Palmenstammtisch I

 
Avatar
Herkunft: Farchant
Beiträge: 776
Dabei seit: 04 / 2009
Blüten: 30

Planzsusi

Hallo,
und zwar beschäftigen mich gerade paar fragen,vieleicht könnt ihr mir ja helfen ?
Ich würde gerne wissen,ob Palmen auch unter Zimerhaltung blühen können ?
Ob sie eine bestimmte göße oder alter brauchen ?
Meine sind noch sehr klein aber ich finde es troztem interesant.Hat bei euch schon mal was geblüht ?
LG susi
Avatar
Herkunft: Kreis ES
Alter: 54
Beiträge: 210
Dabei seit: 05 / 2009

Mantarinchen

Hallo Susi,

ich glaube, hier in unseren Breiten schaffen das unter reinen Zimmerbedingungen nur die Bergpalmen. Meine hat mich vorletztes Jahr zum ersten Mal damit überrascht. Da war zuerst so ein merkwürdiger dünner Stengel, der nicht wie die Blätter aus der Mitte kam, sondern aus der Blattachsel. An der Spitze hat er sich dann verzweigt und kleine Knospen ausgebildet. Und dieses Jahr hat es wieder geklappt.

Ich habe bisher noch nicht von anderen Sorten gehört, unter normalen Zimmerbedingungen blühen. Aber vielleicht wissen die anderen mehr darüber.
Avatar
Herkunft: im schönen Schwabenl…
Beiträge: 608
Dabei seit: 06 / 2007

kerstin76

Meine Chamaerops Humilis hat letzten Winter geblüht Sie durfte den ganzen Sommer über draußen stehen und überwintert hab ich sie dann in einem nicht beheizten Zimmer mit Ostfenster hinten in der Ecke. Scheint ihr wohl gefallen zu haben...
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Apropos....ich glaube meine werden nicht mehr reif bzw das wird wohl erst nächstes Jahr was

Avatar
Herkunft: Farchant
Beiträge: 776
Dabei seit: 04 / 2009
Blüten: 30

Planzsusi

Hallo Kerstin,
wie groß ist denn deine Palme und hast du auch ein Bild davon ?
Avatar
Herkunft: im schönen Schwabenl…
Beiträge: 608
Dabei seit: 06 / 2007

kerstin76

Bild kommt morgen
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Wollte euch mal zeigen, wie schnell sich eine Trachycarpus wieder erholen kann

Frühjahr nach absolutem Wedelgammeln:




Und so sieht sie heute aus

Avatar
Herkunft: Münchberg, Bayern
Beiträge: 22
Dabei seit: 09 / 2009

elfi

Hallo Mel,

wow.....sieht richtig toll aus deine Trachycarpus. Und die steht im Winter draußen? Das würde ich mich hier gar nicht trauen im verschneiten Bayern.

Lg Elfi
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Wir hatten letzten Winter auch so um -18 Grad, das war grenzwertig. Die hat "nur" die Wedel verloren, das hätte aber auch anders enden können. Bayern ist wirklich kalt, wenn du aber Lust hast was zu bauen und zu werkeln, kannst du auch einen Winterschutz bauen und den geringfügig beheizen. Um minus 8-10 Grad verkraften die Trachys ohne Probleme
Avatar
Herkunft: Münchberg, Bayern
Beiträge: 22
Dabei seit: 09 / 2009

elfi

Ich glaube, mit dem Bauen habe ich es nicht so.
Ich räume meine Lieblinge lieber im Herbst rein und verwöhne sie. Sicher ist sicher!!

Lg Elfi
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

So lange die mobil sind und du den Platz hast, hast du Recht
Avatar
Herkunft: Darmstadt
Beiträge: 1615
Dabei seit: 06 / 2008

Hexe07

hallo,

hab mich von euren tollen bildern anstecken lassen und seeds von caryota und washingtonia gekauft. nach ihrem wasserbad durften sie heute ins beheizte kokohum-bett. bin mal gespannt, ob das was wird. hab mit palmen noch überhaupt gar keine erfahrung.
Avatar
Beiträge: 76
Dabei seit: 09 / 2009

Colt

Ich habe eine Palmen Frage
Wie hoch wird eine Brighamia insignis maximal in Zimmer haltung ?
Ein durchschnittswert wäre interessant zu wissen
Avatar
Herkunft: im schönen Schwabenl…
Beiträge: 608
Dabei seit: 06 / 2007

kerstin76

Mel, echt klasse Deine Trachy

Ich hab nur ein paar Kleine, die ich selbst aus Samen gezogen habe und eine große, die hat eine Freundin letztes Jahr vom Lago Maggiore mitgebracht, aber die kümmert immer nur so ein bisschen vor sich hin... Wahrscheinlich gefällt es ihr nicht im Topf und ich sollte sie nächstes Frühjahr doch endlich mal auspflanzen

Hier das versprochene Bild von meiner Chamaerops Humilis. Sie ist jetzt ab Topfkante 90 cm hoch.
100_9392.jpg
100_9392.jpg (226.23 KB)
100_9392.jpg
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

@ Colt:
Brighamia insignis ist keine Palme - die gehört zu den Glockenblumengewächsen (Campanulaceae).
Wirf doch mal bitte sie Suchfunktion an und frag im "richtigen Beitrag" nach

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.