Palme kürzen und neu aufzüchten?

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo hoffe ihr könnte mir helfen.
Ich bekam vor 9 Jahren einen kleinen Topf mit einem Palmenstamm
drinnen (war angeblich ein Stück von einer alten Palme).
Nun gut Sie gedieh prächtig und wuchs bis zur Decke.
(siehe Bild). Dann viel Sie in der Nacht einmal um und brach an der Spitze. Ab dann ging es bergab. Die Spitze starb ab und daneben trieben 2 neue aus. Nun ist es jedoch so das alle Blätter abfallen
und nur noch 2 bis 3 vorhanden sind. Es sieht erbärmlich aus.

So meine Frage wie kann ich sie retten.
Kann ich Sie abschneiden (wenn wie?) und neu einpflanzen?
quasi von vorne beginnen. Denn abgesägten Stamm (grausam) einfach in einen neuen Topf einpflanzen?

Um Hilfe wäre ich dankbar das Sie mich ja schon lange begleitet hat.

MFG
IMAGE0006.JPG
IMAGE0006.JPG (203.69 KB)
IMAGE0006.JPG
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

bei deiner Palme handelt es sich zum Glück um keine Palme, eine abgebrochene Spitze wäre nämlich deren Todesurteil. Palmen wachsen nur mit einem Trieb gen Himmel. Du hast eien Yucca, was alles relativ einfach macht. Man kann sie sehr gut schneiden und sie treibt sehr willig wieder aus. Aus dem abgeschnittenen Stamm kannst du kurze Stecklinge machen, aber bitte achte darauf wo oben und wo unten ist, verwechselst du es wird nichts wachsen..

Mehr Infos zu deiner Pflanze findest du hier:
http://www.kuebelpflanzeninfo.de/zimmer/yucca.htm
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Danke für die Info hilft mir da ich an ihr hänge.

Nun noch eine Frage wo schneide ich Sie ab und wie planze ich Sie ein da Du erwähntest die Richtung ist wichtig.

Ich stelle mir so vor das ich Sie mehrfach teile und dann neu eintopfe in mehreren Töpfen. Welcher Teil muss in die Erde?
die Teile welche oben waren oder egal welche. Wie schütze ich die abgeschnittenen Enden die im Freien sind vor Fäulniss?

Muss ich vorher was austreiben lassen oder kann ich Sie gleich zum teil in die Erde stecken und die Hälfte rausschauen lassen?
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Hallo,

schau mal hier in diesem Link, da ging es eben um die frage, die du auch hast:

forum/ftopic4585.html

Ds hilft dir sicher
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

kann junis ausage nur unterstreichen.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Danke für die Hilfe,

werde mich jetzt daran machen.

Distinti saluti

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.