Orchideen- Stammtisch 2011- Teil1

 
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Danke euch beiden. Ich habe gleich mal nach den Stammarten von der Mini Mark geoogelt, die sind ja auch super schön! Meine Mini Mark steht an einem Platz an dem auch die großblumigen Phalaenopsis gut blühen.

lg Robert

Anbei die Nachzüglerblüte von der ungestreiften Ludisia discolor.

lg Robert
Ludisa discolor.jpg
Ludisa discolor.jpg (214.24 KB)
Ludisa discolor.jpg
Avatar
Herkunft: 74906 Bad Rappenau
Beiträge: 458
Dabei seit: 09 / 2010

Blumensternchen

Danke euch Beiden für die Infos. Ist immer sehr interessant zu wissen, wo was her kommt und welche Gene in den Hybriden stecken.
Avatar
Herkunft: Heidelberg
Beiträge: 56
Dabei seit: 02 / 2008

evaintheair

Ach, eine Mini Mark wünsche ich mir auch schon ganz lange, irgendwann hol ich sie mir mal Ich liebe diese kompakteren Phals, etwa Midi-Größe, im 9er Topf - solange es keine gezüchteten Minis sind, denn mit denen komm ich nicht so gut klar
Avatar
Beiträge: 174
Dabei seit: 01 / 2011

sennemaedel

So, hier Bilder von meinen neuen Zugezogenen.

Mmh, sind ein bißchen dunkel geraten, aber hier kübelt es schon den ganzen Tag,
da wollte ich die Pflanzen nicht nach draußen schleppen

Vanda, für 20 Euronen aus dem Baumarkt vor dem Mülleimer gerettet,
die Vase ist ca. 70 cm hoch

und "Berry Oda" - der Duft ist für einen Raum schon ganz schön intensiv -
ich weiß noch nicht, was ich auf Dauer davon halte.
Vanda Berry Oda 003.JPG
Vanda Berry Oda 003.JPG (473.51 KB)
Vanda Berry Oda 003.JPG
Vanda Berry Oda 002.JPG
Vanda Berry Oda 002.JPG (481.79 KB)
Vanda Berry Oda 002.JPG
Vanda Berry Oda 004.JPG
Vanda Berry Oda 004.JPG (706.75 KB)
Vanda Berry Oda 004.JPG
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Ich hatte heute schon 12.30h aus und hab mal meine Paphiopedilum alle umgetopft - naja gut bis auf einen, der hat noch ne zweite Knospe hervorgeschoben.

Die stehen jetzt in durchsichtigen Töpfen, weil ich mir sonst bei denen immer mit dem Gießen so schwer tu und die entweder dauernd übergieße oder eben zu lange warte. Hoffe dass ich da dann die Feuchte bissl besser im Griff hab.

Im Baumarkt Paphi waren außerdem 2 Spinnen und ein blöder Tausenfüßler drin - dem werd ich nacher noch eine Dusche Schädlingsfrei spendieren. Die Spinnen hätten mich ja nicht so sehr gestört, aber der Tausendfüßler an den Wurzeln gefällt mir nicht so - also für den Fall der Fälle, dass der da Familie hat. Eigtl fressen die ja nur gammelndes - aber ich weiß nciht, ob der das auch gelesen hatte. -.-
Avatar
Herkunft: Osnabrück
Beiträge: 271
Dabei seit: 06 / 2007

anueta

Die fehlenden Namen: Cattleya ohne genaue Bezeichnung und Masdevallia
orchis.jpg
orchis.jpg (216.9 KB)
orchis.jpg
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hallo Sennemaedel,

die Vanda ist ein Dendrobium, das eigentlich Berry heißt und ursprünglich von einem Herrn Oda gekreuzt wurde.
Avatar
Beiträge: 150
Dabei seit: 11 / 2008

Zips

Ich besitze ein wunderschöne duftende Miltonia die niemand haben wollte.
Weis von euch vllt jemand wie die genaue Bezeichnung lautet?
kleinDSCN1422.JPG
kleinDSCN1422.JPG (1.4 MB)
kleinDSCN1422.JPG
Avatar
Herkunft: Sachsen-Anhalt Raum …
Beiträge: 239
Dabei seit: 10 / 2010

Blumenfreund2010

Also ich habe meine Mini Mark ganz normal mit den anderen Nopsen im Fenster stehen.Da nachts die Heizung bei uns runter fährt haben alle eine Temperaturabsenkung die ihnen nichts ausmacht.
Also ich kann sie nur empfehlen die ist nicht empfindlicher als andere.

Habe heute in der Stadt einen Abstecher in den Blumenladen gemacht.Dort hatten sie 2Vandas.
Bin kurz aus dem Geschäft und in der zwischenzeit hat die eine Verkäuferin die Blüten abgeschnitten und für Gestecke fertig gemacht Ich war entsetzt.Und sie meinte sie hätten mehrere gehabt bis auf die zwei so langsam müssten sie weg.Diese Logik soll einer verstehen.
Eine haben sie noch 30euronen und nicht besonders gut aussehend.Ich war mir so im zweifel mitnehmen oder nicht.
Das sind meine Neuerwerbungen.Die so weiß aussehende ist eher gelb habe das aber auf dem Bild nicht besser hinbekommen.Sie ist leider auch so patschnass und ich überlege ob ich sie noch schnell umtopfe.Was meint ihr?
Tina
Phalenopsis gemustert und gelb 002-1.jpg
Phalenopsis gemuster … 02-1.jpg (22.41 KB)
Phalenopsis gemustert und gelb 002-1.jpg
Phalenopsis gemustert und gelb 001-1.jpg
Phalenopsis gemuster … 01-1.jpg (25.18 KB)
Phalenopsis gemustert und gelb 001-1.jpg
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Ich glaube ich bin einfach nicht Orchi geeignet.
Jetzt ist das unterste Blatt meiner Kuhflecken-Phal gelb geworden und abgefallen und das nächste ist auch schon zur Hälfte gelb.
Jetzt hat die erstmal zusammen mit der Mini Wasserentzug.
Wenn das auch nix mehr hilft, solls halt nicht sein.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

hattest Du die schon umgetopft? @*anni* ... die vertragen das auch während der Blüte!
Avatar
Herkunft: Sachsen-Anhalt Raum …
Beiträge: 239
Dabei seit: 10 / 2010

Blumenfreund2010

anni ich hatte am Anfang mit meinen Orchideen auch jede Menge falsch gemacht und zwei waren mir sogar eingegangen.Jetzt habe ich so viele und alles wächst und gedeit.Bis auf ein zwei Sorgenkinder die ich habe.
Lass den Kopf nicht hängen.

Tina
Avatar
Herkunft: Frau Holle-Land
Beiträge: 358
Dabei seit: 02 / 2010

Swen

@Zips
Sie sieht wie unsere verschiedene Miltoniopsis (RIP) aus.
Bei der Bestimmung bin ich damals über die beiden gestolpert:
http://www.paramountorchids.co…20copy.JPG

Ich weiß aber nicht ob es wirklich eine der beiden ist oder ob es noch weitere ähnliche gibt.
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Oh Tina, die gelb-rote Phal ist ja extrem schick! Das wär wieder eine, bei der hätte ich auch schwach werden können!

Wenn ihr hier alle so schwärmt, hätt ich doch um 7 € die Mini Mark nehmen sollen, die mir meine Arbeitskollegin angeboten hat.

@ Anni:
Oje, du Arme! Hoffentlich kommen sie durch! Aber nur nicht aufgeben! Vielleicht hast du auch einfach schon vorgeschädigte Exemplare erwischt!

@Anueta: Dankeschön!

@ Sennemaedel:
Ja, so schaut meine auch aus! Ich glaub, die kommt aus dem selben Stall!

LG Theresa
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.