Orchideen-Stammtisch 2011 Teil 2

 
Avatar
Herkunft: Sachsen-Anhalt Raum …
Beiträge: 239
Dabei seit: 10 / 2010

Blumenfreund2010

@Peg der Beutel wird jeden Tag gelüftet und es ist auch genügend Feuchtigkeit da.Sieht man an dem Seramis verhältnismäßig gut.
Die Blätter berühren den Beutel nicht.

@ZiFron es ist schon hart wenn es nur drei Blätter sind und davon gehen auch noch zwei verloren.
Aber komisch das letzte Blatt ist richtig fest geworden das war bislang eher weich und labberig.
Vielleicht habe ich ja doch Erfolg.
Schade das du die große Phal entsorgen mußtest.Das tut einem dann immer weh.

Lg Tina
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Mein Dendrobium hatte dochnoch normal entwickelte Blüten - da brechen sie mir ab...

Naja, hab ichs gleich umtopfen können und ein Abschlussfoto hab ich auch noch gemacht:
004.JPG
004.JPG (182.34 KB)
004.JPG
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Das mit deiner Phal ist ärgerlich, aber Du weist ja selbst: Nicht jeder Rettungskanidat überlebt. Ich hab da auch neen Kindel was schon ewig rumzickt. Mal kriegt es neen neues Blatt und dann vergammelt wieder eins.

P.s.: Tolles Blütenbild ; sieht aus wie mit Diamantpulver gepudert
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Hallo Ihr,
habe mir gerade noch mal mein Vanda-Kindel angesehen. Die eine neue Wurzel ist ein Stück gewachsen, und das neueste Blatt sieht auch gut aus. Aber das davor gekommene Blatt wird auch schon wieder etwas schrumplig..??
Aber jetzt denke ich über Pilze nach.... Seit ZiFron das erwähnt hat.... 2 Blätter haben so komische schwarze runde Flecken...Muß mal im Forum rumstöbern, wie so was aussieht...
Gucke es mir morgen noch mal bei Tageslicht an
@ZiFron Schade um Deine Phal. Halte auch nichts mehr von diesen ach so dekorativen Glasbehältern; da sind schließlich meine Vandas halb krepiert
LG Gerda
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Gerda,

schrumpelig heißt nicht hab Gedult; es dauert halt (Monate)
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Hi Petra,
das wußte ich nicht, meinte einfach, daß sie zu trocken ist.
Danke für den Hinweis.
Jetzt sind noch die 2 Flecken meine Sorgen...
Mal gucken, was ich hier im Forum darüber finde
LG Gerda
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Meiner Oncidium geht es nicht gut.
Habe sie vor kurzem (gleich nach dem Kauf) in Seramis getopft. Ein paar Wurzeln sahen nicht so gut aus, aber die muss sie bei der Masse an Wurzeln die sie hat verkraften können. Vom Kauf war noch relativ viel Feuchtigkeit vorhanden. Also auch nicht gleich Wasser gegeben. Nach ein paar Tagen hat sie ein bisschen Wasser bekommen weil die Bulen anfongen zusammen zu schrumpeln. Nun ist immernoch Feuchtigkeit im Topf, aber die Bulben schrumpeln immer weiter. Sie hat zwei Blütentriebe, ist es normal dass die Bulben in der Blüte vielleicht an Kraft verlieren?
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Soweit ich weiß, ist das normal. Die Blüten kosten Kraft.

LGJura
DSCI0018.JPG
DSCI0018.JPG (457.3 KB)
DSCI0018.JPG
DSCI0015.JPG
DSCI0015.JPG (234.45 KB)
DSCI0015.JPG
DSCI0017.JPG
DSCI0017.JPG (681.4 KB)
DSCI0017.JPG
Avatar
Herkunft: USDA 6b zwischen Pas…
Beiträge: 489
Dabei seit: 03 / 2011

maedi2000

@ Blumenfreund2010
ja Talent hat mein Mann wirklich..... aber er ist schon fast blind. 10% insgesamte Sehfähigkeit hat er nur noch.... und für das ist meine Fensterbank wirklich super geworden

@ Jura
richtige Schönheiten hast du da....
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Ist es denn auch normal, dass die Bulbe an der kein Blütentrieb ist mehr zusammenschrumpelt als die die Blütentriebe hat? Die ist nämlich bestimmt schon um die Hälfte kleiner.

Jura, die auf deinem ersten Bild ist ja toll!
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Die blütenlose Bulbe wird ihre Nährstoffe mit in die Blüten pumpen, ist ja alleseine Pflanze und die wird alleszur Erhaltung ihrer Art tun. Denk ich mal.

Die erste Orchi ist eine Miniaturorchidee.Dasinddie Blüten größerals die Blätter. Die Blätter sindübrigens diese sukkulent wirkendenden "grünen Stäbe", die mit auf dem Bild sind.

LG Jura
Avatar
Beiträge: 1113
Dabei seit: 03 / 2010

Jonassi

..meine Phalenopsen blühen und blühen und.. zum ersten mal habe ich wirklich Glück mit denen sonst hatte ich diese ja immer in Tontöpfe gesetzt und dann sind Sie mir immer nach und nach eingegangen'diesmal habe ich Sie in Ihren Kaufsubstrat gelassen und es klappt suuuper ..die kleine Dendrobium(weiß/lila blühend)..ist von Ikea'ständig bildet Sie Blütentriebe und neue Triebe ..und meine Dendrobium farmerie hat 2Blütentriebe'da kann richtig zugesehen werden'derart schnell entwickeln diese sich..von der Knospe zum vollwertigen Blütentrieb jedoch genau so schnell ist der Blütenzauber dann auch schon wieder vorbei'leider nur eine kurz blühende Art..aber um so schöner mit Ihren überhängenden Blütenständen

LG Simone
Orchideen......JPG
Orchideen......JPG (182.36 KB)
Orchideen......JPG
Orchideen....JPG
Orchideen....JPG (173.42 KB)
Orchideen....JPG
Orchideen...JPG
Orchideen...JPG (213.25 KB)
Orchideen...JPG
Orchideen.JPG
Orchideen.JPG (230.54 KB)
Orchideen.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 358
Dabei seit: 02 / 2011

Benni2809

Bei mir blüht auch wieder einiges^^

2 orchideen

Tadaa

Avatar
Herkunft: USDA 6b zwischen Pas…
Beiträge: 489
Dabei seit: 03 / 2011

maedi2000

Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Leute - schaut mal was meine Vanda da macht:
003.JPG
003.JPG (364.68 KB)
003.JPG
002.JPG
002.JPG (319.75 KB)
002.JPG
001.JPG
001.JPG (337.86 KB)
001.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.