Palmenstammtisch II

 
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Donna, kauf die mal, säe die aus und wenn die 2-3 Wedelchen hat, dann darfst du mir die schenken
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

@Donna: Schweig still.
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

... und Donna notierte sich in ihr rotes Buch; Phoenix roebelenii (Variegated) aus Samen ziehen und Green-Queen-Mum zum 50. Geburtstag schenken.....
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Oh prima dann sehen die sogar schon wie Palmen aus
Avatar
Herkunft: Ludwigsburg, Klimazo…
Beiträge: 152
Dabei seit: 12 / 2009

MP-1982

Ok - ich werd wohl mit meiner Livistona mariae dann bis zum Sommer warten müssen - dann sehe ich was sie macht oder auch nicht.

Die Samen der Phoenix Roebelenii Variegated, hab ich mir auch ende 2009 bestellt - sind aber noch net da. Mal schauen was da draus wird.

Was ich da schon weis - aufgrund der helleren Panaschierung sind sie bei zu direkter Sonneneinstrahlung leicht Sonnenbrand gefährdet.
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Donna....ist die schööön...wo ich doch auch so variegated-verstrahlt bin...
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

moin, moin


@ Loony.... Dein Süchtelblick ist ja noch besser ausgebildet als meiner, die Butia hatte ich noch nicht entdeckt

@ itschi... variegated ist einfach nur.... genial....





Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Ludwigsburg, Klimazo…
Beiträge: 152
Dabei seit: 12 / 2009

MP-1982

@ Loony, ja meine Livistona Mariae steht derzeit an einem Westfenster, wenn die Sonne scheint hat sie zur zeit maximal 2 Stunden direkte Sonne am Tag - eher weniger. Von daher bin ich echt gespannt wie schnell sie sich dann im Sommer wenn Sie drausen auf dem Süd-West Balkon steht und, fast den ganzen Tag Sonne abbkommt rot einfärbt.

Zur Bismarckia nobilis, spätestens wenn Sie ganz groß und Starkt ist - ne, ich weis nicht also meine soll ja noch ungefähr ein Jahr brauchen bis sich überhaut ein Blatt entwikelt das nach Bismarckia nobilis aussieht. Also wird das noch dauern. Das einzige was mir an dieser Palme direkt auffällt, sie hat ihre Blattfarbe von geburt an. Andere wie Humilis oder eben die Livistonia bekommen die nur bei viel Licht oder mit dem Alter.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Wie??? Ein Jahr bis zu dem ersten Blatt bei Bismarckia nobilis??? Oder kommen da vorher noch mal Keimblätter, damit man wenigstens ein klein wenig zu päppeln hat???
Avatar
Herkunft: Ludwigsburg, Klimazo…
Beiträge: 152
Dabei seit: 12 / 2009

MP-1982

@ itschi (Simspons Fan ??)

Nein - da kommen vorher noch Keimblätter. In meinem oben genannten Thread hatte ich die Frage gestellt wie lange dauert es bis zum ersten typischen Blatt - und da war die Antwort so ca. 1 Jahr bzw. der 4-6 Wedel wird dann so Ausshen wie die der Bismarckia nobilis eben ausshen. Meine hat ja aktuell ein großes Keimblatt und ein kleines - von Wachstum ist derzeit aber keine spur zu sehen. Aber das ist ja in gewisser weiße normal für diese Palmen, ist halt kein Porsche . . . .
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Neee, wieso Simpson-Fan???
Wie lang hat es bei dir bis zum ersten Keimblatt gedauert....(ungeduldigguck)
Avatar
Herkunft: Ludwigsburg, Klimazo…
Beiträge: 152
Dabei seit: 12 / 2009

MP-1982

@ itschi - heißt so nicht diese Maus aus dem Kartoon Itschi und Scratschi den immer die Simpson Kinder angucken ?? Darum kam ich da drauf.

Wie lange es dauert - da muss ich selber leider passen - hab meine schon mit Keimblättern gekauft. Und zeit dem warte ich das sie wächst - und die läst mich da schon gut 2 1/2 Monate warten . . .
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Ach so...dachte du hast die selbst gezogen.......(auf meinen Namen kam LG....abgeleitet von anderen Worten...aber die verrate ich hier nicht )
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Zitat geschrieben von MP-1982

Wie lange es dauert - da muss ich selber leider passen - hab meine schon mit Keimblättern gekauft. Und zeit dem warte ich das sie wächst - und die läst mich da schon gut 2 1/2 Monate warten . . .


HA

Dann hab ich doch noch eine Chance......viellecht ist deine keine....sondern doch meine.......meine Brahea armata und Nannhorrops richiana sehen genau so aus wie deine Bismarckia.... €:-

Wie sagt man doch so schön.....die Hoffnung stirbt zuletzt......

Lieben Gruß
Loony

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.