Du kannst die Namen oft NICHT rausfinden - weil es keine gibt.
Die Baumarkt Hybriden sind oft unbenannte Massenklone, die einfach vermehrt werden und nicht mal der "Hersteller" weiß genau was rauskommt.
Außerdem ist das ähnlich wie bei Hibiskus: Die Zahl der tatsächlich registrierten Hybriden ist unüberschaubar groß und es gibt ettliche, wo du dich fragst, wo der Unterschied von Sorte a und b liegt - wenn du nur das Optische hernimmst.
Um das ganze vollends nebulös zu machen kommen dann die Schwarzen Schafe dazu, die unbenannte Hybriden als Sorte verkaufen oder einfach Namen erfinden, die es überhaupt nicht gibt, um die Pflanzen besser absetzen zu können.
Du musst eins Wissen: Ein Sortenname ist (auch nach EU Recht soweit ich weiß) eine Art "Gravur". Er schreibt genau fest woie groß die Pflanze werden wird, wie und in welcher Farbe sie blüht, ob sie Resistenzen gegen irgendwas hat und wenn ja wie stark, wie wüchsig sie ist etc...
Die Sorte ist registriert und nur Pflanzen die nachweislich dieser Sorte angehören dürfen auch so genannt werden und so verkauft werden. Außerdem ist die gewerbliche Vermehrung und der unerlaubte Weiterverkauf verboten.
Du wirst also (wie ich mit meinen Phlopsen auch) bei den Fotobesdhreibungen bei:
-Phalaenopsis-Hybride
-Phalaenopsis-Hybride
-Phalaenopsis-Hybride
-Phalaenopsis-Hybride
...
bleiben müssen.
Die Baumarkt Hybriden sind oft unbenannte Massenklone, die einfach vermehrt werden und nicht mal der "Hersteller" weiß genau was rauskommt.
Außerdem ist das ähnlich wie bei Hibiskus: Die Zahl der tatsächlich registrierten Hybriden ist unüberschaubar groß und es gibt ettliche, wo du dich fragst, wo der Unterschied von Sorte a und b liegt - wenn du nur das Optische hernimmst.
Um das ganze vollends nebulös zu machen kommen dann die Schwarzen Schafe dazu, die unbenannte Hybriden als Sorte verkaufen oder einfach Namen erfinden, die es überhaupt nicht gibt, um die Pflanzen besser absetzen zu können.
Du musst eins Wissen: Ein Sortenname ist (auch nach EU Recht soweit ich weiß) eine Art "Gravur". Er schreibt genau fest woie groß die Pflanze werden wird, wie und in welcher Farbe sie blüht, ob sie Resistenzen gegen irgendwas hat und wenn ja wie stark, wie wüchsig sie ist etc...
Die Sorte ist registriert und nur Pflanzen die nachweislich dieser Sorte angehören dürfen auch so genannt werden und so verkauft werden. Außerdem ist die gewerbliche Vermehrung und der unerlaubte Weiterverkauf verboten.
Du wirst also (wie ich mit meinen Phlopsen auch) bei den Fotobesdhreibungen bei:
-Phalaenopsis-Hybride
-Phalaenopsis-Hybride
-Phalaenopsis-Hybride
-Phalaenopsis-Hybride
...
bleiben müssen.