Orchideenstammtisch 2010

 
Avatar
Herkunft: Darmstadt
Beiträge: 1615
Dabei seit: 06 / 2008

Hexe07

das sind ja mal wieder wunderschöne orchis. da könnt man richtig neidisch werden. bei mir blüht ne einfache phalaenopsis.
Phalenopsis_2.jpg
Phalenopsis_2.jpg (693.27 KB)
Phalenopsis_2.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

Nachdem ich nun ordentlich in meiner Sammlung aufgeräumt und viele Pflanzen verkauft habe, um mehr Platz zu haben, musste ich mal wieder was neues kaufen...

Gastrorchis humblotii var. schlechteri
DSCF6958.JPG
DSCF6958.JPG (758.48 KB)
DSCF6958.JPG
DSCF6956.JPG
DSCF6956.JPG (733.18 KB)
DSCF6956.JPG
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Eine Phaius hab ich auch, die ist anfänglich rückwärts gewachsen. Jetzt gehts erstmal wieder vorwärts. geblüht hat sie bei mir noch nicht.

LG Jura
DSCN64440001.JPG
DSCN64440001.JPG (127.64 KB)
DSCN64440001.JPG
DSCN64430001.JPG
DSCN64430001.JPG (173.15 KB)
DSCN64430001.JPG
DSCN64420001.JPG
DSCN64420001.JPG (110.03 KB)
DSCN64420001.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Laut Etikett soll es eine Phaius tankervilleae sein. Die Blätter sehen auch so aus. Blüten konnte ich ja noch nicht vergleichen. Ich hab in Erfurt auf der EGA in dem Orchideenhaus eine in Natura blühen gesehen--das ist schon was !!! Wohl auch wegen der Größe. Die war da mit Blütenstand so ca 1m hoch.
Meine hab ich nun über den Winter im Südfenster stehen gehabt. Das hat ihr wohl eher zugesagt, als die Ostseite mit Gardine dazwischen.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

Meine mit Blütentrieb gekaufte Coelogyne usitana hat ihre erste Blüte geöffnet. Ich muss sie dringend in einen Ampeltopf setzen, der Blütentrieb ist schon am Untersetzer angekommen.
DSCF6965.JPG
DSCF6965.JPG (233.12 KB)
DSCF6965.JPG
DSCF6963-g.JPG
DSCF6963-g.JPG (882.14 KB)
DSCF6963-g.JPG
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Huiii, ein hübsches Teil.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

Ja, die Lyme Bay ist ein Traum... aber die usitana fand ich besonders reizvoll, weil sie so lange blühen kann. Der Blütentrieb macht ja eine Blüte nach der anderen und sieht wie ein Pendel aus. Ich weiß nicht, wieviel von dieser Eigenschaft die Kreuzung abbekommen hat. Coelogyne speciosa macht 1-3 Blüten pro Trieb.

P.S.: Meine Pflanze ist von Wlodarczyk.
P.P.S.: Hier ist ein schönes Foto, wo man usitana und Lyme Bay nebeneinander sieht.
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

Sehr schönes Bild
Nächstes WE ist bei uns in der Nähe Orchideenausstellung , vielleicht finde ich sie dort
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Ja !! jetzt ist wieder die Zeit für Orchiausstellungen. Da muß man seinen Schweinehund aber ganz schön beschwören.

LG Jura
Avatar
Beiträge: 50
Dabei seit: 04 / 2009

teufelchen66

Besseres Foto von meiner neuen Cambria, die anderen beiden blühen zum zweiten mal bei mir.

LG





Avatar
Beiträge: 45
Dabei seit: 12 / 2009

*Stvn

schöne Bilde Teufelchen66 mir gefallen vor allem die beiden letzten Bilder angeführt von der goldenen Mitte sind das beides Phalaenopsis?

LG Stvn
Avatar
Beiträge: 50
Dabei seit: 04 / 2009

teufelchen66

Ja sind beides Phals ohne Namen, sind aus dem Baumarkt.
Avatar
Beiträge: 45
Dabei seit: 12 / 2009

*Stvn

Also solche Phals würd ich auch gern mal bei uns in den Baumärkten finden, die würden dann auch ganz schnell in meinem Einkaufskorb wandern

LG Stvn

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.