Palmenstammtisch I

 
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

habe ich was verpasst? Phoenixpalme = Dattelpalme..... oder nicht


Zeig einfach mal ein Foto von Deiner Palme


Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Wilsdruff (Nähe Dres…
Beiträge: 821
Dabei seit: 02 / 2009

Tabitha

Muß ich zu Hause dann Foto knipsen, jetzt binsch doch wo anders
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Donna, hast schon recht: Dattelpalme = Phoenix dactylifera.
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Zitat geschrieben von Cattleya
ja.......ist das schlimm???????? Im Gewächshaus haben wir grade mal knapp über Null, das ist denen doch zu wenig???? Ist schon der zweite Winter im Warmen


Nö, nö, nicht schlimm - ich hab nur deswegen gefragt, weil ich meine letzten Winter im Keller bei Licht und ca. 7-9° gekillt habe --- und im warmen Wintergarten hätte (habe) ich Angst wegen der Spinnmilben

Aber ich werde eine mal aus dem Keller raufholen und warm halten - mal sehen, ob sie das mag.

Meine Washi-Sämlinge im Topf stehen halbwarm bei ca. 15° und nicht sehr hell - ich hoffe, die mögen das auch.

Und die Freilad- Washis - wie Mel schon geschrieben hat: DAS ist eine andere Geschickte - eigentlich nicht ganz Freiland sondern im Folienhaus, aber ungeheizt --- mal sehen, was davon noch im Frühjahr übrig ist.

Ich hab auch 4x "Freiland - Trachysämlinge, ca. 5-10cm hoch:
1x auch im Folienhaus, 1x draußen an der Südseite des Folienhauses - die kriegen, wenn es geschneit hat - "Lawinen"-Kälteschutz; und 2x Trachy-Sämlinge im Balkonblumenkisten; eine steht im Styrodur-Winterschutz und eines noch im Folienhaus
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Zitat geschrieben von Canica
:-#= Ja, die Palmen von heute werden immer aggressiver - die stehen so schnell im Auto, so schnell kann man gar nicht gucken.


DAS VERSUCHE ICH MEINER FAMILIE AUCH ZU ERKLÄREN

......ich hab mir vorsichtshalber Hellweg-verbot erteilt......... ........aber ob mein Auto das auch verstanden hat......

Lieben Gruß
Palmen-Loony-Bloony
Avatar
Herkunft: Wilsdruff (Nähe Dres…
Beiträge: 821
Dabei seit: 02 / 2009

Tabitha

So hier erst mal das Bild von meiner unbekannten Palme, die meint, sie wäre eine Korkenzieherweide.
Sie ist dieses Jahr geschlüpft und wieder verreckt. Als ich sie enstorgen wollte, sah ich, dass neben der verreckten Palme aus der gleichen Wurzel was grünes kam. Dann hab ich die wieder eingpflanzt. Das ist nun das eigenartige Ergebnis.
008.JPG
008.JPG (1.11 MB)
008.JPG
Avatar
Herkunft: Wilsdruff (Nähe Dres…
Beiträge: 821
Dabei seit: 02 / 2009

Tabitha

Und zu guter letzt ein Bild der wohl doch an Mangelerscheinungen leidenden Dattelpalme.

Ich verspreche Besserung. Hat das nun Sinn die jetzt noch zu düngen?
005.JPG
005.JPG (1.02 MB)
005.JPG
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Steht die immer da unten
Avatar
Herkunft: Wilsdruff (Nähe Dres…
Beiträge: 821
Dabei seit: 02 / 2009

Tabitha

Nein im Sommer draußen und sonst am Badfenster. Oder meinste du den Korkenzieher? Der steht immer dort
Avatar
Herkunft: Heideck
Beiträge: 208
Dabei seit: 11 / 2008

Cattleya

nicht ins Auto gehüpft, aber ins Päckchen gesprungen und flugs mit dem DHL-Mann bis zu unserem Haus gefahren....

LG

Heidi
Palmenkinder.jpg
Palmenkinder.jpg (60.67 KB)
Palmenkinder.jpg
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Also......unverschämt diese DHL Fahrer.......zwingen Dich Palmen zu adoptieren.....Du hast es wirklich schwer

Süß die kleinen

Lieben Gruß
Loony
Avatar
Herkunft: Heideck
Beiträge: 208
Dabei seit: 11 / 2008

Cattleya

ich war absolut wehrlos



LG

Heidi
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Tabitha!

Solche "Korkenzieherpalmen" hatte ich auch mal, das waren eine Chamaerops humilis und eine Syagrus romanzoffiana - das hat sich aber wieder mit den nächsten Blättern "ausgewachsen"
Avatar
Herkunft: Wilsdruff (Nähe Dres…
Beiträge: 821
Dabei seit: 02 / 2009

Tabitha

Danke 8-er Moni
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

@cattleya: Aber hübsche Zwerge hat Dir der DHL-Mann gebracht. Die hätte ich - so hilflos wie sie aussehen - auch nicht wieder vor die Tür setzen können.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.