Palme kreuz und quer! Schiefe Yucca abschneiden....

 
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 8
Dabei seit: 02 / 2009

Athina

Hallo liebe Pflanzenkundige,

ich habe eine Palme, bei der ich zugegebenermaßen nicht genau weiss wie sie heisst.
Vor etlichen Jahren hab ich sie als Geschenk bekommen und auffällig war, dass sie an den Stamm quasi aufgesteckt war. Nun sind die Palmwedel brav gewachsen, allerdings in Schlangenlinien kreuz und quer. Meine Familie will sie schon entsorgen, weil sie so wüst gewachsen ist, aber da muss sich doch mit vernünftigen Zurückschneiden noch was machen lassen? Kann mir jemand einen Tipp geben? Darf ich sie von ihrem Stamm abtrennen und separat einpflanzen?

Anbei ein Foto...

Habt vielen Dank im Voraus!
Micha
Palme.JPG
Palme.JPG (324.53 KB)
Palme.JPG
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Hallo Micha,
deine Pflanze, die keine Palme ist, ist eine Yucca. Sie gehört zur Familie der Agaven.

Vermutlich ist sie wg. Lichtmangels so krumm gewachsen. Pflanzen wachsen immer zum Licht hin.
Aufgesteckt ist das nichts. Bei den Yuccas läuft das so:
Die Stämme werden aus (Süd- oder Mittel-)Amerika nach Holland improtiert, dort bewurzelt, dann treiben sie aus und gehen dann nach ganz Europa in den Verkauf.

Selbstverständlich kannst du die Yucca schneiden.
Schneide einfach die Austriebe in Stammnähe ab, stelle den blattlosen Stamm warm und hell. Hell heißt direkt ans Fenster, nicht auf dem Boden stehen lassen.
Bei genügend Bodenwärme treibt sie bald wieder aus.
Nicht zu viel gießen. Wenn keine Blätter mehr vorhanden sind, benötigt sie weniger Wasser, da sie über die Blätter kein Wasser verdunstet.

Ggf. warte noch zwei, vier Wochen mit der Schneideaktion,k dann ist Frühling und die Zeit ist geeigneter als jetzt.

Aus den dann abgeschnittenen Austrieben kannst du neue Stecklinge machen; ebenso aus den Köfpen. Dazu einfach die Stämme in z.B. 20 cm lange Stücke schneiden, einige Zeit trocknen lassen, z.B. eine Woche, dann in ein Erde-Sand-Gemsich stecken, feucht (nicht nass!) halten.
Diese sollten nach einiger Zeit (kann Monate dauern) Wurzeln treiben.

Erde-Sand-Gemsich:
mindestens ein Drittel Sand, oder Hälfte-Hälfte. Bitte groben Sand wie z.B. Bausand verwenden. Nicht geeignet ist Vogel- und Spielsand.

Ggf würde ich den Stamm auch in das Erde-Sand-Gemisch topfen.

Ich habe mal dein Bild bearbeitet.
Da ungefähr kannst du den Schnitt ansetzen.
palme_676.jpg
palme_676.jpg (429.17 KB)
palme_676.jpg
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 8
Dabei seit: 02 / 2009

Athina

Habt vielen Dank für Eure schnelle und kompetente Hilfe!
Und nie wieder werd ich meine Yucca als Palme titulieren

Viele Grüße!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.