Palmenstammtisch I

 
Avatar
Herkunft: schladming
Beiträge: 276
Dabei seit: 06 / 2008

cosi229

ich habe gestern bei den samen der Palmettopalme herumgegraben und was sehe ich da 2 wurzeln
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Aber schnell wieder ab damit in den Topf und nicht mehr buddeln meine Washingtonia filifera bekommen ihr 2. Wedelchen und Madam Dreieckpalme ist "kurz vor knack"

Der Wedel wird sich bald entfalten

Avatar
Beiträge: 40
Dabei seit: 08 / 2009

Sebbo733

Heute hat nach 16 Tagen hat eine Trachycarpus nanus eien Wurzelgebildet
Keimling 25.08.09.jpg
Keimling 25.08.09.jpg (386.96 KB)
Keimling 25.08.09.jpg
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Bei dir keimt eine nanus! Wow Respekt!

Die wollen bei mir immer nicht, inzwischen will ich nicht mehr

Übrigens es hat "knack" gemacht



Das ist echt interessant, wie "Mutter Natur" die gefaltet hat:

Avatar
Herkunft: Luzern, Schweiz
Beiträge: 1469
Dabei seit: 02 / 2009

Gysmo

Avatar
Herkunft: Münchberg, Bayern
Beiträge: 22
Dabei seit: 09 / 2009

elfi

Hallo Ihr Lieben, ich bin neu hier und würde gerne dem Palmenstammtisch "beitreten"
Seit ca. drei Wochen bin ich stolzer Besitzer einer Washingtonia. Zwei Blätter lassen ihre Blattspitzen recht hängen. Nach einer kleinen Recherche im Internet ist es wohl normal. Ist es doch, oder??

Viele Grüße aus Oberfranken

Elfi
Washintonia.JPG
Washintonia.JPG (126.88 KB)
Washintonia.JPG
Avatar
Herkunft: Farchant
Beiträge: 776
Dabei seit: 04 / 2009
Blüten: 30

Planzsusi

Hallo ihr lieben,
hab seit Montag zwei neue Palmen
Eine Livingstonia und eine Chamaerops humilis.Bilder werde ich noch machen von den beiden hübschen.
Vieleicht hat ja jemand lust und kann mir die vorlieben dieser Palmen veraten ?
Liebe grüße Susi
Avatar
Herkunft: Kreis ES
Alter: 54
Beiträge: 210
Dabei seit: 05 / 2009

Mantarinchen

Hallo Elfi,

herzlich Willkommen!

Ja, es ist normal, dass bei älteren Blätter die Blattspitzen hängen, also keine Sorge.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Nicht wirklich die Washingtonia sieht "vergeilt" aus, die stand zu dunkel bisher und dadurch sind die Wedel evtl etwas weicher. Ist aber nicht schlimm

Pflegetipps gibt es hier:

http://www.palmeninfo.de/palmenarten/washingtonia.htm

Weißt du schon wie du die Überwintern möchtest? Die stehen im Winter eigentlich lieber etwas kühler und unbedingt hell
Avatar
Herkunft: Kreis ES
Alter: 54
Beiträge: 210
Dabei seit: 05 / 2009

Mantarinchen

Hallo Mel,

habe gerade Deinen Steckbrief zu Licuala grandis gelesen. Hast Du sie gekauft, oder aus Samen gezogen? Falls ja, unter welchen Bedingungen? Hatte es auch einmal versucht, hat aber leider nicht geklappt. Die wollen doch ziemlich tropisches Klima, oder?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich habe die schon "fertig" gekauft. Sie lebt zwar, aber das sind echte Zicken

forum/ftopic21470.html

Momentan ist sie noch beleidigt, weil ich sie rausgestellt und umgetopft habe und hat an allen Wedeln braune Ränder. Dafür bekommt sie endlich mal wieder einen neuen Wedel.
Avatar
Herkunft: Kreis ES
Alter: 54
Beiträge: 210
Dabei seit: 05 / 2009

Mantarinchen

Ich hoffe, wir bekommen hin und wieder ein Bild zu sehen, ich finde die nämlich total schön.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Momentan sieht sie eher wenig schön aus Mal sehen, wie der neue Wedel wird

Ganz Aktuelles habe ich leider nicht, aber da zickt sie gerade, weil sie draußen stand und danach kam sie wieder an ihren alten Platz:

Avatar
Herkunft: Kreis ES
Alter: 54
Beiträge: 210
Dabei seit: 05 / 2009

Mantarinchen

Na, das wird schon wieder. Ich drücke Euch beiden die Daumen. (Gibt's dafür denn keinen Smiley???) Du kennst Deine Zicke ja schon ganz gut und weißt, was sie mag.
Avatar
Herkunft: Münchberg, Bayern
Beiträge: 22
Dabei seit: 09 / 2009

elfi

Hallo Zusammen, vielen Dank für eure Hinweise.
Das sie zu dunkel stand, kann durchaus sein. Bei mir steht sie jetzt erstmal am großen Balkonfenster und hat ganz viel Licht.
Überwintern wird sie im Keller. Dort habe ich ein Gästezimmer mit Heizung. Die Temperatur liegt immer so zwischen 5-10 Grad. Die Heizung ist nur ganz leicht an. Zwischendurch werde ich sie immer mal wieder mit Wasser bespühen. Meint ihr, das ist so ok??

Lg Elfi

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.