Pachira aus Blattsteckling?

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ich habe heute eine Pachira bekommen, ein einzelnes Blatt, ohne Wurzeln bisher, hat jemand schon Erfahrung mit der Vermehrung?
Wäre ja wunderschön wenn das klappt, ich möchte schon lange eine, mag aber die verdrehten Stämme nicht so besonders...
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Hallo Anja!

Ich weiß es nicht genau, aber ich meine gelesen zu haben, dass welche zumindest Steckis gemacht haben aus einer Pachira. Aber obs auch bei einem einzelnen Blatt geht?
Hat es noch einen Stiel? hast du es schon ins Wasser gestellt?
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Zitat geschrieben von Rinny
Hallo Anja!

Ich weiß es nicht genau, aber ich meine gelesen zu haben, dass welche zumindest Steckis gemacht haben aus einer Pachira. Aber obs auch bei einem einzelnen Blatt geht?
Hat es noch einen Stiel? hast du es schon ins Wasser gestellt?


Klar, das Blatt hat einen Stiel, ist halt dieses ganze runde Blatt mit Stil dran...
Ich wollte ihn eigentlich gleich in Erde tun, ist Wasser u. U. besser?
Avatar
Herkunft: Gießen
Beiträge: 22
Dabei seit: 02 / 2008

Falkond

Hallo Anja,
aus Blattsteckling kann man natürlich Pachira vermehren allerdings das ganze dauert länger und die Gefahr, dass das keline Batt plötzlich eingeht ist größer. Einfach im Wasser und warm stellen, für höhe Luftfeuchtigkeit sorgen und dann beim Eintopfen aber nicht zu tief einpflanzen!

hier unten habe ich auch ein foto von 8er-moni :

forum/ftopic2591.html#31354
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Anja,

stell das Blatt bis zur Hälfte in ein Gläschen mit Wasser ..... dann kommen bald die Wurzeln ... hell aufstellen ... evtl. ein größeres Glas drüberstülpen wegen der Luftfeuchtigkeit!

Gutes Gelingen!
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

@8er-moni
Weißt du noch, wie lange das Bewurzeln gedauert hat?
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Rinny,

das hab ich nicht selbst versucht .... ich hab was in Erinnerung von 14 Tagen?!
Bin mir aber nicht mehr sicher!
Ich durfte das Foto aber mit Genehmigung zeigen
Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 1417
Dabei seit: 04 / 2007

cloud

Hallo,
..also hier noch die threads die ich zum thema gefunden hab, übrigens geht das bewurzeln ens stiels auch, aber ich find die Pflanze echt wiederspenstig was die vermehrung angeht, darum wünsch ich dir viiel Glück und Erfolg!
forum/ktopic10667--1-15.html
...es gibt noch n anderen, aber ich krieg die Krise, die leitung ist soôooo langsam, und es gibt sooooooooviele Threads...
liebe grüsse
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Ihr,

ich stell das jetzt hier auch noch rein, damit es über die Suchfunktion/google besser gefunden wird als im anderen Pachira - Beitrag:

Das einzelne Blatt habe ich am 25.2.09 in ein Schnapsgläschen mit Wasser gestellt und dann im beheizten Gewächsshäuschen unter Pflanzenlicht aufgestellt.


Das Foto stammt vom 21.03.09 --- also nichtmal 1 Monat später:


Heute habe ich das bewurzelte Blatt in ein locker - luftiges Substrat gesteckt (Kakteenerde, Kokohum, Perlite, Seramis) und festgebunden - und jetzt steht es wieder im geheizten Gewächshäuschen unterm Licht.


Mal sehen wie und ob das weitergeht!!!!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.