Orchideen- Stammtisch 2011- Teil1

 
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Da würde ich mich auch ärgern Ich darfs nicht sagen, ich darfs nicht sagen - Sei's drum, ich sags:
Ich hab einen sehr großen Teil meiner Phals vom Sterbetisch für 2-3€. Die meisten setzen sofort wieder eine neue Rispe an.

Viel Spaß beim Einkaufen Morgen. ^^
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Ok,ok

ich tus morgen !
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Irgendwie geht es doch allen gleich!

Pokkadis, die zwei hab ich auch! Sie werden dir die Rettung sicher danken!
Wie soll man da auch wiederstehen!

LG Theresa
Avatar
Beiträge: 150
Dabei seit: 11 / 2008

Zips

Zitat geschrieben von Blumenfreund2010
Meine Miltonopsis zicken rum.Sie stehen am Fenster bekommen je nach Substratfeuchte wasser und bekommen trotzdem an den neuen Trieben Knitterwuchs.
Ich versteh es nicht.Hat einer von euch einen Rat für mich woran es liegen könnte.

Tina


Hallo Tina
Der Knitterwuchs bei einer Miltonopsis ist ein weit verbreitetes Problem. Mir wurde gesagt, dass es an der geringen Luftfeuchtigkeit liegt und das man dem mit regelmäßigem Besprühen entgegenwirken kann. Sie soll möglichst kühl stehen (ca. 18°C) und nur mit Regenwasser gegossen werden.

Falls sonst noch jemand einen guten Tip hat, bitte schreiben!

lg

Zips
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Meine Miniphal scheint sich tatsächlich grade ordentlich anzustrengen. Es ist wirklich ein Blatt welches da raus kommt, inzwichen erkennt man es deutlich. Und ich habe heute entdeckt, dass sie dabei ist neue Wurzeln zu bilden, nachdem es ja vor kurzem gar nicht gut aussah. Die einzige Blüte die sie noch trägt geht zwar grade ein, aber ich glaube sie konzentriert sich einfach auf das "Grünzeugwachstum".

Da kommt mir noch eine Frage....wie lange hat man denn so in etwa was von den Blüten?
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Kommt stark auf die Hybride an - es gibt einige, die blühen einige Wochen und einige, die blühen einige Monate und so ziemlich alles dazwischen.
Als Faustregel kann gelten: Je größer und weniger die Blüten, um so länger hält die Einzelblüte - dafür sinds halt weniger.
Es gibt aber Ausnahmen.
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Schööööööööööööne (neue) Orchis habt ihr da......

@*anni*: Eine Phal kann sehr lange blühen. Meine normal große rosa Phal. blüht auch immer sehr lange. Ich weiß jetzt zwar spontan keinen Zeitraum, weil ich da nicht so drauf achte, aber Anfang November habe ich mir eine neue weiße, allerdings normal große Phalaenopsis gekauft. Ich hatte zwar eigentlich keinen Platz, aber ich wollte was Blühendes. Die Phal. war reduziert, wahrscheinlich weil schon alle Blüten auf waren. Nun haben wir Ende Januar, sie blüht immer noch und hat noch nicht eine einzige Blüte verloren. Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass sie bis zu 4 Monaten blühen kann. Wohlgemerkt KANN, nicht MUSS.
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

die waren beide in sphagnum, aber so fest reingepfropft in ein minitöpfchen, welches sich eher bessere plastiktüte schimpfen könnte...naja, die wurzeln hab ich erstmal bereinigt und dann zimtparty gemacht. mal sehen, wie sie sich machen. hab bis jetzt immer abstand gehalten von den minis, weil mir eine blumenhändlerin mal sagte, die wären bißl empfindlicher (womit sie den vergleichsweise hohen preis der minis erklären wollte).
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Empfinde ich nicht so. Aber die Rispen sterben bei meinen bisher jedes Mal komplett ab und verzweigen sich nicht noch nachträglich. Daher ist eine Blüte wertvoller.
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Wie lange eine Phal-Blüte hält, ist total unterschiedlich! Ich hab welche, die sind echt Monate offen und eine besonders schöne gelbe mit Flecken, da halten die Blüten nichtmal ne Woche!
Sie ist echt schön, aber wenn ich das gewusst hätte, weiß ich nicht, ob ich sie dann mitgenommen hätte.
Nochmal zur Miltoniopsis: Mit dem Sprühen sol man anscheinend auch vorsichtig sein! Die können leicht faulen und vor allem der Neutrieb darf nicht zu nass werden!
Mein Pflegekind bekommt jetzt Sonderbehandlung, wenn's was nützt werde ich berichten!

LG Theresa
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Kannst du von der Gelben mit Flecken mal ein Foto machen?

Ich hab nämlich auch zwei gelbe mit Flecken und da halten bei beiden die Blüten auch nicht serh lange. Länger als ne Woche schon, aber die Einzelblüte ist nichtmal ganz nen Monat offen - dafür bilden die beiden Pflanzen aber am laufenden Meter neue Blüten und blühen dann insgesamt gesehen auch sehr lang...
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Dein Wunsch ist mir Befehl ZiFron!
Derzeit blüht sie grad nicht, schiebt aber Knospen, aber ich hab noch ein Foto vom letzten Jahr:

LG Theresa
GelbmitFleckenk5998.jpg
GelbmitFleckenk5998.jpg (97.58 KB)
GelbmitFleckenk5998.jpg
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Hurra! Meine Ludisia blüht, obwohl ich schon dachte sie geht ein. Habe sie schon seit 6 Jahren, aber da war sie noch ein richtiger "Busch". Also der ganze Topf war voll. Nun ist nur noch ein gesunder Trieb übrig
Ludisia 2.jpg
Ludisia 2.jpg (83.74 KB)
Ludisia 2.jpg
Ludisia.jpg
Ludisia.jpg (88.85 KB)
Ludisia.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

So, gestern kam meine neue panaschierte Phalaenopsis Sogo Vivien an.

Ich hoffe, die Knospen fallen nicht ab und ich darf bald die Blüten bestaunen.
IMG_9794.JPG
IMG_9794.JPG (234.8 KB)
IMG_9794.JPG
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Ui, hübsch.

@ Daylily: Okay, meine beiden sehen anders aus. Die haben eher sprenkel als Tupfen. Danke für das Bild - schön ist sie aber schon.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.