Orchideenbaum kränkelt

 
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Hallo,
mein einziges Orchideenbäumchen (das auch nur ein Blatt hat) hat überall braune Flecken auf dem Blatt bekommen.
Was ist das? Krabbelviecher hab ich keine gesehen.
Bild 069.jpg
Bild 069.jpg (1.43 MB)
Bild 069.jpg
Bild 068.jpg
Bild 068.jpg (1.64 MB)
Bild 068.jpg
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Bitte gib uns doch mal ein paar Infos.
Wo steht er, wie gießt Du, wie alt usw?
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Er steht am Fenster über der Heizung, gießen.. hmm.. je nach Gefühl, eher weniger wie mehr würde ich mal sagen... einmal hat er ein bisschen ST bekommen weil er ja nicht weiterwachsen wollte.

Das Bäumchen dürfte jetzt so ca. 3 Monate alt sein.
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Hallo Schnupp,

ich könnte mir vorstellen, dass ihm die trockene Heizungsluft zu schaffen macht. Ich habe bei mir auch oft das Problem.

Kannst du ihn nicht vielleicht an ein kühleres Fenster stellen?
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Hmm das ist ja das Problem, die Heizung ist genau unter den zwei Fenstern, ich denk mal, dass es ihr woanders zu dunkel sein wird.. hier ist es nur an den Fenstern einigermaßen hell.

Naja, zur Not muss ich das Bäumchen meiner Mutter aufs Auge drücken.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

ich würde mir da keine gedanken mache, der geht etwas zu früh in die winterruhe, normaler weise behält er die blätter bis frebruar, aber wenn er einmal etwas trockener gestanden hat passiert der blattabwurf schon früher

forum/ftopic12238.html
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Vielleicht reicht es ja schon, wenn du die Luftfeuchtigkeit erhöhst und sie besprühst
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich habe letztes Jahr meine Orchideenbäumchen hell und warm und die anderen hell und kühl überwintert. Die im Wohnzimmer (warm) sind alle eingegangen

Und besprühen mögen die gar nicht, die haben zwar sowas wie einen Lotuseffekt, aber wenn der mal weg ist, gehen die Blätter ein, war zumindest bei mir so
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Ohoh, danke für die Infos. Dann werd ich den Patienten gleich mal ins Treppenhaus stellen.

Also rühren die Flecken daher, dass ich ihn warm gehalten hab und nicht hell und kühl wie es eigentlich sein sollte.
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

das würde ich nicht sagen.
Bauhinia ist eine laubabwerfende pflanze und somit ist es normal, wenn die blätter gegen ende ihrer nutzungsdauer etwas verbraucht und abgenutzt aussehen.

Wichtig wäre jetzt: hell und kühl, wie schon Mel gesagt hat.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hallo...
ich habe da ein ähnliches problem...
mein orhideenbaum hatte seine blätter schon anfang dezember abgeworfen und anfang januar kamen neue blätter...aber jetzt werden die blätter am rand wieder gelb und einige haben sogar kleine gelbe flecken und löcher.
wirft er schon wirder die blätter ab?

mein baum ist nun etwas mehr als 1 jahr alt.
60cm groß und wird immer feucht gehalten.
sein stand ort ist am fenster...1-2m von der heizung entfernt.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hallo Gast! Kannst du den evtl etwas kühler stellen. Meine im Wohnzimmer sind alle eingegangen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.