Orchideenstammtisch 2010

 
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 195
Dabei seit: 01 / 2010

Moja

@ZiFron
Der Orchi gehts ganz gut die Blätter sind recht fest nur das eine was verdeckt unter dem anderen ist und leicht beschädigt ist, das ist n bissel weich und gelblich, habb leider keine ahnung ob ich das abschneiden soll...
Avatar
Herkunft: Heidelberg
Beiträge: 56
Dabei seit: 02 / 2008

evaintheair

Huhu
Letzte Woche musste doch noch ein Kandidat aus dem schwedischen Möbelhaus mit zu mir - sie tat mir so leid, war grad am vertrocknen, und ich päppel sie wieder hoch

Zwei Bilder, eins mit Blitz und eins ohne.
CIMG7505ob.jpg
CIMG7505ob.jpg (161.45 KB)
CIMG7505ob.jpg
CIMG7495mb.jpg
CIMG7495mb.jpg (174.04 KB)
CIMG7495mb.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Das hast du aber fein gemacht.

Hier mal noch 2 Bilder von meiner Aerides houlletiana ( so soll sie heißen lt Verkäufer). Ich hab sie nun das 3. Jahr--erst im Topf und als es nicht vorwärts ging dann im Glas. Sie dankt es mir. Ich bin total gespannt, wie die Blüten aussehen.

LG Jura
RSCN67330001.JPG
RSCN67330001.JPG (174.61 KB)
RSCN67330001.JPG
DSCN67290001.JPG
DSCN67290001.JPG (220.13 KB)
DSCN67290001.JPG
Avatar
Herkunft: Bremen
Beiträge: 359
Dabei seit: 01 / 2010

Ginko

Avatar
Herkunft: Darmstadt
Beiträge: 1615
Dabei seit: 06 / 2008

Hexe07

tolle bilder
Avatar
Herkunft: St. Urban/Kärnten
Beiträge: 86
Dabei seit: 03 / 2010

sunsite

Hallo Ihr Lieben!

Endlich kann ich auch ein paar Bilder präsentieren, nachdem Ihr mich erfolgreich infiziert habe

Die Kleinen vom Bild 1142 habe ich schon seit einem Jahr und nun endlich zum Blühen gebracht,
auf diesem Miniexemplar sind übrigens 11!! wunderschöne Blüten.
Die anderen Schönheiten habe ich mir im Laufe der letzen Wochen zugelegt.

Liebe Grüße
sun
IMG_1153.JPG
IMG_1153.JPG (70.18 KB)
IMG_1153.JPG
IMG_1152.JPG
IMG_1152.JPG (58.99 KB)
IMG_1152.JPG
IMG_1142.JPG
IMG_1142.JPG (56.7 KB)
IMG_1142.JPG
IMG_1148.JPG
IMG_1148.JPG (55.07 KB)
IMG_1148.JPG
Avatar
Herkunft: Heidelberg
Beiträge: 151
Dabei seit: 12 / 2009

Kirschblume

Zitat geschrieben von Ginko
Hallo!

Ich war am WE beim Pflanzenmarkt in Kiekeberg und hab euch mal ein paar Fotos vom Orchideenstand mitgebracht


Hi!

Die Orchidee auf dem 1. Foto gefällt mir sooo gut, du weißt nicht zufällig was es für eine ist?
Schöne Fotos!
Allerdings diese "Kuhflecken-Orchidee" (5. Foto) die es zurzeit überall gibt sind irgendwie gar nicht so mein Geschmack.. xD

ich müsste ja euch auch mal meine Phal zeigen, die blüht schon ein jahr durchweg und will einfach nicht aufhören
Die Blüten berühren langsam den Topf, soweit ist der Blütenstiel schon runtergewachsen ^^


@ sunsite

die Orchidee auf dem 1. Foto erinnert mich stark an meine Orchidee. Die blüht so ähnlich, ist ca. doppelt so groß wie die MiniPhalaenopsis und hat diese länglichen schmalen Blätter mit Bulben (oder wie man das schreibt) deine auch? Vllt. kannste ja mal ein Foto von der gesamten Orchi zeigen? =)
Avatar
Herkunft: St. Urban/Kärnten
Beiträge: 86
Dabei seit: 03 / 2010

sunsite

Hallo Kirschblume!

Hier ein Foto von der ganzen Orchidee, es ist eine Dendrobium Polar Fire.

Liebe Grüße
sun
IMG_1154.JPG
IMG_1154.JPG (70.24 KB)
IMG_1154.JPG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

@Ginko: die Vorletzte gefällt mir am Besten. Kennst du die genaue Bezeichnung?
Avatar
Herkunft: Heidelberg
Beiträge: 151
Dabei seit: 12 / 2009

Kirschblume

Hallo sunsite,

Vielen Dank für das Foto! Sieht aber doch ganz anders aus, als meine Orchidee, dann haben wir doch nicht die gleiche, bis auf die ähnliche Blütenform. Ich versuch mal heute Abend dran zu denken, ein Foto reinzustellen.. xD

@ gürkchen
Die Orchidee ist auf jedenfall eine Vanda, nur welche Art kann ich dir leider auch nicht sagen... ^^
Avatar
Herkunft: Bremen
Beiträge: 359
Dabei seit: 01 / 2010

Ginko

Hallo Kirschblume!

Nein, leider weiß ich die Namen von den Orchideen die ich da fotografiert hab nicht.
Jemand anderes vielleicht?

Mir gefällt die mit den "Kuhflecken" schon ganz gut
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

Bei mir blühen gerade einige Pflanzen:

Coelogyne tomentosa
Ich kann diese Naturform nur wärmstens empfehlen! Sie blüht bei mir bis jetzt an jeder neuen Bulbe, zu jeder Jahreszeit. Die Blüten duften auch ganz leicht, wenn man nahe ran geht.
Einziger Nachteil: sie wird riesig.

Phalaenopsis equestris
Legt gerade richtig los. Am alten Blütentrieb kommen neue Blüten und Kindel. Gleichzeitig wachsen vier neue Blütentriebe! Es sitzen allerdings zwei Pflanzen im Topf.

Phalaenopsis fimbriata
Etwas kümmerliche Erstblüte. Klein und nicht besonders spektakulär.

Phalaenopsis mannii 'black'
Wie man sieht ist sie nicht wirklich schwarz, sondern dunkelviolett.

Prosthechea vitellina (ehemals Encyclia vitellina)
Der erste Trieb verblüht gerade, aber der zweite fängt praktischerweise gerade erst an.
DSCF7525.JPG
DSCF7525.JPG (347.95 KB)
DSCF7525.JPG
DSCF7524.JPG
DSCF7524.JPG (494.07 KB)
DSCF7524.JPG
Phalaenopsis mannii 'black' 2.JPG
Phalaenopsis mannii 'black' 2.JPG (617.74 KB)
Phalaenopsis mannii 'black' 2.JPG
Phalaenopsis mannii 'black'.JPG
Phalaenopsis mannii 'black'.JPG (570.84 KB)
Phalaenopsis mannii 'black'.JPG
Phalaenopsis fimbriata.jpg
Phalaenopsis fimbriata.jpg (621.89 KB)
Phalaenopsis fimbriata.jpg
DSCF7527.JPG
DSCF7527.JPG (706.32 KB)
DSCF7527.JPG
DSCF7528.JPG
DSCF7528.JPG (492.25 KB)
DSCF7528.JPG
DSCF7518.JPG
DSCF7518.JPG (537.91 KB)
DSCF7518.JPG
DSCF7517.JPG
DSCF7517.JPG (451.61 KB)
DSCF7517.JPG
DSCF7515.JPG
DSCF7515.JPG (517.46 KB)
DSCF7515.JPG
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Wunderschön !!!!

LG Jura
Avatar
Beiträge: 1205
Dabei seit: 08 / 2007

Andra

Hallo,

da habe ich neben meinen normalen weissen und rosa farbenen phalenopsen auch noch einen grünen frauenschuh anzubieten der blüht zur zeit und diese schönheit leider ohne namen habe ich von einem lieben freund vor bestimmt1 jahr ohne blüte geschenkt bekommen und jetzt erfreut sie mich damit


Sie ist zwar nicht ganz schwarz aber ein sehr dunkles lila ist es einfach herrlich leider kann man auf denn bildern nicht erkennen das jede blüte eine grüne umrandung noch hat

liebe grüße andrea

(meine cam macht keine makroaufnahmen ich hoffe man kann das sehen einigermassen gut )
PIC00501.JPG
PIC00501.JPG (222.67 KB)
PIC00501.JPG
PIC00496.JPG
PIC00496.JPG (296.47 KB)
PIC00496.JPG
Avatar
Beiträge: 441
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 10

Knubbel

Oooohh, die hat ja eine tolle Farbe *sabber*!!
Ist übrigens ein Zygopetalum....habe auch 2 Überraschungskandidaten....hoffentlich blüht eine genauso wie deine

Anmerkung der Moderation: Bitte verzichtet auf unnötiges Zitieren.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.