Orchideenkindel

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 5
  • 6
  • Seite 6 von 6
Avatar
Beiträge: 82
Dabei seit: 05 / 2008

Peggysu

Ne des war bei einer Phalaenopsis! Und die Stiele haben erst begonnen auszutreiben!! Hatten sogar scho Knospen dran!
Avatar
Beiträge: 82
Dabei seit: 05 / 2008

Peggysu

Huhu,
was ist eigentlich der Unterschied zwischen Dendrobium Nobile und Dendrobium Phalaenopsis?? Welche findet ihr schöner??

@Martin89: Hast du die eine Orchidee auch, die du als dein Profilpic hast??
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Mir hat auch schonmal jemand den Blütenstiel von einer meiner Phals. abgebrochen. Ich habe mich da geärgert das man nicht aufpassen kann.

Die Phal. die ich als Avatar benutzte, die rot-gelbe ist auch eine von meinen. Ich hatte sie wegen der ungewöhnlichen Farbe gekauft. Aber als ich dann zu hause war sah ich das die kaum noch intakte Wurzeln hatte. Ich musste den Blütenstiel abschneiden, damit sie neue Wurzeln bildet und jetzt treibt sie ein neues Blatt aus.

Was der Unterschied zwischen der D. nobile und der D. phalaenopsis weiß ich nicht. Ich habe die Dendrobium kingianum das ist wieder eine andere Art.
Avatar
Beiträge: 82
Dabei seit: 05 / 2008

Peggysu

Soll ich die verfaulten Stiele von meiner Dendriom auch abschneiden??? Vielleicht hilft des bei der auch und sie bildet wieder gesunde Wurzeln!
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Die verfaulten und vertrockneten Stiele kann man immer zurück schneiden. Das macht der Orchidee nichts aus.

Sie könnte wieder neue Wurzeln Treiben aber du kannst auch mal die alten Wurzeln beobachten, die könnten vielleicht auch wieder weiter wachsen.
Avatar
Beiträge: 82
Dabei seit: 05 / 2008

Peggysu

Hey danke für die Tipps. Jetzt weiß ich was ich nächstes Wochenende zu tun hab. Hatte eh mal vor ein paar Pflanzen umzutopfen! ^^
Ach ja bevor ichs vergess: Wie merkt man, dass die Stiele ganz vertrocknet sind??? Ich möcht nämlich auf keinen Fall meiner Orchidee noch mehr schaden! Es reicht schon, dass ich sie fast ersauft hätte
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 271
Dabei seit: 06 / 2008

Mäy

Ganz vertrocknette Stiele schrumpfen und sind ganz braun. Die kann man dann getrost abschneiden.

Viel Spaß beim Umtopfen
Avatar
Beiträge: 82
Dabei seit: 05 / 2008

Peggysu

Sorry, dass ich immer wieder nachfrag, aber was heißt bei dir braun. Den eine Stiel kann man zusammendrücken und der ist hellbraun. Kann man den dann scho abschneiden??? Birngt das Abschneiden den Orchideen was??
Avatar
Beiträge: 82
Dabei seit: 05 / 2008

Peggysu

Huhu,
wann soll ich das Kindel von der Mutter abtrennen?? (Bild unten)
Ich weiß nämlich ned wie lange die Mutterpflanze noch lebt. (ich hätte sie fast ersäuft) Fast alle Stängel sind abgefault, bis auf einer (mit dem Kindel)
keine Panik, wenn ihr das Bild seht, ich hab die scho ohne Blätter bekommen!!
Ich hoffe man kanns erkennen
Soll ich die Wurzel mit Wasser besprühen?
P8112453.JPG
P8112453.JPG (608.99 KB)
P8112453.JPG
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,

also ich studiere Biologie und hatte auch schon einige Botanik-Vorlesungen. Und demnach ist es so, dass die vegetative Vermehrung, also die Kindel-Bildung, nur stattfindet, wenn es einem Orgaismus gut geht. Denn dann ist es nicht nötig sich generativ Fortzupflanzen (also über Bestäubung) um sich auf geänderte Bedingungen einzustellen.
Demnach geht es der Pflanze super, wenn es Kindel bildet.

Bei mir hat sich auch ein Kindel an einer Phalaenopsis gebildet. Es hat auch schon zwei ca. 6 cm große Blätter. Allerdings bilden sich keine Wurzeln. Könnt ihr mir sagen, was ich da machen soll?

LG
Julia
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo!

Leider hat mein Kindel von der Phalaenopsis Mini Mark keine Wurzeln ausgebildet ud der Stängel ist jetzt total vertrocknet.
Ich hab das Kindel heute abgeschnitten - ein paar cm des trockenen Stängels sind noch dran.


Ich weiß nicht, ob da noch Hoffnung besteht, dass das Teilchen überhaupt Wurzeln kriegt
Was meint Ihr ist besser: in Sphagnum oder in Orchideensubstrat setzen - und ein Häubchen drüber stülpen
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Ich hab das Kindel heute in angefeuchtetes Sphagnum gesetzt und mit einem Becher abgedeckt - schau ma mal
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Also meiner Erfahrung nach kindeln Phalaenopsis aus unterschiedlichen Gründen.

1.) Manche kindeln an Trieben die man zurückschneidet aus einem ruhenden Auge.

2) Manche kindeln, wenn ein Auge (zB beim Transport) verletzt wird - wenn also dieses Häutchen das die Nodien abdeckt beschädigt wird.

3) Viele kindeln, wenn sie im Wasser stehen - also dabei sind abzusaufen. Die Phals, die ich von der Mutter meiner Freundin bekomme (sie funktioniert die armen Orchideen immer zu Sumpfpflanzen um, egal was man sagt) kindeln eigentlich alle wie die Weltmeister - und haben unten kaum noch Wurzelwerk. Hier trifft also sicher die Aussage zu, dass es sich um einen pflegefehler handelt.

3) Manche kindeln, weil der betrfeffende Hybrid gerne kindelt. Die bilden dann oft Kindel UND Blüten an einem Trieb aus. Bunt gemischt und ohne dass der Pflanze überhaupt irgendwas fehlt. So eine Pflanze fehlt mir in meiner Sammlung aber leider noch. ^^
Eine von meinen Rekonvaleszenten (aus oben genannter Quelle ^^) hat aber ein Stammkindel und eine von denen hat irgendwas aus einem Blütentrieb geschoben, was sicherlich zumindest keine Knospe ist. Mal sehen, vll habe ich jetzt ja so eine erwischt.




Das hier gibt übrigens meine eigenen Erfahrungen wieder - Garantie auf biologische Richtigkeit gebe ich hier nicht - nur was ich beobachtet zu haben glaube.
Avatar
Herkunft: Mönchengladbach
Beiträge: 207
Dabei seit: 01 / 2010

edge_of_abyss

@Zifron: Das klingt nachvollziehbar. Also heißt es letzten Endes einfach nur abwarten und auf Kindel hoffen. Oder eine Pflanze kaufen, die gerne Kindel bildet! ersäufen möchte ich meine Orchideen wirklich nur ungern!

@8er-moni: Ichwünsch dir viel Erfolg! Villeicht hast du ja glück und sie bildet wirklich noch Wurzeln! Erzähl uns, wie es gelaufen ist, ja? Würde mich wirklich mal interessieren!
  • 1
  • 2
  • 3
  • 5
  • 6
  • Seite 6 von 6

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.