Orchideen-Stammtisch 2011 Teil 2

 
Avatar
Herkunft: USDA 6b zwischen Pas…
Beiträge: 489
Dabei seit: 03 / 2011

maedi2000

Hab ich mir auch schon überlegt.... aber nach oben hab ich noch genau 25-30cm Platz.

Oben ist das Rollo, da kann ich nicht reinbohren, und seitlich auch Rollogurte, also auch nix mit Bohren.

Wenn ich in die Decke bohre und nur sowenig Platz nach oben im Fenster habe, bringt das leider auch nix. Geh ich tiefer runter, erwischt mein Nymphensittich und mein Graupapagei die Plänzchen (kann die beiden auch nirgends anders hinstellen)......

Mein GG und ich haben schon hin und her überlegt..... klappt aber leider nicht.....
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Kannst Du uns noch sagen,was Dein GG für Materialien verwendet hat? Für das Gestell sowie für die
eigentliche Fensterbank? Und für welches Zimmer ist das gebaut worden ?
Das kann man auch wohl nur bauen,wenn es keine Heizung unterm Fenster gibt,oder ?
Avatar
Herkunft: USDA 6b zwischen Pas…
Beiträge: 489
Dabei seit: 03 / 2011

maedi2000

Also gebaut hat das mein GG für´s Wohnzimmer......

Material - Dachlatten gehobelt, Kiefer-Leim-Platten (für oben und die Regalbretter), 1/2kg Schrauben und 2L Lack (5x lackiert für die Wasserdichtheit) und Acryl zum Abdichten der Oberplatte mit der Dachlatte (Abstandshalter für´s Fenster)....... und massig Arbeitszeit.....

Mein GG sagt man kann sowas auch bauen wenn eine Heizung unter dem Fensterbrett installiert ist.
Je nach Heizungs-Art muß dann der Regal-Abstand mindestens 10cm von der Heizung weg sein (sonst Wärmestau und Brandgefahr).

Hoffe alles richtig erklärt zu haben.........
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Hi Petra,
hättest Du das nicht etwas eher erklären können, das mit der "Stange überm Fenster und Ampeln dran"????
Und ich doofes Schaf hab mich mit Bohren, Dübeln usw. herumgeärgert.....
Aber, wenn ich so nachdenke, ich glaube, das werde ich machen.
Toll, daß Du immer so schöne Ideen hast.
Liebe Grüße
Gerda
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Gerda,

im schwedischen Möbelhaus kriegste günstig alles was Du brauchst
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Andrea, das sieht super aus. Muß deinen GG auch mal loben.

Pokkadis, für mich sieht das bei deiner Mini Mark nach Wurzelwachstum aus.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Hi Ihr Lieben,
möchte Euch auch mein neues Arrangement vorstellen. Da habe ich in der Stube jetzt die neuen Orchis mit den anderen blühenden (bzw. in Knospe) und im kleinen Zimmer habe ich jetzt die "falsche blaue", und die, die grade nicht blühen.
Und als letztes zeige ich Euch noch meine neue Kenneth Schubert, die ich jeden Tag beschnuppere und flehend die erste Blüte erwarte. Freue mich schon riesig drauf.
LG Gerda
P1000390 (2).jpg
P1000390 (2).jpg (97.15 KB)
P1000390 (2).jpg
P1000389 (2).jpg
P1000389 (2).jpg (113.23 KB)
P1000389 (2).jpg
P1000386 (2).jpg
P1000386 (2).jpg (68.82 KB)
P1000386 (2).jpg
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Hallo Orchi-Stammtisch

ich habe mich jetzt doch an die "Schmetterlinge" gewagt.
Hier sind die Blütenfotos meiner 3 - alle aus dem Mitleidsregal.
Bei einer warte ich noch auf Blüten - wird eine Überraschung


LG Marion

PS.: @ Maedi2000 Da hast Du ja ein Goldstück
DSCF6041.JPG
DSCF6041.JPG (314.38 KB)
DSCF6041.JPG
DSCF6015 (3).JPG
DSCF6015 (3).JPG (338.3 KB)
DSCF6015 (3).JPG
DSCF6032.JPG
DSCF6032.JPG (229.48 KB)
DSCF6032.JPG
DSCF6022.JPG
DSCF6022.JPG (281.36 KB)
DSCF6022.JPG
DSCF6034.JPG
DSCF6034.JPG (267.35 KB)
DSCF6034.JPG
DSCF6037.JPG
DSCF6037.JPG (245.57 KB)
DSCF6037.JPG
Avatar
Herkunft: USDA 6b zwischen Pas…
Beiträge: 489
Dabei seit: 03 / 2011

maedi2000

Danke Danke Danke soll ich vom GG ausrichten....... der ist jetzt stolz wie sonst was bei soviel Lob.

Marion und Gerda - Superschöne Orchis habt ihr
Avatar
Herkunft: Sachsen-Anhalt Raum …
Beiträge: 239
Dabei seit: 10 / 2010

Blumenfreund2010

So einen Mann möchte ich auch mal haben.Würde meiner nie machen,dem wäre es lieber wenn meine Orchies alle weg wären.
Aber bald habe ich meine eigene Wohnung und dann kann er nicht mehr zicken.
Wirklich toll die Fensterbankverbreiterung.Da muß er ganz schön Talent haben.

@Peg meine eine Phal im Folienbeutel zum frisch bewurzeln bekommt gelbe Blätter.Eins ist heute schon abgegangen und dann hat sie wenn sie das zweite auch noch verliert nur noch ein Blatt.Habe aber festgestellt das das schön fest ist.Bedeutet das jetzt das sie wieder Fuß gefasst hat?
Kannst du mir da mit Rat helfen.

Lg Tina
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Hast Du den Beutel ab und an auch mal gelüfet und war auch immer genug Feuchtigkeit drin? Das muss schon sein. Außerdem achte ich immer darauf, dass die Blätter den Beuel nicht berühren.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Hallo Ihr Lieben,
kann mir jemand sagen, ob man das "Zuckerbad" wiederholen darf ? Oder ist das zuviel des Guten ?
Mein Vanda-Kindel sieht nicht gut aus
Bin ratlos
LG Gerda
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

@ Blumenfreund: Die muss ja irgendwoher Reserven ziehen. Meine bewurzler kriege auch immer erstmal paar gelbe Blätter, wenn die so wenig Wurzeln über haben. Allerdings sind nur 2-3 Blätter ausgangsbasis schon arg wenig.
Ich hab selber gerade eine, die hatte nur noch 3 und 3 Wurzelstummel. Von den 3 Blättern ist eines ab und eines wird gerade gelb - dann hat sie auch bloß noch eines.
Aber solange noch eines übrig ist, ist noch nichts verloren.
Lüften musst du aber, wenn du die Tüte machst.

@ Gerda: Kannst du schon wiederholen - bloß abspülen musst du das Kindel danach halt wieder gut. Bei Vandeen sind ja v.a. die Blattachsen Sammelgruben für sämtliche Siffe in der sich dann Pilzsporen sehr wohl fühlen.
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Zif,

gut das Du die Frage bezüglich Zuckerbad beantwortest. Ich habs auch wiederhohlt; wollte Gerda aber ohne eigene Erfolge nicht beraten.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Es schadet ja nicht - bloß muss die Pflanze irgendwie alleine klarkommen und manche schaffen es halt nicht - leider.

Ich hab gestern eine riesige Phal Hybride weg geworfen, die ich aus der Klinik gerettet habe. Ich hab sie hier mal gepostet; weiß mit violetter Lippe.
Die war in so einer blöden Glasvase gestanden, hat zunächst auch gut Fuß gefasst, mit dem Wurzelwachstum begonnen, die Blätter aufgerichtet. Dann ein neues Blatt getrieben.
Als dann zwei Rispen kamen hab ich mich gefreut - der Pflanze gings ja gut - und sie blühen lassen.
Jetzt ging die Blüte zuende - die Blätter aber leider auch. Quasi über Nacht wurden drei Blätter gelb; dann hab ich die Rispen gekappt, aber das Absterben ging weiter. Da hab ich sie gestern ausgetopft und wa war: Pilz am Wurzelhals; genau an der Stelle, wo sie auf der Vase aufgelegen hatte.
Das war also eine Notblüte; Wurzelwachstum hat sie nie gehabt. (also unterirdisch - meine ich)
Also war nichts mehr zu retten...

Sowas ist echt ärgerlich - aber es lässt sich leider nicht immer erkennen oder ändern.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.