Orchideen- Stammtisch 2011- Teil1

 
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Du kannst die Namen oft NICHT rausfinden - weil es keine gibt.

Die Baumarkt Hybriden sind oft unbenannte Massenklone, die einfach vermehrt werden und nicht mal der "Hersteller" weiß genau was rauskommt.
Außerdem ist das ähnlich wie bei Hibiskus: Die Zahl der tatsächlich registrierten Hybriden ist unüberschaubar groß und es gibt ettliche, wo du dich fragst, wo der Unterschied von Sorte a und b liegt - wenn du nur das Optische hernimmst.
Um das ganze vollends nebulös zu machen kommen dann die Schwarzen Schafe dazu, die unbenannte Hybriden als Sorte verkaufen oder einfach Namen erfinden, die es überhaupt nicht gibt, um die Pflanzen besser absetzen zu können.

Du musst eins Wissen: Ein Sortenname ist (auch nach EU Recht soweit ich weiß) eine Art "Gravur". Er schreibt genau fest woie groß die Pflanze werden wird, wie und in welcher Farbe sie blüht, ob sie Resistenzen gegen irgendwas hat und wenn ja wie stark, wie wüchsig sie ist etc...
Die Sorte ist registriert und nur Pflanzen die nachweislich dieser Sorte angehören dürfen auch so genannt werden und so verkauft werden. Außerdem ist die gewerbliche Vermehrung und der unerlaubte Weiterverkauf verboten.

Du wirst also (wie ich mit meinen Phlopsen auch) bei den Fotobesdhreibungen bei:

-Phalaenopsis-Hybride
-Phalaenopsis-Hybride
-Phalaenopsis-Hybride
-Phalaenopsis-Hybride

...

bleiben müssen.
Avatar
Herkunft: Sachsen-Anhalt Raum …
Beiträge: 239
Dabei seit: 10 / 2010

Blumenfreund2010

maedi2000 manchmal muß man sich damit zufrieden geben das die Pflanze keinen Namen hat es eben nur eine Hybride ist.Deshalb ist sie aber trotzdem schön und ich erfreue mich an ihr.
Ich kaufe auch Hybriden weil sie schön sind und nicht weil ich damit eine Bezeichnung verbinden will.

Lg Tina
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Mal den Fortschritt zeigen von Pleurothallis rowleei. Bestimmt ist es bald soweit.

LG Jura
DSCI0869.JPG
DSCI0869.JPG (158.35 KB)
DSCI0869.JPG
Avatar
Herkunft: Sachsen-Anhalt Raum …
Beiträge: 239
Dabei seit: 10 / 2010

Blumenfreund2010

Heute nachmittag brachte mir der Postbote meine Bestellung von Schwerter.
Super verpackt und die Phal.stuartiana sogo"HCC/AOS hat schon einen Blütentrieb :-#=Ich freue mich schon darauf wie die Blüten aussehen werden.

Lg Tina
Phalenopsis amablis Art Leaf yellow green 002-1.jpg
Phalenopsis amablis  … 02-1.jpg (39.02 KB)
Phalenopsis amablis Art Leaf yellow green 002-1.jpg
Phalenopsis amablis Art Leaf yellow green 001-1.jpg
Phalenopsis amablis  … 01-1.jpg (35.86 KB)
Phalenopsis amablis Art Leaf yellow green 001-1.jpg
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Ich war heute mit meinem Schatz im Praktiker . Wollte wegen bissl was gucken, und durfte mir dort dann 2 Orchis mitnehmen, und anschließend beim Netto hatten sie noch 2 von den pelorisch angehauchten, die waren inzwischen auf 3,49€ reduziert. Die durften auch beide mit. Eine bekommt aber Simone

Kann mir eventuell jemand sagen, was die dunkle für eine ist? Dran steht Oncidium, aber ich finde sie nirgends. Sie hat auch keine normale breite Lippe, wie man es eigentlich kennt.
DSCI0002_(3)_2000x1500.JPG
DSCI0002_(3)_2000x1500.JPG (435.15 KB)
DSCI0002_(3)_2000x1500.JPG
DSCI0002_(4)_2000x1500.JPG
DSCI0002_(4)_2000x1500.JPG (365.64 KB)
DSCI0002_(4)_2000x1500.JPG
DSCI0001_(2)_1024x1365.JPG
DSCI0001_(2)_1024x1365.JPG (184.98 KB)
DSCI0001_(2)_1024x1365.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

Hallo Christina,

die letzte ist ein Miltonidium "Kathrin Zoch". Ich schreibe den Namen in Anführungszeichen, weil es ein Verkaufsname ist. Es gibt keinen registrierten Namen. Die Eltern sind aber wohl bekannt:

Miltonia schroederiana x Oncidium ornithorhynchum

Ich habe auch gerade eine hier zu stehen, sie duftet einfach fantastisch.
Avatar
Herkunft: USDA 6b zwischen Pas…
Beiträge: 489
Dabei seit: 03 / 2011

maedi2000

@ZiFron & Blumenfreund2010

Danke für euere Informationen. Schade das es keine Bezeichnung für die Hybriden gibt(zum Foto archivieren wäre es leichter gewesen).

Ich liebe sie trotzdem.... denn sie sind alle wunderschön!!!

So schreibe ich dann halt bei meinen Bildern:

Phalaenopsis Hybride rosa..... weiß......gelb (rosa gepunktet)..... usw.

Danke nochmal !!
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Trocknerflusen, hat deine das auch mit der Lippe?
Danke für die Bestimmung
Avatar
Herkunft: USDA 6b zwischen Pas…
Beiträge: 489
Dabei seit: 03 / 2011

maedi2000

So wie versrochen meine beiden Neuzugänge......

Sie sind vom Hage-Baumarkt und haben je 5,95 gekostet...... find ich ein kleines Schnäppchen

Auf dem Schildchen steht Cambria. Wer könnte mir bei der näheren Bestimmung helfen ????
Bin doch noch ein Greenhorn in Sachen Orchideen.....

Dankeschön schon mal im voraus

So jetzt habe ich noch genau einen Platz für eine Orchidee... dann ist meine Fensterbank randlos voll dafür sollte es eine ganz besondere Orchidee werden....... ach ist das eine Sucht mit den Orchis......
Cambria 1.JPG
Cambria 1.JPG (163.13 KB)
Cambria 1.JPG
Cambria 1_3.JPG
Cambria 1_3.JPG (127.54 KB)
Cambria 1_3.JPG
Cambria 2.JPG
Cambria 2.JPG (189.66 KB)
Cambria 2.JPG
Cambria 2_3.JPG
Cambria 2_3.JPG (185.53 KB)
Cambria 2_3.JPG
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

@ Trocknerflusen, Miltonia schroederiana ist nach neuester Nomenklatur Oncidium schroederianum und das Oncidium ornithorhynchum der Gärnereien wurde vor ca. 150 Jahren fehlbestimmt und war so lange ohne gültigen Namen. Es wurde vor kurzem als Oncidium sotoanum beschrieben. Das echte O. ornithorhynchum ist eine typische gelbliche Art aus Ekuador.
Dadurch ist es Oncidium "Kathrin Zoch".
Der Wechsel dieser Miltonia zu Oncidium und der neue Name O. sotoanum wird auch vom Orchid Register anerkannt.
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

@Christina
Ja, das Problem kenne ich schon. Die Pflanze ist sehr anfällig für Trockenheit und niedrige Luftfeuchtigkeit. Dann entfalten sich die Blüten nicht richtig und fallen schnell ab.
Meine Pflanze blüht immer im Hochsommer, wo es bei mir über 30°C sind und sehr trocken, so dass ich von der Blüte nicht viel habe...

@Stefan
Ja, richtig, das mit dem Oncidium sotoanum wusste ich eigentlich sogar schon, habe ich vergessen.
Avatar
Beiträge: 41
Dabei seit: 07 / 2010

Connyfere

Hallo an alle Orchideenfreunde,

ich mach dann auch mal mit.
Folgende Schönheiten habe ich erst kürzlich erstanden (also leider noch nicht selbst zum Blühen gebraucht ...aber ich hoffe das wird nächstes Jahr wieder!!) Wunderschön sind sie trotzdem !!

Die Ascocenda (wenn sie denn eine ist) habe ich vom Orchideenmann dazu geschenkt bekommen - mal sehen ob das was wird...

Die Dendrob. war ein Baumarktschnäppchen

Aber nun die Fotos.
Cattleya Chia Lin mit wunderbarem Duft.JPG
Cattleya Chia Lin mi … Duft.JPG (828.57 KB)
Cattleya Chia Lin mit wunderbarem Duft.JPG
kleinblütige Cattleya ...unbekannt.JPG
kleinblütige Cattley … annt.JPG (439.21 KB)
kleinblütige Cattleya ...unbekannt.JPG
Cattleya ...unbekannt.JPG
Cattleya ...unbekannt.JPG (480.11 KB)
Cattleya ...unbekannt.JPG
Ascocenda...vielleicht.JPG
Ascocenda...vielleicht.JPG (430.54 KB)
Ascocenda...vielleicht.JPG
99Cent Debdrobium aus dem baumarkt ;-).JPG
99Cent Debdrobium au …  ;-).JPG (512.06 KB)
99Cent Debdrobium aus dem baumarkt ;-).JPG
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Tolle Fotos Darf ich deine Cattleya Chia Lin auch anstarren Die ist wirklich wunderhübsch. Dufte die?
Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

Oh Connyfere,
da hast Du ja nur tolle Farben ausgewählt.
Gefallen mir alle super.

VG
rose45

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.