Orchideen- Stammtisch 2011- Teil1

 
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Danke =)

Das mit dem Oncidium ärgert mich richtig. Ich hab das ja geschenkt bekommen und es stand in total vergammeltem Substrat.
Das Problem war: Es war auch in einem Nicht-Orchi-Topf und die Wurzeln sind teilweise am Topf angeklebt. Natürlich hab ich das erst gesehen, als ich es dann aus dem Topf hatte, da nicht durchsichtig.
Schon klar, dass das der Pflanze nicht gefallen hat; ich hoff halt nur der Neutrieb bleibt jetzt nicht "stehen".
Das wäre mehr als ärgerlich.
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Mit Oncidien tu ich mich auch etwas schwerer, hab da den Dreh noch nicht so recht raus. Genau wie bei Dendrochilum. Dahatte ich wenzelli, die wollte überhaupt nicht. Hab mir dann letztes Jahr in Leipzig ein anderes Denroch. geholt. Den Namen konnte ich mir nicht merken und lesbar war das handgeschriebene Schildchen auch nicht. Über Google bin ich dann fündig geworden. Schau mal [url=http://www.google.de/imgres?imgurl=http://marniturkel.com/Pages/orchids/o.sales/dendroch/drch.bicallosum.plant.jpg&imgrefurl=http://marniturkel.com/Pages/orchids/o.sales/dendroch/drch.bicallosum.html&usg=__Fe11v7_ShBIArr0PbHd0MlX4DUE=&h=459&w=450&sz=51&hl=de&start=1&zoom=1&itbs=1&tbnid=kRvt_FJ5vmaR-M:&tbnh=128&tbnw=125&prev=/images%3Fq%3Ddendrochilum%2Bbicallosum%26hl%3Dde%26client%3Dfirefox-a%26hs%3D3Sb%26sa%3DX%26rls%3Dorg.mozilla🇩🇪official%26tbs%3Disch:1%26prmd%3Divns&ei=_QVITbjBN9DrObOxiI4E]hier[/url]
Nun hat sie viele neue Bulben und tatsächlich einen neuen Blütentrieb geschoben. Wenn er richtig auf ist, gibt es auch ein Bildchen.
Aber bei den Onc. hatte ich schon mehrere Versuche. Die müssen hier bei mir wohl hart im Nehmen sein.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Frau Holle-Land
Beiträge: 358
Dabei seit: 02 / 2010

Swen

Ich sollte echt aufhören hier zu lesen und Bilder zu guggen. Es animiert mich zu sehr bei den diversen Züchtern die Angebote zu durchstöbern und dabei ständig neue Schätzchen zu entdecken ...
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

So, ich werd dann mal den Kleinen aus der Krippe abholen fahren, aber vorher noch was tolles:

Mein Dendrobium hat aufgehört gelbe Blätter zu kriegen und bekommt stattdessen noch einen zweiten Blütentrieb *froi*.
Scheint also doch nicht meine Pflege gewesen zu sein, sondern der Transport zu mir in die Arbeit, der evtl durch die Kälte ging.
Avatar
Herkunft: Pirna, USDA-Zone 7a
Beiträge: 874
Dabei seit: 06 / 2008

Benutzername

Meine Minis blühen auch wieder.

Links 'Sogo Gotris', daneben rote "Mini", rechts oben 'Sogo Fairyland', darunter 'Sogo Vivien', vorn 'Sogo Gotris' hell.
IMG_4823.JPG
IMG_4823.JPG (320.11 KB)
IMG_4823.JPG
Avatar
Herkunft: Ostwestfalen
Beiträge: 89
Dabei seit: 01 / 2011

Charline

Hallo zusammen,

@Zifron
ich habe auch so eine pinke Phalaenopsis, wie auf deinem Bild!
Was ist das für eine Art/Name? kannst du mir da weiterhelfen?
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

@AlexandraT, diese hier sollte eine Iwanagaara sein.

Wir hatten hier im Norden von Hamburg, in Ammersbek, eine Orchideen-Ausstellung am Wochenende, hier ein paar Eindrücke (habe nur zwei Stände fotografiert, sorry):
Dendrobium sanderae.jpg
Dendrobium sanderae.jpg (622.1 KB)
Dendrobium sanderae.jpg
Dendrobium peguanum.jpg
Dendrobium peguanum.jpg (547.44 KB)
Dendrobium peguanum.jpg
Dendrobium glomeratum (2).jpg
Dendrobium glomeratum (2).jpg (297.12 KB)
Dendrobium glomeratum (2).jpg
Dendrobium glomeratum.jpg
Dendrobium glomeratum.jpg (771.73 KB)
Dendrobium glomeratum.jpg
Calanthe sieboldii.jpg
Calanthe sieboldii.jpg (984.25 KB)
Calanthe sieboldii.jpg
Bulbophyllum lasiochilum.jpg
Bulbophyllum lasiochilum.jpg (890.42 KB)
Bulbophyllum lasiochilum.jpg
Ada aurantiaca.jpg
Ada aurantiaca.jpg (893.2 KB)
Ada aurantiaca.jpg
Ammersbek (3).jpg
Ammersbek (3).jpg (1.37 MB)
Ammersbek (3).jpg
Ammersbek.jpg
Ammersbek.jpg (817.65 KB)
Ammersbek.jpg
Ammersbek (2).jpg
Ammersbek (2).jpg (875.18 KB)
Ammersbek (2).jpg
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Die Orchideen- Ausstellung ist ja der Wahnsin gewesen! Wirklich toll!
bei Bulbophyllum lasiochilum läuft mir das Wasser im Mund zusammen... *sabber*


lg Robert
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

..... weiter gehts......
Trichocentrum.jpg
Trichocentrum.jpg (681.74 KB)
Trichocentrum.jpg
Solenidiopsis tigroides.jpg
Solenidiopsis tigroides.jpg (771.12 KB)
Solenidiopsis tigroides.jpg
Rossioglossum insleayi.jpg
Rossioglossum insleayi.jpg (601.11 KB)
Rossioglossum insleayi.jpg
Prostechea vitellina.jpg
Prostechea vitellina.jpg (693.61 KB)
Prostechea vitellina.jpg
Ponthieva orchioides (5).jpg
Ponthieva orchioides (5).jpg (710.92 KB)
Ponthieva orchioides (5).jpg
Gennaria diphylla (8).jpg
Gennaria diphylla (8).jpg (754.28 KB)
Gennaria diphylla (8).jpg
Myrmecophila galeottiana ''Puerto Valluta''.jpg
Myrmecophila galeott … ta''.jpg (581.93 KB)
Myrmecophila galeottiana ''Puerto Valluta''.jpg
Mediocalcar bifolium.jpg
Mediocalcar bifolium.jpg (1.05 MB)
Mediocalcar bifolium.jpg
Avatar
Herkunft: Sachsen-Anhalt Raum …
Beiträge: 239
Dabei seit: 10 / 2010

Blumenfreund2010

Wahnsinn was hier wieder für schöne Bilder gezeigt werden.
Einfach toll.
Ich war heute mit meinem kleinen wieder in der Stadt natürlich mußte ich in die Blumenläden schauen.
Und konnte wieder nicht wiederstehen.
Ist eine sehr interessante Blattfärbung und ein Blütentrieb hat zwei Blätter.Sowas hab ich noch nicht gesehen.Ist das normal oder was ist das?

Tina
Phalenopsis gemusterte Blätter 003-1.jpg
Phalenopsis gemuster … 03-1.jpg (26.31 KB)
Phalenopsis gemusterte Blätter 003-1.jpg
Phalenopsis gemusterte Blätter 002-1.jpg
Phalenopsis gemuster … 02-1.jpg (28.63 KB)
Phalenopsis gemusterte Blätter 002-1.jpg
Phalenopsis gemusterte Blätter 001-1.jpg
Phalenopsis gemuster … 01-1.jpg (36.31 KB)
Phalenopsis gemusterte Blätter 001-1.jpg
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Hallo Tina,
deine sehr schöne Phal hat einen Herztrieb gemacht. Das heißt, dass nun keine neuen Blätter mehr aus der Mitte nachwachsen können. Sie wird wohl später einen Seitentrieb/Kindel machen, um ihr überleben zu sichern.
Das war bei einer von meinen auch so. Der Seitentreib ist schon ziemlich groß und nächstes Jahr hoffe ich auf einen neuen Blütenstiel.

Schau, ich hab dir ein Foto hochgeladen, da kann man das gut erkennen.
Links ist die alte Mutterpflanze, die sogar einen doppelten Herztrieb bekommen hatte. Ein alter Stiel davon steht noch. Insgesamt schaut sie eher schlapp aus. Rechts ist das Kindel, das sehr vital und wüchsig ist. Vielleicht würde es sogar schon blühen, wär nicht einmal ein neues Blatt rausgebrochen, als es noch ganz frisch war (Mistige Katzentiere! )

LG Theresa
Herztrieb9154.jpg
Herztrieb9154.jpg (336.82 KB)
Herztrieb9154.jpg
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Da natürlich auch Orchideen-Gärtnereien dort verkauft haben, hat meine Vitrine gleich zuwachs bekommen:

Bulbophyllum aestivale
Pleurothallis erythrium
Specklinia (Pleurothallis) grobyi, eine sehr variable Art, die dort falsch benamt als Pleurothallis aveniformis verkauft wurde, die mit (jetzt) meiner nichts zu tun hat. So habe ich sie jedenfalls vorläufig bestimmt.
Von der Vierten habe ich vergessen ein Foto zu machen, Bulbophyllum tentaculiferum, die Bilder im Netz sprechen für sich....
Specklinia grobyi (2).jpg
Specklinia grobyi (2).jpg (289.85 KB)
Specklinia grobyi (2).jpg
Specklinia grobyi.jpg
Specklinia grobyi.jpg (393.01 KB)
Specklinia grobyi.jpg
Pleurothallis erythrium.jpg
Pleurothallis erythrium.jpg (442.62 KB)
Pleurothallis erythrium.jpg
Bulbophyllum aestivale.jpg
Bulbophyllum aestivale.jpg (527.27 KB)
Bulbophyllum aestivale.jpg
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Wie die Pinke Phal heißt weiß ich leider nicht - wenn sie überhaupt einen Namen hat. Ist halt eine Gartencenter Hybride...
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

So Plantsman, ich bin geplättet!
Da kann ich mit meinen popeligen paar Orchideenfotos aus dem botanischen Garten in München nicht mehr kommen.

Aber eins zeig ich! Eine Stanhopea wardii

Danke für die schönen Bilder!

LG Theresa
BILD9134.jpg
BILD9134.jpg (288.91 KB)
BILD9134.jpg
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Dein Foto ist qualitativ aber deutlich besser als meine Schnappschüsse, und wenn Du noch mehr davon hast..... ZEIGEN!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.