Orchideen-Stammtisch 2011 Teil 2

 
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Hallo Ihr Lieben,

möchte Euch heute mal eine von meinen "Alten"zeigen. Sie strengt sich so an, nicht, dass sie beleidigt ist, weil ich so Aufhebens wegen der "Neuen" mache

LG Gerda

Meine Tillandsia hat einige gelb/braune Stränge, normal ??
003.JPG
003.JPG (48.35 KB)
003.JPG
002.JPG
002.JPG (47.99 KB)
002.JPG
001.JPG
001.JPG (44.89 KB)
001.JPG
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Wow
Tolles Prachtexemplar Sag mal, was kriegt die zu futtern (Dünger)
Avatar
Herkunft: USDA 6b zwischen Pas…
Beiträge: 489
Dabei seit: 03 / 2011

maedi2000

Super Gerda

So eine Blütenpracht möchte ich bei meinen Orchis auch mal haben...... wie Petra schon gefragt hat...... was fütterst du denen ????
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Eine richtige Lady ist das.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Ihr Lieben,
danke, dass Ihr Euch mit mir freut. Ich trau mich gar nicht zu sagen, welchen Dünger ich benutze.
Es ist nur ein Allerweltsdünger und billig. Plant... mit Spurenelementen. Und natürlich den guten KT, Petra sei Dank.
Ich bewundere deshalb mein Pflänzchen so, weil sie kurz vorher ausgeblüht hatte, und dann wieder 2 BT schob. Wollte schon abschneiden, aber die Pflanze wirkt so gesund, na ja , sie ist halt schon älter.... Also hab ich´s drauf ankommen lassen.

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Zitat
Gerda schrieb: Plant... mit Spurenelementen


Ich hab gestern noch in nem Orchijournal gelesen das gerade Spurenelemente wichtig sind.
Avatar
Avatar
Pre
Hauptgärtner*in
Herkunft: Geilenkirchen
Beiträge: 137
Dabei seit: 08 / 2010

Pre

Hallo Greenes,

Glückwunsch zu deiner Orchidee Gerda die ist wirklich toll


Ich wollte euch meine mal zeigen, sie hatte 2 Triebe, beide waren verblüht und habe sie dann über dem letzten Nodium angeschnitten weil ich einen Beitrag gesehen hatte das Phales (vll auch andere Arten) am letzen Nodium wieder einen neuen Blütenstand bilden, gesehen, getan und wer hätte es gedacht, da kommt was, und gleichzeitig hat sich auch ein dritter Trieb gebildet. wenn ich glück habe habe ich bald 3 blühende Triebe an einer Orchidee.

Meine Frage dazu muss, ich die Orchidee jetzt öfter gießen oder kann ich das wie gehabt machen, also einmal die Woche.

Hier ein paar Bilder von dem guten Stück
4.JPG
4.JPG (218.94 KB)
4.JPG
3.JPG
3.JPG (223.62 KB)
3.JPG
2.JPG
2.JPG (203.99 KB)
2.JPG
1.JPG
1.JPG (234.36 KB)
1.JPG
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Pre,

Sieht ja richtig toll aus . Ich dachte immer, dass man nach der 3. Nodie abschneiden soll, aber es scheint ja wohl egal zu sein

ich pflege meine nach Austrieb von BT ganz normal, wie immer, weiter.

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Pre,

hast schon alles richtig gemacht; jedoch werden die Blüten am Neuaustrieb kleiner ausfallen. Aus diesem Grund schneide ich die Blütenstiele rigoros ab. So hat die Pflanze Zeit zum Kräfte sammeln und wird wieder Blüten wie beim Kauf zeigen.
Avatar
Avatar
Pre
Hauptgärtner*in
Herkunft: Geilenkirchen
Beiträge: 137
Dabei seit: 08 / 2010

Pre

danke euch 2 für die schnellen Antworten.

Ich werde der Orchidee dann mal eine Ruhephase nach der kommenden Blüte gönnen.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Ihr habt sicher meine Frage wg. der Tillandsia überlesen. Da sie zusammen mit der Vanda hängt , hänge ich sie noch mal hier rein.
Einige Stränge werden braun , der Rest ist grün. Nach dem Tauchen ist alles wieder grün.
Geht sie mir kaputt, oder ist das normal ?

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Gerda,

das ist normal
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Hallo Ihr,

hier ist mal ein Bild von einer gerade aufgeblühten Orchidee. Sie hat so ewig nicht geblüht, dass ich gar nicht mehr wußte, was ich da eigentlich habe. So toll finde ich sie gar nicht, heute würde ich sie nicht mehr kaufen... Helft Ihr mir mit der Bestimmung ???
Und noch was. Meine "Wolllaus-Purple Gem" (steht wg. Quarantäne auf dem Balkon) treibt, glaub ich zumindest, einen neuen , 2. BT. Ich glaube, sie hat das Schlimmste überstanden, aber ich gucke trotzdem jeden Tag mit Lupe, ob sich noch was zeigt. Freue mich, wenn auch noch etwas verhalten.

LG Gerda
001.JPG
001.JPG (76.23 KB)
001.JPG
002.JPG
002.JPG (51.83 KB)
002.JPG
004.JPG
004.JPG (65.22 KB)
004.JPG
003.JPG
003.JPG (74.17 KB)
003.JPG
Avatar
Herkunft: Niedersachsen
Beiträge: 1043
Dabei seit: 02 / 2011

lelaina

Hallo Gerda,
eine Odontoglossum ist das nicht. Schau mal auf Seite 68, da ist ein Foto von meiner Brassada. Deine geht auch in die Richtung, irgendwas mit Brass... am Anfang.
Sieht nach einem Blütentrieb aus, eine Wurzel wird es jedenfalls nicht.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Anke,

super . Eine Brassia ist es wohl auf jeden Fall.
Allerdings hat meine auf den unteren Blütenblättern keine Punkte.
Ich danke Dir für die Hilfe. Jetzt kann ich ja gezielt suchen.

LG Gerda

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.