Orchideen- Stammtisch 2011- Teil1

 
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

matucana, erklär doch mal, warum du die liodoro ausschliesst. interessiert mich. ich finde, die blüte sieht genauso aus.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

@ Rouge: Ist halt auch für mich die einzige Erklärung - dass die es eben im speziellen nicht verträgt. Eine andere Erklärung dafür, warum sie ausgerechnet jetzt das meckern anfängt, nachdem sie sich nach so langer Zeit zur Blüte entschlossen hat, habe nich nämlich auch nicht.
Ich hoff halt, dass diese Knospen da jetzt wenigstens aufgehen.

Ich meine, dass mal eine oder auch 2 Knospen nix werden kommt vor - ist ärgerlich, kommt aber vor. Aber das ist eigtl eher der Fall, wenn die Pflanzen 2 oder mehr Rispen oder sehr viele Knospen und/oder bereits geöffnete Blüten haben.
Jedenfalls würde es mich aufregen, wenn die nicht blühen würde - bin total gespannt auf die, eigtl. =/
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Ich drück Dir die Daumen, ZiFron - etz hast mich neugierig auf die Blüte gemacht
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

pokkadis,
ich bin zwar nicht matucana, aber ich mein auch, dass es nicht die Liodoro ist (aber vielleicht ist sie als Elternteil beteiligt?). Bei der Liodoro sind die unteren zwei Blütenblätter näher zusammen und ziemlich pink. Die andere duftende Phal von Eva hat eine viel gleichmäßigere, irgendwie rundere Blütenform und auch die Farbverteilung und die Farbverläufe sind gleichmäßiger...
Blöd zu erklären!

LG Theresa
Avatar
Herkunft: Frau Holle-Land
Beiträge: 358
Dabei seit: 02 / 2010

Swen

Was mir beim betrachten einiger Bilder aufgefallen ist, daß ich recht wenige bis gar keine Orchistäbe sehe. Benutzt Ihr nur wegen dem natürlich Wuchs wenige/keine oder hat es andere Gründe?

Ohne käme ich hier nicht zurecht, da sie bei mir immer in die Richtung wachsen wo sie im Weg sind oder irgendwann von der Fensterbank kippen.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Ich muß diese Dinger auch noch nutzen @Swen ... werde heuer aber meine Phals "aufhängen" ... und dann dürfen die Blütentriebe nach unten wachsen
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

Zitat geschrieben von pokkadis
matucana, erklär doch mal, warum du die liodoro ausschliesst. interessiert mich. ich finde, die blüte sieht genauso aus.

Farbe und Form passen überhaupt nicht. Das bellina-Dreieck fehlt völlig, die Tepalen sind zu rund und zu gleichmäßig gefärbt.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

@ Swen: Meine Phalaenopsis stehen alle auf einem selbstgebauten Wandregal auf Bauch- bis über Kopfhöhe oder hängen in Drahtkörben von der Decke.
Wenn möglich (d.h. die Pflanze übernimmt sich nicht und kippt durch das Gewicht ihrer eigenen Blüten vom Regal) lass ich sie einfach runterhängen, damit man was davon sieht.
In der Natur hängen die Blüten ja auch - insofern hat es was von natürlichem Wuchs" sofern das bei Labor-Monster-Phlopsen geht. ;D
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Swen,

denk dir nix! Ich hab pro Blütenstiel einen Stab und mindestens drei bis vier Klämmerchen. Es ist so dunkel, sonst würd ich ein Beweis-Foto machen.
Teilweise machen meine Phals Triebe über 40 cm Länge. Die zieh ich dann am Bogen.

@Rouge:
Aufhängen wär auch eine Idee (bei den Kurztriebigeren). Machst du dann Fotos?
Ich brauch dringend mehr Platz und wenn einige hängen...

@ZiFron:
Das klingt super, mit dem Regal. Ich hab bloß Angst, dass das nicht so katzenkompatibel ist...! Leider!

LG Theresa
Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 20

SandraD

Hallo Leute,
heute war ich im Dehner in Worms. Da haben sie wunderhübsche D. "tiny twinkle" mit bis zu sechs Blütenrispen! Die sehen so herrlich aus. Aber ich hab ja schon eine...
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Und die duften so lecker....
Avatar
Herkunft: Frau Holle-Land
Beiträge: 358
Dabei seit: 02 / 2010

Swen

Zitat geschrieben von daylily
Swen,
denk dir nix!


Das bekomme ich problemlos hin.

Hab heute neue Bilder der Dendr. nobile gemacht:

[albumimg]22516[/albumimg]
[albumimg]22517[/albumimg]

Lange kann es bis zur Blüte jetzt nicht mehr dauern.
Avatar
Herkunft: Heidelberg
Beiträge: 56
Dabei seit: 02 / 2008

evaintheair

Huhu
Find ich ja lustig, dass ihr über meine kleine Duftphal diskutiert - aber ich persönlich finde auch nicht, dass sie nach einer Liodoro aussieht... ich hab sie ja hier in echt stehen, und die Blütenblätter sind viel zarter gefärbt und auch viel runder. Gestern ist mir aber in einem Phal-Onlineshop (Wichmann glaub ich) eine aufgefallen, die wirklich sehr ähnlich aussieht, sie nennt sich 'Florida'. Aber auch die ist es nicht, denn wie gesagt, meine hat ja fast keine 'Aderung'. Nur habe ich heute leider entdeckt, dass die vorderste kleinste Knospe rot zu werden beginnt, d.h. sie wird es nicht packen... schade. Woran kann denn sowas liegen??
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Das ist mir auch schon passiert! Ich glaube, ich hab vielleicht bissl zu spät wieder getaucht.
Es passiert auch oft bei neu gekauften Phals, dass einige Knospen nix werden. Das kommt von der Standortumstellung, Luftzug etc.
Bei meiner Freundin ihrer Phal sind alle Knospen eingetrocknet, weil sie sie im Winter am Fenster stehen lässt, wenn sie lüftet.

LG Theresa
Avatar
Herkunft: Heidelberg
Beiträge: 56
Dabei seit: 02 / 2008

evaintheair

Zitat geschrieben von daylily
Bei meiner Freundin ihrer Phal sind alle Knospen eingetrocknet, weil sie sie im Winter am Fenster stehen lässt, wenn sie lüftet.

LG Theresa


Hmm, das könnte im meinem Fall auch am wahrscheinlichsten sein! Ich hab nämlich nur ne Einzimmerwohnung, d.h. nur eine Fensterbank und nur eine Balkontür zum Lüften

Und morgen wird wieder getaucht, habe ich gerade festgestellt. Im Winter reicht meinen Phals alle zwei Wochen tauchen, und das letzte mal war am 9., also passt morgen perfekt.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.