Orchideenstammtisch 2010

 
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hallo Canica,

schöne Blüte! Wo hast du sie her? Sieht mir gar nicht nach Dendrobium, sondern nach Epicattleya aus.
Avatar
Herkunft: in der schönen Altma…
Beiträge: 152
Dabei seit: 03 / 2009

minea

Habe im Büro zwei Phalaenopsis zustehen, die mich nach fast einem Jahr endlich wieder mit Blüten erfreuen
orchideen3.jpg
orchideen3.jpg (51.95 KB)
orchideen3.jpg
orchideen2.jpg
orchideen2.jpg (49.96 KB)
orchideen2.jpg
orchideen1.jpg
orchideen1.jpg (56.26 KB)
orchideen1.jpg
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

superschöne Blüten habt ihr da wieder. Ich hab gestern nach dem Foto meiner brombeerfarbenen Phalaenopsis gekramt, und entsetzt festgestellt, daß die Kamera das Bild komplett in Rot aufnahm ... und jetzt sind an der Orchi nur noch 2 Knospen dran, die hoffentlich auch aufgehn

Und da das meine erste Phal ist, die ich länger als 4 Wochen durchgebracht hab ... gleich mal 'ne Frage: Wenn die letzten Knospen aufge- und verblüht sind, was mache ich dann mit dem Stiel? Warten, bis er sich rausziehen läßt? (hätte mein Bauchgefühl jetzt gesagt) Oder abschneiden?
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz; Kli…
Beiträge: 470
Dabei seit: 01 / 2008

luna357

Du kannst den Stiel auf 2-3 Nodien oder auch am letzten (mache ich immer) zurückschneiden. kurz drüber.(wenn die aber auch schon trocken sind, bringt es nix, müssen noch so leicht knubbelig sein)
Dann treiben Sie vielleicht dort wieder aus.
Kann aber auch passieren, daß der gesamte Stiel abtrocknet. Dann abschneiden und auf einen neuen warten
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Danke - dann werd ich das mal ausprobieren. Und hoffe doch, daß ich die 2 Blüten nochmal aufnehmen kann, wenn sie offen sind.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Wir versuchen nicht über andere Foren negativ zu schreiben! Würden wir über unser Forum auch nicht gut finden, von daher....klärt sowas bitte per Pm
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Der Meinung bin ich auch, insofern lösche ich das Ganze, was nicht zu diesem Thread paßt raus!
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo schumi, na dann hat sie sich aber gut gemacht .
Avatar
Herkunft: Pirna, USDA-Zone 7a
Beiträge: 875
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 5

Benutzername

Juhu! Jetzt habe ich eine gelbliche Mini-Orchidee. Sieht zu mindest aus wie eine 'Sogo Gotris'.
mini-gelb.jpg
mini-gelb.jpg (79.25 KB)
mini-gelb.jpg
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Phragmipedium- Hybride vom letzten jahr


lg robert
phrag.JPG
phrag.JPG (90.38 KB)
phrag.JPG
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

Wunderschöne Orchidee
Wie kultivierst du sie denn ?
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

@vonne
Ja Phragmipedium sind wirklich der Hammer
Ich mag sie von allen Frauenschuh- Gattungen am liebsten.

Von der Kultur her sind sie gar nicht mal so schwierig. Wichtig ist aber:

Sie brauchen mehr Wasser als beispielsweise Phalaenopsis (nie ganz austrocknen lassen)

Sie mögen keine direkte Sonne und Stauhitze

Und sie lieben hohe Luftfeuchte.

Ich besprühe sie immer wieder mal.

Phragmipedium Hanne Popow ist die Sorte die bei mir bisher am besten geblüht hat. Die kann ich Anfängern in Sachen Phragmipedium darum besonders empfehlen.

lg robert
Hanne popow.JPG
Hanne popow.JPG (189.45 KB)
Hanne popow.JPG
Phragmipedium Hanne Popow.JPG
Phragmipedium Hanne Popow.JPG (129.66 KB)
Phragmipedium Hanne Popow.JPG
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

danke für die Info . Muß mich wirklich zusammenreissen damit ich nicht schon wieder in einen Orchideenshop danach suche
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Dann streue ich mal Salz in die Wunde :

Phragmipedium pearcei

lg robert
Phragmipedium pearcei.JPG
Phragmipedium pearcei.JPG (243.6 KB)
Phragmipedium pearcei.JPG
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

Ohhh wie schön
Schick mir bitte mal deine Orchideenquelle , bitte bitte

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.