Pachira Aquatica geht kaputt

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,

ich habe eine Pachira Aquatica Twisted, die seit gut zwei Wochen ziemlich kränkelt und Blätter wirft (vor allem braune). Bis vor wenigen Tagen stand sie ca. 2m vom Fenster entfernt, nun steht sie fast direkt davor. Ich gieße ca. alle 2 Wochen eine Kanne (Schätzung!).

Leider weiß ich nicht genau was der Pflanze fehlt, daher habe ich einige Fotos gemacht:

Könnt ihr mir dabei weiterhelfen?

Danke + Gruß

Sandra
DSCF0167.JPG
DSCF0167.JPG (496.94 KB)
DSCF0167.JPG
DSCF0163.JPG
DSCF0163.JPG (369.02 KB)
DSCF0163.JPG
DSCF0157.JPG
DSCF0157.JPG (378.68 KB)
DSCF0157.JPG
DSCF0155.JPG
DSCF0155.JPG (325.56 KB)
DSCF0155.JPG
DSCF0154.JPG
DSCF0154.JPG (337.77 KB)
DSCF0154.JPG
DSCF0152.JPG
DSCF0152.JPG (457.49 KB)
DSCF0152.JPG
DSCF0136.JPG
DSCF0136.JPG (505.44 KB)
DSCF0136.JPG
DSCF0131.JPG
DSCF0131.JPG (396.45 KB)
DSCF0131.JPG
Avatar
Herkunft: 40 km nördlich von W…
Beiträge: 98
Dabei seit: 10 / 2010

ralf1996

Hi sandra,
das ist (?) normal (?) ich denke das liegt evtl. an der trockenen Luft vor einer Heizung vor der sie vielleicht steht...
meine hat das auch. schneide sie einfach etwas zurück, sie treibt dann im nächsten jahr wieder aus.
warte aber lieber noch auf den tipp eines experten, denn 100% bin ich mir da auch nicht sicher...
habs aber irgendwo mal hier im forum gelesen...
LG ralf
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Ralf,

danke für deine Antwort. Ich besprühe die Pflanze halbwegs regelmäßig und von der Nähe des Heizungsschachts ist sie auch seit ein paar Tagen weg.

Aber das mit den Fliegen kann nicht normal sein... Die schwirren wie lästige Fruchtfliegen im Wohnzimmer herum. Sollte ich ein Ungeziefermittel einsetzen oder die Blume umtopfen?

Viele Grüße,
Sandra
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Hallo Sandra,

vielleicht hilft dir das hier ein wenig weiter, damit du weisst um welchen Tierchen es sich handelt und wie man sie am besten los wird (leider hilft umtopfen ja auch nicht immer)...

forum/ftopic26576.html

LG
Sanne
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Sanne!

Den Beitrag bzw. die Links habe ich mir auch schon mal angeschaut. Die Trauermücken sehen meinen Biestern am ähnlichsten, aber ich habe noch nie irgendwelche Larven gesehen, obwohl ich die Erdoberfläche mir schon paar mal genau angeschaut habe und sogar mit der Hand mal etwas umgegraben habe. Können es trotzdem Trauermücken sein?

Grüße + Danke,

Sandra
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

nee, die erwachsenen Trauermücken düsen einfach nur in der Wohnung rum, und die Larven mögen die Wurzeln. Die hinterlassen jedenfalls nicht so ein Schadbild auf den Blättern (jedenfalls meine nicht).
Ich hab aber leider auch kein Plan, was du da hast, sorry.
Für die Fliegviecher kannst du es aber mal mit Gelbsteckern versuchen, da stehen TMs ja drauf, bzw. meine stehen auf abgestandenes Wasser in einer Schüssel...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.