Oregano im Topf gekauft, Frage zu Befall.

 
Avatar
Herkunft: Niedersachsen
Beiträge: 44
Dabei seit: 12 / 2009

Freie-Druidin

Hallo,

wir haben gestern im Aldi ein paar Kräuter gesehen und gleich mal mitgenommen.
Nun hab ich heute gemerkt, dass beim Oregano so komische kleine runde (so gelblich-grüne) Tierchen an den Blättern
festsitzen. Und daneben eine etwa 3cm große Raupe.

Was mach ich denn jetzt? Soll ich den Oregano Topf wegwerfen? Ich will da jetzt nichts von Essen

Die anderen Kräuter (Basilikum, Thymian und Schnittlauch) sind nicht befallen. (Zumindestens hab ich da noch nichts gesehen).

LG, Freie Druidin

Ich kann leider keine Fotos einstellen, weil die Kamera die kleinen Tierchen nicht richtig fotografiert. Ist halt so ein günstiges Ding
Avatar
Herkunft: Niedersachsen
Beiträge: 44
Dabei seit: 12 / 2009

Freie-Druidin

So, ich hab jetzt doch noch ein Foto hinbekommen.
Allerdings nur die Raupe und nicht die anderen kleinen Dinger.

Ich hab hier und bei google schon alles durchsucht. Ich finde nichts.
DSCN6791.JPG
DSCN6791.JPG (167.76 KB)
DSCN6791.JPG
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

wenn die Tierchen drauf sind, kannst Du auf jeden Fall schon mal davon ausgehen, das keine systemischen Pflanzenschutzmittel mehr in dieser Pflanze sind und die würden mich mehr beunruhigen als die Blattläuse (kleine Gelbe) und die Raupe.
Du kannst davon essen, sammel einfach die Raupe ab (was Du mit ihr machst..... Deine Entscheidung) und wenn Du Blätter erntest wäscht Du sie halt so, wie Du auch Gemüse oder Obst waschen würdest.
Die Blattläuse sind auf der Pflanze, weil diese zu warm, zu nährstoffreich und auch eigentlich zur falschen Zeit prodzuiert wurde. Oregano müsste jetzt viel kompakter und auch nicht so im Trieb sein.
Da Du ihn nun hast, stell ihn so sonnig und kühl wie es geht, ideal wären so um die 8° C. Bei diesen Temperaturen sind die Läuse auch nicht so vermehrungsfreudig. Die Pflanze schmeckt ihnen bei Zimmertemperatur einfach besser und ist für sie auch leichter zu befallen.

Tschüß
Stefan
Avatar
Herkunft: Niedersachsen
Beiträge: 44
Dabei seit: 12 / 2009

Freie-Druidin

Hallo Stefan,

vielen Dank für deinen Tipp. Ich stelle sie dann am besten in den Schuppen. Da ist es luftgeschützt
und ca. so kalt wie du beschreibst. Tja die Raupe. Mmmhh, ich glaub ich lass sie erstmal drauf. Ins Freie kann ich sie eh nicht geben, dann ist sie gleich tot.

- ich hab ja nichts gegen Tiere, aber müssen sie auf meinem Essen sein -

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.