Palmenfieber!? Rote Latanpalme - Latania lontaroides

 
Avatar
Herkunft: 86***
Beiträge: 94
Dabei seit: 01 / 2009

plant-junkie

Hallo ihr lieben, irgendwie bin ich im Palmenfieber, meine neue ste Errungenschaft. - Latania lontaroides- ist gerade auf dem weg zu mir!!!!!

Besitzt jemand bereits diese Palme bzw. kennt sich damit aus????

Dies ist sicherlich wieder eine Frage für die Profis, oder???

Danke für eure Antworten.....
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Hi,

ich hab diese Seite gefunden...vielleicht hilft sie Dir ja weiter.

http://www.palmeninfo.de/palmenarten/latania.htm

Ich vermute mal, das die auf Dauer nicht leicht zu halten ist, bei der erreichbaren Größe sowie den Licht- und Wärmeansprüchen.

Ich wünsch Dir aber viel Erfolg damit, schön ist ja wirklich.

lieben gruß
Loony
Avatar
Herkunft: 86***
Beiträge: 94
Dabei seit: 01 / 2009

plant-junkie

vielen Dank loony, damit kann ich viel anfangen,

bin halt palmenkrank, hab schon zwei kentia-palmen, eine Ph. roebelini, und eine Kokos, die hat mittlerweile schon das 2. Blatt getrieben, also ich bin am Hoffen, Danke liebe grüße!!!!
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Servus Du!

Ich hab bei rarepalmseeds noch u.a. gefunden (denk Direktlink lass ich lieber weg )

".... sind etwas kälteempfindlich. Bei hohen Temperaturen können sie jedoch recht zügig wachsen, unter 30°C sind sie aber eher langsam. Tiefe Gefäße sind empfehlenswert."

Deine Palmensucht hält sich noch in Grenzen ich hab erst vor ca. 2-3 Jahren zum Süchteln begonnen ... und hab jetzt hier über 50 verschiedene Palmen ("warme" und "kalte") hier stehen .... das wollt ich Dir mal gleich als "Warnung" schreiben!
Avatar
Herkunft: Mitte Schleswig-Hols…
Beiträge: 772
Dabei seit: 10 / 2008

Tweety08

Zitat geschrieben von 8er-moni
Servus Du!

Ich hab bei rarepalmseeds noch u.a. gefunden (denk Direktlink lass ich lieber weg )

".... sind etwas kälteempfindlich. Bei hohen Temperaturen können sie jedoch recht zügig wachsen, unter 30°C sind sie aber eher langsam. Tiefe Gefäße sind empfehlenswert."

Deine Palmensucht hält sich noch in Grenzen ich hab erst vor ca. 2-3 Jahren zum Süchteln begonnen ... und hab jetzt hier über 50 verschiedene Palmen ("warme" und "kalte") hier stehen .... das wollt ich Dir mal gleich als "Warnung" schreiben!


palmen sind was feines... züchte auch fleißg, hoffe ich auch erfolgreich... aber soviele wie bei moni sind es noch nicht und es kommen noch ein paar bananen dazu..
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Jaaaaaaa,
das ist ja das Problem hier.......man fängt mit einer kleinen Frage an und schwupps hat man aufeinmal Bananen, Palmen, brasilianische Regenbäume und versucht Palmen & Co.Draußen zu kultivieren

Aber schön ist es, gell?

Lieben Gruß
Loony
Avatar
Herkunft: 86***
Beiträge: 94
Dabei seit: 01 / 2009

plant-junkie

Ihr habt recht

Wenn mich die sucht so richtig packt, dann hab ich auch bald alles voll stehen!!!!

Danke für die lieben Warnungen, und tips

schönen abend noch, ronny
Avatar
Herkunft: 86***
Beiträge: 94
Dabei seit: 01 / 2009

plant-junkie

Darf ich euch vorstellen, mein neues Pflänzchen!!!!

Schön, oder????
IMGP0193.jpg
IMGP0193.jpg (1.56 MB)
IMGP0193.jpg
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Sehr schön sogar!

Ich wünsche gutes Weiterwachsen
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo zusammen,

auch auf die Gefahr, dass ich jetzt eine auf den Deckel bekomme, weil ich nen Thread aus 2009 zum Leben erwecke.

@ Plant Junkie (vorrausgesetzt Du bist noch aktiv hier),

lebt die Palme noch? Wie sieht sie jetzt aus?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.