Palmenstammtisch II

 
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Huhu,

schöne Palme!

Glückwunsch

Will auch so einen Cousin

Gruß Alex
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Och,

ich könnte auf den Cousin verzichten und nähme gleich den Ort, wo man die so mit nehmen konnte

Lieben Gruß
Loony
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

also die Hellsten ähm Schnellsten sind Palmen ja wirklich nicht - zumindest, was das Keimen betrifft, daran hab' ich mich ja schon gewöhnt. Aber dann das:

Ich postete Ende August (glaub ich ), daß endlich meine Phoenix aus'm Wettbewerb gekeimt ist ... und heute endlich seh ich das Keimblatt aus'm Perlite durchspitzen ... das sind nochmal knapp 3 Monate (wahnsinn, ist die schnell )
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Rouge

Da hast Du aber echt eine lahme Ente erwischt........bei meinen ausgesääten war die Sptze wesentlich schneller da

Guck mal da!

Lieben Gruß
Loony die das jetzt kann mit dem Link verstecken
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Macht nix - die lahme Ente hat mich heute trotzdem gefreut - auch wenn sie die 5 Wochen bis zur Keimblattbildung mehr als vervierfacht hat ... ich wollte schon nachgucken, ob net die Wurzel kaputtgegangen ist oder was auch immer los sei ...

Ich hoffe, daß ich das Blättchen noch schön aufgenommen bekomme, aber vielleicht weißt Du ja, warum das knittrig ist? Bei Orchideen bedeutet das in der Wachstumsphase zu wenig Wasser - die Phoenix stand aber nie komplett trocken ... das Blättchen ist aber wie eine Ziehharmonika gefaltet
Avatar
Herkunft: WUG
Beiträge: 110
Dabei seit: 07 / 2010

Monty

Hat jemand ne Idee wo ich Sämlinge der Siegellackpalme herbekommen könnte...?
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Avatar
Herkunft: WUG
Beiträge: 110
Dabei seit: 07 / 2010

Monty

Danke, aber mich interessieren mehr die Sämlinge, als die Samen...
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Avatar
Herkunft: WUG
Beiträge: 110
Dabei seit: 07 / 2010

Monty

Als ob ich darauf noch nicht gekommen wäre...

Wirklich zufriedenstellende Ergebnisse hat das aber leider auch nicht gebracht, von dem her...
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Vielleicht solltest du es dann mit Samen versuchen, wenn es keine Sämlinge gibt?!
Avatar
Herkunft: WUG
Beiträge: 110
Dabei seit: 07 / 2010

Monty

Vielleicht hat aber jemand aus dem Forum noch andere Bezugsquellen, die nicht über Google zu finden sind, deshalb meine Frage hier...
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Die meisten hier säen selbst aus ... oder kaufen sich dann große Pflanzen ... Babys gibt's meist nur über Tausch
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Ein richtiger 'Greenie' sät selbst aus Sämlinge kaufen kann doch jeder

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Außerdem macht Selbstaussäen auch viel mehr Spaß.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.