Palme? Goldfruchtpalme

 
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 10 / 2008

palmenmanni

Hi,

bin auf der Suche nach dem Namen der folgenden ?Palme?:


Vielleicht hat jemand auch noch einen Tipp, warum die Blätter teilweise welk werden, und einen grauen Schimmer haben? Gegossen wird eigentlich genug...

Danke!
DSC00018.JPG
DSC00018.JPG (771.15 KB)
DSC00018.JPG
DSC00017.JPG
DSC00017.JPG (1.58 MB)
DSC00017.JPG
DSC00016.JPG
DSC00016.JPG (1.94 MB)
DSC00016.JPG
Avatar
Herkunft: Altenmarkt / Rabende…
Beiträge: 332
Dabei seit: 08 / 2008

White Lady

Hi palmenmanni,
ich denke das ist eine Goldfruchtpalme Chrysalidocarpus

Zu den Blättern, hast du schon einmal wegen Schädlingen nachgesehen.
Ich tippe da am ehesten auf Spinnmilben (ganz winzige spinnenartige Tiere auf der Blattunterseite + feine Gespinste in den Blattachseln)

Infos zu Pflege gibts auch hier http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=192
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 10 / 2008

palmenmanni

Hey, vielen Dank!

Mit den Schädlingen hast du Recht, das scheinen Spinnmilben zu sein. Hab die Pflanze jetzt erstmal mit Wasser eingeprüht. Wenn ich das jetzt regelmässig mache, reicht das, oder muss man da mit Chemie ran?

Hab hier noch Celaflor Schädlingsfrei rumstehen, welches auch gegen Spinnmilben helfen soll.

Gruß,
Manni
Avatar
Herkunft: Altenmarkt / Rabende…
Beiträge: 332
Dabei seit: 08 / 2008

White Lady

Ich denke so wie die Blätter aussehen wird Wasser alleine nicht mehr viel helfen. Mit Celaflor habe ich keine Erfahrungen, aber wenn angegeben ist das es auch gegen Spinnmilben hilft wird das schon so sein.
Ich würde auch die Nachbarpflanzen auf eine Befall kontrollieren, nicht das sich die Viecher noch in der ganzen Wohnung ausbreiten.
Avatar
Herkunft: Aachen,Klimazone 8a
Beiträge: 250
Dabei seit: 09 / 2008

carla

ich habe mit Celaflor ganz gute Erfahrungen gemacht,hatte aber auch nie einen massiven Befall,würde mindestens zweimal besser dreimal behandeln,dann Tüte drüber und abwarten und unbedingt von anderen fernhalten


carla
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 10 / 2008

palmenmanni

Hab grade mal die anderen Pflanzen genauer untersucht, und sie scheinen an jeder Pflanze zu sein, selbst in der Küche am Basilikum
Naja, hab jetzt ein paar rausgestellt und besprüht. Ich hoffe, dass das wirklich hilft, und nicht nach ein paar Tagen wieder alles voll ist.
Avatar
Herkunft: Aachen,Klimazone 8a
Beiträge: 250
Dabei seit: 09 / 2008

carla

na den Basilikum kannste ja entsorgen ih würde aber bei einem Komplettbefall auf jeden Fall Mülltüten über die Pflanzen ziehen und da dann reinsprühen und zubinden für ca.1 Tag,denke über mehrere Behandlungen kommst du in dem Fall dann nicht wirklich drumherum,und dann heissts hoffen das die Biester nicht überleben und in Zukunft immer schön alle Pflänzchen regelmässig untersuchen

carla
Avatar
Herkunft: Altenmarkt / Rabende…
Beiträge: 332
Dabei seit: 08 / 2008

White Lady

Du musst die Pflanzen unbedingt nach 5-7 Tagen noch einmal behandeln damit du wirklich alle erwischt. Auch die die in der zwischenzeit aus den Eiern geschlüpft sind.
Sonst wirst du die Plagegeister nicht mehr los
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 10 / 2008

palmenmanni

Vielen Dank für Eure Tipps!

Werde einfach alles versuchen, was man hier im Forum finden kann. Irgendwas wird letzendlich helfen
Avatar
Beiträge: 93
Dabei seit: 10 / 2008

Kessie 1993

Hallo Manni,
Mit was hast du denn besprüht? Nur Wasser reicht da nicht, die Spinnmilben mögen zwar kein Wasser, aber weg bekommst du die damit auch nicht. Ich nehme immer die Schädlingsstäbchen, die kommen nah an die Wurzel und du mußt ordentlich gießen.

Viele Grüße
Kessie
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 10 / 2008

palmenmanni

Hallo,

ich hab jetzt Celaflor Schädlingsfrei genommen. Die Palmen hab ich auf der Terasse damit besprüht. Die kleineren Pflanzen beprüht und in Müllsäcke gepackt.

Und jetzt heissts Daumendrücken

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.