Palmenstammtisch II

 
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

@Loony: Ich fürchte, es sind die gleichen. Da hat wohl jemand Samen vertauscht.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Loony und Canica,
ja , warten wir es ab und lassen wir uns überraschen, was dabei herauskommt...
Vielleicht kommen ja schon nächsten Sommer die ersten gewedelten Blättchen
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Dafür drücke ich fleißig die Daumen mit.
Avatar
Herkunft: 49429 Visbek
Beiträge: 345
Dabei seit: 06 / 2010

Serya

ich hatte im oktober diesen jahres nur so zum testen und weil ich nicht glaubte das es was wird, ne packung palmensamen in nen keimbeutel und auf die heizung verfrachtet.

tja.. heute lüftete ich mal wieder und was seh ich da zwei meiner zwergpalmen Chamaerops humilis sind gekeimt. die eine hat schon ganze zwei cm wurzel und die andere schaut gerade heraus..

also noch zwei überwinterungsgäste.. naja im lichtbecken is ja noch platz ^^

gruß jana
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Hey Jana,

herzlichen Glückwunsch zum Keimerfolg .......Palmensamen keimen immer dann, wenn keiner mehr damit rechnet......oder noch nicht damit rechnet

Lieben Gruß
Loony
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Hat jemand von Euch eigentlich eine Ahnung, warum Palmen ausgerechnet im Winter so wachsen?
Meine Washingtonia stand das ganze Jahr friedlich draußen mit viel Wasser und Sonne. Jetzt, wo sie wieder drin ist, legt sie los und bekommt neue Blätter. Das macht sie jedes Jahr so.
Genauso machen es meine Chamaerops und meine rote Schirmpalme.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Vielleicht finden die es indoor gemütlicher meine Dreieckpalme schiebt auch gerade einen neuen Wedel!
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Ja, davon habe ich auch einige Kandidaten, Lorraine. Ich glaube, unser Klima ist denen zu wechselhaft und die Unterschiede zwischen Tag und Nacht zu groß. Ich habe noch nicht mal die Heizung an, deswegen ist es bei mir nicht sehr warm - aber die Temperaturschwankungen sind äußerst gering. Jetzt geben ein paar echt Gas.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf, 38 m ü. …
Beiträge: 99
Dabei seit: 02 / 2010

allespalme

Oh Oh es könnte sein, dass es ab dem nächsten Wochenende zu einem Wintereinbruch von Nordosten kommt Mit satten Minusgraden BITTE NICHT SCHON WIEDER SO EIN HARTER WINTER FÜR EXOTEN FANS
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony








Lieben Gruß

Loony
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hab ich auch schon gesehen...bei uns im Ruhrgebiet soll es Mittwoch auch schneien...
Überlege gerade, ob ich mein Trachy-Baby auf der Terrasse lasse oder doch reinbringe

@ Loony,
die Chambeyronia macrocarpa will ein neues Blatt schieben....hoffentlich nicht wieder 2geteilt, sondern endlich gefiedert sitzt aber noch ganz eng im Schaft und man kann nur die Spitze sehen, wenn man reinschaut
Avatar
Herkunft: Düsseldorf, 38 m ü. …
Beiträge: 99
Dabei seit: 02 / 2010

allespalme

meine washingtonia robusta, meine ganz kleinen 1 jahre alten keimlinge von phoenix canariensis und eine etwas groeßere phoenix c. stehen noch in kuebeln auf dem balkon ab donnerstag soll es bei uns nachts - 1 grad geben mal gucken wie sich das wetter entwickelt und wann ich die zumindest schonma die robusta und die kleinen reinhole, die große p. c. haellt - 1 ruhig mal aus
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Also itschi......

wer wird denn da so ungeduldig sein
Bei meinen schiebt sich auch eine Spitze raus....mal sehen was da kommt.

Hast Du eigentlich eine Mapu? (Wenn ja....zeig doch mal die Bilder........)

Das sind ja mal Schnarchnasen........

Canica, guck mal.....meine Mapu sieht jetzt so aus........(siehe Bild)
Die ist nur zum Photoshooting aus der "Tüte" gekommen

Lieben Gruß
Loony
Mapu 24.11.10 von canica1.jpg
Mapu 24.11.10 von canica1.jpg (210.84 KB)
Mapu 24.11.10 von canica1.jpg
Mapu 24.11.10 von canica.jpg
Mapu 24.11.10 von canica.jpg (381.15 KB)
Mapu 24.11.10 von canica.jpg
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Gestern haben wir mit viel Mühe und Not die Kanarische Dattelpalme ins Treppenhaus gebracht.
Sie hat ja einen 70 cm - Kübel und ist extrem schwer. Ich weiß gar nicht, wie es mit dem Monsterchen weitergehen soll. Eigentlich wollte ich sie in einer Gärtnerei überwintern lassen, aber die haben schon 75 Euro nur fürs Abholen verlangt. Das war mir dann doch etwas heftig. Nun steht sie neben meiner großen Washi und wir kommen kaum noch durch.
Im Wohnzimmer hab ich schon die relativ große Chamaerops. Die setzt gerade wieder Blütentriebe an.
Was macht Ihr eigentlich, wenn Euch Eure Palmen immer mehr über den Kopf wachsen?
Hergeben kommt eigentlich nicht in Frage, schließlich sind Dattelpalme "Hassan" und Washi "Catarina" schon 22 und 23 Jahre alt und selbstgezogen.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Wenn du verrückt genug bist, kannst du das versuchen

forum/ftopic13796-45.html

Meine Chamaerops ist auch ausgepflanzt und wird es vorerst bleiben!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.