Orchideen- Stammtisch 2011- Teil1

 
Avatar
Beiträge: 174
Dabei seit: 01 / 2011

sennemaedel

Hallo, daylily.

Hier kommen die Bilder von meiner Supermarkt-Schönen,
wobei ich mir mit meiner Kamera in der Farbwahrnehmung überhaupt nicht
einig bin , in der Realität sind die Blüten so dunkel wie auf dem Bild von
deiner Thailand Black.

Aber zumindest kann man auf einem Bild die Wuchsform gut erkennen

Ist ja echt der Oberhammer, wieviele tolle Bilder seit gestern gepostet worden sind
Wunderschön....

War heute auf Einkaufstour, zu meinem Bestand gehören jetzt auch eine "Berry Oda"
und eine unbekannte, aber abgeblühte Vanda in einer Mega-Vase: Rettungskauf aus dem Baumarkt
für 20 Euronen.

Bilder gibts wegen der Lichtverhältnisse aber erst morgen..........
Thailand Black 005.JPG
Thailand Black 005.JPG (371.64 KB)
Thailand Black 005.JPG
Thailand Black 004.JPG
Thailand Black 004.JPG (690.06 KB)
Thailand Black 004.JPG
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Auf der blauen Bank sieht die Farbe aber auch toll aus!

Anbei die Mini Mark

lg Robert
Phalaenopsis Mini Mark.jpg
Phalaenopsis Mini Mark.jpg (75.54 KB)
Phalaenopsis Mini Mark.jpg
Avatar
Beiträge: 150
Dabei seit: 11 / 2008

Zips

Dankeschön!
Weis denn jemand, wo man Licetan kaufen kann? Und wie viel es ungefähr kostet?

glg
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

jondalar... du hast ne mini mark
Avatar
Herkunft: Sachsen-Anhalt Raum …
Beiträge: 239
Dabei seit: 10 / 2010

Blumenfreund2010

pokkadis ich habe auch seit vorigem Jahr eine Mini Mark.Sie blüht wie wild .

Tina
Blüten 2011 004.jpg
Blüten 2011 004.jpg (592.87 KB)
Blüten 2011 004.jpg
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

verd.......die fehlt mir noch.
Avatar
Herkunft: 74906 Bad Rappenau
Beiträge: 458
Dabei seit: 09 / 2010

Blumensternchen

Boah...Jondalar...Die ist echt toll Ich will auch ne Mini Mark

@Anueta
Die Gelb-Orangene ist ja der Wahnsinn, gefällt mir sowas von gut Mich würde auch interessieren, wie diese Schönheit heißt

@Daylily
Danke schön. Ich hoffe sehr, dass ich lange Freude an ihr habe

@annewenk
Ich werde sie vorerst mal in der Vase lassen und sie jeden Tag ca. 15 tauchen. Mal schauen, wie ihr das so gefällt. Sie hat ihren Platz im Bad, direkt am Fenster, dort ist es schön warm und die Luftfeuchtigkeit ist auch recht hoch. Ich habe noch gar keine Erfahrung mit dieser Sorte und werde mich auch noch mal genau belesen. Mag sie ja gaaaanz lange bei mir haben
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Also ich kann euch die Sorte nur ans Herz legen! Sie ist wirklich toll.

@Blumenfreund 2010
Ja die Erfahrung habe ich auch gemacht. Das geht mir bei vielen anderen Minis ab. Außerdm finde ich die Proportionen bei der Mini Mark auch sehr stimmig.

lg Robert
Avatar
Herkunft: Sachsen-Anhalt Raum …
Beiträge: 239
Dabei seit: 10 / 2010

Blumenfreund2010

Ich habe meine von Wichmann und bin total zufrieden.Wo ich sie bekommen habe hatte sie leichte Blütentriebe die sich erst noch vollständig entwickeln mussten.Seitdem blüht sie ununterbrochen.
Immer wieder kommen neue Blütentriebe.

Tina
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Ich denke mir bei der immer.. ist die wirklich klein gezüchtet, oder hat die von Natur aus irgendwie kleinwüchsige Gene. Sie ist einfach gesünder und die langen Stängel im Vergleich zu anderen Minis würde auch daüfr sprechen, dass sie sehr viel Wildblut in sich hat.

lg Robert
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

@Blumenfreund2010
@Jondalar

soviel ich weiß,brauch die Mini Mark ziemlich hohe Temeraturen,ca.25-29° Grad .
Wo habt Ihr Eure denn stehen? Hab sie auch schon länger auf meiner Wunschliste ,aber die
Temeraturen kann ich einfach nicht bieten ,also muss ich wohl verzichten ..leider!
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

@Jondolar

Die Mini Mark ist eine Sekundärhybride. Also nur zwei Kreuzungen von einer reinen Naturform entfernt.

Ein Elternteil ist Phalaenopsis Micro Nova (= Phalaenopsis maculata × Phalaenopsis lobbii). Eine Primärhybride aus einer kleinen und einer sehr kleinen Naturform. Der zweite Elternteil ist Phalaenopsis philippinensis, eine mittelgroße Naturform.

Hier gibt es Details dazu und Fotos und Informationen zu den einzelnen Naturformen (einfach die Namen anklicken):

http://orchids.wikia.com/wiki/Phalaenopsis_Mini_Mark

@anne

Das ist Unfug! Die Mini Mark hat keine besonderen Ansprüche. Also besorg dir ruhig eine.
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

So ein Unsinn, die Mini Mark ist eine Phal wie jede andere auch. Die Eltern sind philippinensis (50%), maculata und lobbi (je 25%). Klar kommen die mit 25°C gut zurecht, ein MUSS ist das keineswegs. Unter 18° wäre aber wohl auf Dauer zu wenig.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

Ich war schneller.
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Danke an Euch Beide

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.