Orchideenstammtisch 2010

 
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Da wär ich gerne dabei gewesen, Vonne. Das kannste glauben. Hab sogar einige erkannt. Gab es da einen Verkaufsstand??? Da hätt ich mein Geld aber seeehr feste halten müssen.
Hab gestern ein Teilstück von dieser hier ersteigert.

LG Jura
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

Boa Vonne Da sind ja so einige Schmuckstücken dabei. Ich find's immer wieder erstaunlich was für abstruse, tolle Blüten die Natur hervorbringt

@Jura
na die ist aber auch sehr hübsch Wieviele Orchis nennst du eigentlich dein Eigen?


...und hier mal die versprochenen Fotos von der Konstruktion mit dem Zwiebelkorb & hintendran dann noch meine stecken gebliebene Blüte vom Frauenschuh.. ich glaub, dem hat der Umzug von der Gärtnerei zu mir ein wenig zu schaffen gemacht Schön ist er trotzdem

LG alex
paphiopedilum purpuratum - 07.02.2010 - 2.jpg
paphiopedilum purpur …  - 2.jpg (494.27 KB)
paphiopedilum purpuratum - 07.02.2010 - 2.jpg
paphiopedilum purpuratum - 07.02.2010 - 1.jpg
paphiopedilum purpur …  - 1.jpg (1002.28 KB)
paphiopedilum purpuratum - 07.02.2010 - 1.jpg
Orchideen auf Zwiebelschale - 07.02.2010 - 2.jpg
Orchideen auf Zwiebe …  - 2.jpg (943.85 KB)
Orchideen auf Zwiebelschale - 07.02.2010 - 2.jpg
Orchideen auf Zwiebelschale - 07.02.2010 - 1.jpg
Orchideen auf Zwiebe …  - 1.jpg (718.15 KB)
Orchideen auf Zwiebelschale - 07.02.2010 - 1.jpg
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

@vonne, wo kultivierst Du deine Orchideen, hast Du ein Gewächshaus oder eine Vitrine? Paphinia sind anspruchsvoll was Luftfeuchtigkeit und Wärme angeht, viel Glück damit.

Ich wollte mal ein Orchideenbild der anderen Sorte zeigen. Vorgestern habe ich meine Sacoila lanceolata umgetopft. Sie stand schon seit 3 Jahren in einem 13 cm Topf. Bei einem Epiphyt meist kein Problem, aber bei Erdchen...... Der Topf war so verbeult, wie man es sonst von Agapanthus kennt. Wahrscheinlich ist der 1. Blütenstand deshalb vertrocknet, mal sehen ob es die anderen 3 Triebe noch schaffen einen durchzubringen. Jetzt ist der Topf ein 18cm-"Kübel" und nimmt auf der Fensterbank ordentlich Platz weg.

Tschüß
Stefan
Sacoila lanceolata (2).jpg
Sacoila lanceolata (2).jpg (162.54 KB)
Sacoila lanceolata (2).jpg
Sacoila lanceolata.jpg
Sacoila lanceolata.jpg (252.01 KB)
Sacoila lanceolata.jpg
Sacoila lanceolata (5).JPG
Sacoila lanceolata (5).JPG (403.53 KB)
Sacoila lanceolata (5).JPG
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

@ Stefan - die Paphinia kommt in eine große Plastikflasche . So habe ich für sie ein kl. Gewächshaus mit hoher Luftfeuchtigkeit . Im Sommer kommt sie in das Gewächshaus nach drausen .
Die anderen hängen an der Gardinenstange oder stehen auf der Fensterbank .
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Ha Vonne, es geht gar nicht ohne !!!! Mit einer Paphinia hab ich ja auch schon immer gelibäugelt und mit Bulbophyllum lobbii http://images.google.de/images…a=N&tab=wi
Ich weiß , dass einige etwas "riechen" sollen und bin nun etwas unsicher. Habt ihr da schonmal was bemerkt?

Lilith--Töchterlein hatte bei 56 Stück aufgehört zu zählen. Da sind aber auch noch etliche Jungpflanzen dabei. Und dann kam es nun schon mehrfach vor, dass ich bei einer Onlinebestellung als Dankeschön noch eine Jungpflanze dazu bekam. Na die wird doch genauso gehegt.
Bei einer meiner Phals konnte sich die Knospe nicht öffnen, weil die Blütenblätter sich "verkeilt" hatten--schon zum 2. Mal bei dieser.

LG Jura
RSCN64010001.JPG
RSCN64010001.JPG (136.94 KB)
RSCN64010001.JPG
DSCN63940001.JPG
DSCN63940001.JPG (99.77 KB)
DSCN63940001.JPG
DSCN63930001.JPG
DSCN63930001.JPG (91.16 KB)
DSCN63930001.JPG
DSCN63920001.JPG
DSCN63920001.JPG (85.22 KB)
DSCN63920001.JPG
DSCN63830001.JPG
DSCN63830001.JPG (213.89 KB)
DSCN63830001.JPG
Avatar
Beiträge: 1501
Dabei seit: 04 / 2008

contessa

Und noch ein neuer Frauenschuh - ein Geschenk einer ganz lieben Freundin:
alle Foto 335.jpg
alle Foto 335.jpg (106.04 KB)
alle Foto 335.jpg
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Ach sind das schöne Bilder, bekommt man ja Lust in den Baumarkt zu fahren...

Bei mir blüht die weiße Phalaenopsis bald wieder, hat so an die 14 Knospen wenn die dann auf sind ...


... gibts Bilder *g*


Gruß Alex
Avatar
Beiträge: 1536
Dabei seit: 02 / 2008

Polli

Hallo ihr Lieben....

Bei den tollen Orchideenfotos ---vielen Dank dafür ---werden ja echt wieder Begehrlichkeiten geweckt .

Eine Cattleya hätte ich noch ganz gerne,eine blaue Vanda sowieso und dieser super rose farbene Frauenschuh ist einfach umwerfend.

@ Lilith und Plantsman...

Meine neuen Orchideen haben nicht nur 1 Euro gekostet ...leider...

Habe es wohl etwas unglücklich ausgedrückt ...Diese großen, fahrbaren Metallregale ,auf denen die Pflanzen vom LKW in den Laden transportiert werden (und in den Baumärkten auch zum Verkauf oft darauf bleiben )heißen meines Wissens Eurokarren .Und meine Orchideen standen ---von mehren Eurokarren --- auf EINER Eurokarre .

Plantsman...Herzlichen Dank für die Sortenzuordnung. Es werden sofort Etiketten geschrieben.


Liebe Grüße


Polli
Wiederbelichtung von Größenänderung IMG_1573.JPG
Wiederbelichtung von … 1573.JPG (145.82 KB)
Wiederbelichtung von Größenänderung IMG_1573.JPG
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Keine falschen Lorbeeren an mich, die Ehre gebührt eindeutig Trocknerflusen
Avatar
Beiträge: 1536
Dabei seit: 02 / 2008

Polli

@ Trocknerflusen....

Ich leide offensichtlich schon an Verwirrungszuständen und kann mir nach ein paar Orchideenfotos schon nicht mehr merken,w e r mir so lieb geholfen hat !

Herzlichen Dank an DICH für deine Sortenbestimmung.


@ Plantsman ....Thanks !!! Darf ich dir demnächst meine posts zum korrekturlesen schicken? Quasi als betreutes tippseln...

Wer weiß,was ich hier sonst noch für einen Unsinn verzapfe

Ganz liebe Grüße

an euch beide


Polli
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

@Vonne

Sehr niedliches kleines Bulbophyllum! Ich habe gelesen, sie soll intensiv süß duften, wie ist das bei dir? Duftet sie?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.