Palmenstammtisch II

 
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Pruuuuuuuuuuuuuuust.... die Antwort war gut

Aber sobald sich da was grünes blicken lässt musst Du Bilder zeigen



Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Na klar...ich knips morgen nochmal die Keimlinge von der Mapu....die könnt ihr euren Samen dann zeigen, damit sie endlich wissen, was sie zu tun haben...nämlich Wurzeln bilden...
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Ich bräuchte das Foto in großer Auflösung - ich will es meinen als Poster zeigen...
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Tele-Macro-Aufnahme mit 7 Mio. Pix...reicht das???
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Ja, das passt.

edit: Allein die Androhung des Posters hat gereicht: bei mir hat eine Licuala mattanensis Mapu gekeimt:
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hier...kannste drucken für die anderen Schlafmützen...bei mir keimt ein Dritter ...den hab ich jetzt aber nicht mit drauf...da ist nur erst ein kleiner weißer Punkt, nicht größer als ein Perlite-Krümmel, zu sehen...
P1050065(1)(1).JPG
P1050065(1)(1).JPG (645.71 KB)
P1050065(1)(1).JPG
P1050059(1)(1).JPG
P1050059(1)(1).JPG (583.67 KB)
P1050059(1)(1).JPG
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Hallo,

ich war in den letzten Tagen viel zu vorsichtig bei meinen Mapus... ich habe immer gelüftet und bei Bedarf besprüht.... aber nicht "gewühlt".

heute hat es mir dann keine Ruhe gelassen und ratet mal, was ich entdeckt habe
Mapu50.JPG
Mapu50.JPG (183.02 KB)
Mapu50.JPG
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Supi....Donna......
das sieht doch super aus....
irgendwie scheinen die ziemlich zeitlgeich zu schlüpfen... da müßten dann eigentlich noch mehr kommen...
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Sieht irgendwie aus wie....Korkenzieher ohne Drehung

Herzlichen Glückwunsch
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Danke

Ich denke mal, die fangen jetzt so langsam an. Bin gespannt was noch nachkommt...



Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Hey

Herzlichen Glückwunsch den Mapu-Mammis

Da ist Euch echt was besonderes gekeimt

Viel Spaß bei der Aufzucht

Aaahhhh...gerade entdeckt.....bei mir keimen 3 weitere Brahea super silver

Lieben Gruß
Loony
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

super Loony.


Ich habe heute Morgen eine Palette mit kleinen Palmen vom Regal geschubst Jetzt muss ich die alle neu topfen




Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

So lange sie sich beim Sturz nicht schwer verletzt haben, ist doch alles in Ordnung.

Was machen eigentlich Eure Kermadecpalmen? Meine wachsen und gedeihen sehr langsam, allerdings bin ich deswegen nicht böse, schließlich habe ich etwa 20 Keimlinge davon.
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Hallo Canica

die Kermadecpalmen sind echte Schlafmützen. Von den getopften hat bisher nur ein Teil das erste Keimblatt aus der Erde geschoben. Irgendwie ist bei denen die Entwicklung fürchterlich langsam.

Wie kalt/ warm hast Du den Deine stehen??



Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Um die 20° . Wenn ich sie wärmer stelle, bekommen sie weniger Licht. Ist bei unserer Raumaufteilung nicht anders drin.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.