Orchideenstammtisch 2010

 
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz; Kli…
Beiträge: 470
Dabei seit: 01 / 2008

luna357

ähmm Trocknerflusen, hab da mal ne Frage.

ICh denke ich habe eine Ascocenda Princess Mikasa "Blue".
Also kann doch auch eine ascocenda blau sein, oder? weil Du das so mit den Farben geschrieben hast.

Oder habe ich doch ne andere?
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

@luna

Nein, das stimmt schon so. Rote/orange Vanda-Hybriden sind meist Ascocenda, aber umgekehrt ist nicht jede Ascocenda automatisch orange oder rot!
Für die Benennung reicht es schon, wenn irgendwo ein Ascocentrum mit im Stammbaum ist, dann ist das Ergebnis eine Ascocenda.
Und die Ascocenda Mikasa hat nur 12,5% Ascocentrum im Blut, der Rest ist Vanda.

Den Stammbaum kannst du dir hier ansehen:

http://orchids.wikia.com/wiki/Ascocenda_Princess_Mikasa
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz; Kli…
Beiträge: 470
Dabei seit: 01 / 2008

luna357

ah supi, danke schön. Also bleib ich bei dem Namen. Hoffe ja, das sie irgendwann mal wieder blüht. Daß ich endlich mal ein Foto habe
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Nachdem ich eben gefrustet zwei weitere Orchideen entsorgt habe, fiel mein Blick auf eine Cambria, die ich letztes Jahr von Jura bekam. Sie hatte einen leichten Frost abbekommen, sich aber wieder erholt. Die erste von fünf Blüten hat sich heute geöffnet und ich muss sagen, sie trifft voll meinen Geschmack und tröstet mich über den Verlust der anderen (besonders meiner Dendrobium Nobile) hinweg.
erste Blüte von Juras Cambria.JPG
erste Blüte von Juras Cambria.JPG (445.29 KB)
erste Blüte von Juras Cambria.JPG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Danke schön, leider kann ich meine Orchis nicht benennen,da ich keinerlei Ahnung von denen habe Ich bekomme sie immer nur geschenkt,aber sie fühlen sich wohl und blühen...
20100528_0001_1.JPG
20100528_0001_1.JPG (322.11 KB)
20100528_0001_1.JPG
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Bei mir gibt's auch bald Blüten ... und meine Zimmer-Orchis haben ihre Blütenstengel schon wieder (!!!!) verlängert, inkl. Knospen
100D8902.JPG
100D8902.JPG (57.96 KB)
100D8902.JPG
Avatar
Beiträge: 72
Dabei seit: 01 / 2010

schumi

Hallo @ all

Beim mir blüht im Moment





ein schönes Wochenende

Martin
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Herkunft: St. Urban/Kärnten
Beiträge: 86
Dabei seit: 03 / 2010

sunsite

Hallo!

Bitte helft mir
Etwas stimmt mit meiner Orchi nicht, zuerst hat sie wie verrückt geblüht und sich (scheinbar) wirklich
gut bei uns eingelebt. Ich habe sie seit ca. 2 Monate und seit letzter Woche lässt sie die
Blüten fallen und die Blätter sehen irgendwie so zusammengelegt aus. Ich weiß nicht, wie ich das
sonst beschreiben soll. Die Wurzeln sehen sehr gut aus, ich dünge (im Tauchbad) ca. alle 2 Wochen.
Ich habe sie nach dem Kauf in gutes Orchideensubstrat umgetopft, wie ich es sonst auch immer mache. Normalerweise steht sie nicht direkt am Südfenster sondern ca. einen halben Meter daneben. Dort hat sie es en ganzen Tag sehr hell aber keine direkte Sonne. Ich bin echt traurig, weil ich doch alles richtig machen möchte und leide jetzt mit meiner Orchi richtig mit. Ich habe auch noch andere Orchideen, denen geht es aber richtig gut, nur die Eine quält sich offensichtlich, aber warum?

lg
sun
IMG_1284.JPG
IMG_1284.JPG (229.63 KB)
IMG_1284.JPG
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

hallo sunsite,

ist das eine Miltonia? Die Blüten sehe ich leider nur von hinten. Dennoch sieht sie meiner (leider inzwischen entsorgten) sehr ähnlich. Dass die Blüten verblühen ist normal. Aus dieser Bulbe bildet sich auch kein neuer Blütentrieb mehr. Aber ich sehe da doch eine Knospe? Die scheint aus einer Nebenbulbe zu kommen, oder?
Der Topf ist meiner Meinung nach auch etwas zu klein geworden.
Besprühst du deine Orchidee öfters? - das mag sie gerne.
Sicher kommen noch die Experten, die bessere Tipps geben können.
Avatar
Herkunft: St. Urban/Kärnten
Beiträge: 86
Dabei seit: 03 / 2010

sunsite

Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Die sieht doch gar nicht so schlecht aus und scheint wirklich eine Miltonia zu sein. Wenn sie verblüht ist, gönnst du ihr einen größeren Topf, keine direkte Sonne (machste ja schon) und besprühst sie. Orchideen müssen doch auch mal eine Blühpause machen.
Avatar
Herkunft: St. Urban/Kärnten
Beiträge: 86
Dabei seit: 03 / 2010

sunsite

Hallo!

Vielleicht bilde ich mir das ja wirklich nur ein. Ich weiß schon, das es auch Blühpausen gibt, aber
die neuen Blüten fallen schon nach ein paar Tagen zusammen.
Die Blätter sind im Moment auch nicht schön, die Farbe ist zwar in Ordnung aber sie sind richtig
in der Mitte zusammengefaltet. Ich weiß auch nicht wie ich das beschreiben soll
Mir kommt halt vor, das mit meiner Miltonia (Du hast natürlich recht) etwas nicht in Ordnung ist.
Ich werde sie öfter besprühen, ich hoffe Du hast recht und "es" bessert sich.

Danke für Deine Hilfe!

lg
sun

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.