Papaya Frucht, wie lange dauert es?

 
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 05 / 2008

Faint

hallo,
Ich hab einerseits gelesen, dass eine Papaya 8-9 monate nach dem keimen schon früchte bildet.
Andereseits habe ich gelesen nach 3 Jahren, Was davon stimmt jetzt.

Und können papayas bei uns hier überhaupt früchte bilden?
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

Hallo,
Also früchte bilden können sie, wenn sie im Herbst rein geholt werden, können die Früchte noch reifen!
Und das mit dem Früchtetragen, kann man nicht so pauschal sagen, da es auf den Standort, die Wärme... ankommt! Bei der einen dauerts 8-9 Monat, bei anderen eben bis 3 Jahre, kann unterschiedlcih sein!
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 05 / 2008

Faint

also hab hier noch was gefunden:

(gibts die Pflanze echt?)
Indische Zwerg Papaya:
Wie oft gehen gekaufte Papayabäume ein! Nicht wenn Sie diese selbst züchten. Papayas verkraften nicht viel Temperaturwechsel und umtopfen. Ferner haben wir das Problem, dass Papayas nicht winterhart sind. Wenn Du also eine Papaya im Wohnzimmer willst, dann wirst du bald merken, dass die Decke zu niedrig ist. Natürlich kann man jede Papaya kleiner halten indem man einen kleineren Kübel nimmt, aber dann kann man auch bis zu drei Jahren mit den Früchte warten.
Hier biete ich dir aus Indien 10 Samen der Zwergbaum Papaya. Diese fruchtet nach durchschnittlich 236 Tagen. Das ist doch fantastisch! Noch besser, der Baum wird lediglich 1,20 cm groß und die Ernte geht bis zu ca. 35 kg.
Für unser Klima ist dies der lang ersehnte Papayabaum.

Und wenns die echt gibt, wo bekomm ich solche Pflanzen?
(Das is aus nem Ebay Angebot, leider aus Niederlande)
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

Ob es die Pflanze wirklich gibt, kann ich dir nicht sagen, und das Problem mit dem Umtofen/Pikiren, lässt sich ganz einfach lösen, in dem man die Pflanzensamen sofort in einen großen Toppf Pflanz! Wegen der größße würde ich mir keine sorgen machen, da man ja einkürzen kann!
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 05 / 2008

Faint

aber sagen wir mal ich hab die pflanze IMMER im Wintergarten, der hat zimmertemperatur also 20°C ungefähr auch im winter!
Genug Sonne usw...

Würde die Üflanze fruchten auch wenn ich sie so kürze dass sie nicht üner 1,50m geht?
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Wenn die Papaya ( Carica papaya ) nicht ungehindert wurzeln kann wird sie kaum größer als 2 m. Davon ist knapp die Hälfte Stamm. Die Fruchtansätze befinden sich om oberen Ende des Stammes.

Wenn Du sie kürzt schneidest Du nur die oberen Blätter ab. Allerdings kann sich durch kürzen die Büten/Fruchtbildung verzögern.

Im Winter wäre eine Temperatur von 15 - 18° ideal. Im Sommer sollte sie aber deutlich wärmer stehen. Die Pflanze liebt helle, vollsonnige Standorte. Ihr kann es garnicht warm genug sein. Auch ein geschützter Standort im Freien ist möglich.
Auf kalten Wind und Zugluft reagiert sie aber empfindlich.

Gute Drainage ist wichtig. Zuviel Wasser schadet der Pflanze mehr als zuwenig Wasser.
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 05 / 2008

Faint

gut danke...lässt sich einrichten...
aber obs diese indische zwerg papaya echt gibt weis niemand oder?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.