Orchideenerde taugt nichts

 
Avatar
Beiträge: 97
Dabei seit: 04 / 2010

Schumiline

Ich hab vor kurzem zwei meiner Orchideen umgetopft nun habe bemerkt das zwei Tage nach dem tauchen sich Schimmel auf der Erde bildet, das heisst doch das die Erde zuviel Wasser speichert oder nicht? Das kann doch nicht gut für meine Orchi sein
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Irgendwer hier im Forum hat mal gesagt, daß handelsübliche Orchideenerde gut ist für Bromelien, aber für Orchideen nicht taugt.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Tip:

Orchis sind am Besten aufgehoben in Pinienrinde(15/20). Gibt es im Baumarkt 60 L für 9.90€. (Preis aktuell Hagebaumarkt 15.11.10)

In den ersten sechs Wochen nach Austausch nicht düngen, da das Substrat versorgt.


Vorsorge:

Oft werden mit Substrat Schädlinge eingeschleppt! Die effektive Methode der Erhitzung in der Microwelle ca. 30 Sek. oder im Bachofen bei 100 ° reichen aus um unerwünschten Besuchern das Leben zu nehmen.
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

ich bin sehr zufrieden mit dem Orchideensubstrat von Seramis. Das ist wirklich zu empfehlen! Besonders bei Phalaenopsis funktioniert das prima.
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Nicht nur bei den Phals.
Ich hab Cattleyen, diverse Dendrobien und sogar mein Angraecum Veitchii in diesem Substrat stehen.
Letzteres erfreut mich nun zum ersten Mal mit einem Blütentrieb--ich hatte sie als Jungpflanze erworben.
Es ist zwar etwas kostenintensiver, aber auch sehr strukturstabil.

LG Jura

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.