Orchideen umgetopft - Schimmel

 
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 10 / 2016

Nessa1986

Hallo zusammen,

Ich habe viele Orchideen( phalaenopsis) und nie haben sie geschimmelt. Nun habe ich gelesen, dass man sie nach 2-3 Jahren umtopfen muss. Bei 4 Orchideen habe ich das gemacht und alle 4 schimmeln jetzt am Substrat, welches ich durch den durchsichtigen Untertopf sehe. Nach dem Umtopfen habe ich sie nicht gegossen. Es ist ein weißer Flaum. Bilder füge ich bei. Über Ratschläge wäre ich sehr dankbar was ich jetzt tun kann.
IMG_7362.JPG
IMG_7362.JPG (871.34 KB)
IMG_7362.JPG
IMG_7363.JPG
IMG_7363.JPG (940.19 KB)
IMG_7363.JPG
IMG_7364.JPG
IMG_7364.JPG (1.02 MB)
IMG_7364.JPG
IMG_7365.JPG
IMG_7365.JPG (1.32 MB)
IMG_7365.JPG
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Was hast du für ein Substrat verwendet?
Das sieht mir viel zu fein aus. Für Phalaenopsen ist grobe Pinienrinde am besten.
Gute Erfahrungen habe ich mit dem Orchideensubstrat von Seramis gemacht.

Schau doch mal hier:
orchideen-umtopfen-leicht-gemacht-t29394.html#p358910
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Da stimme ich Gudrun zu. Das sieht mir nach dem viel zu feinen Substrat aus, das man eher für Erdorchideen nehmen kann.
Das von Seramis ist zwar teurer, hält aber sehr lang. Oder du schaust nach reiner Pinienrinde. Die kriegt man oft im Terraristikbedarf.
Ich hab auch schon Kiefernrinde selbst gesammelt und um Ofen gebacken und verwendet.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.