Orchideen-Stammtisch 2011 Teil 2

 
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Sorry, ich vergessen - ich hoffe Gerda liest es noch rechzeitig Ich glaub ich schick ihr ma nee PN.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Hi Petra
Danke, danke für den tollen Tip und die PN. Mein Sorgenkind kommt gleich anschließend ins Zuckerbad.
Habe zwar keine Ahnung, was das bewirkt, aber ich vertraue Dir blind. Mit dem Kamillentee war´s ja auch super
Hallo Jura, Deine Leptotes bicolor ist ja der Wahnsinn
Ich trau mich an solche Orchis nicht ran
@Helli, habe ich richtig gelesen "Vanda in die pralle Sonne"???? Das steht in den Pflegeanleitungen immer anders.... Hast Du gute Erfahrungen damit gemacht ? Nichts verbrannt ??
Liebe Grüße
Gerda
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Sorry für den doppelten Eintrag ! Mein PC war mal wieder eingefroren.
Mist E-plus-Netz und Webstick
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Zitat geschrieben von Trocknerflusen


@Jondolar
Ein Cypripedium Kentucky ist jedenfalls nicht registriert und deine Pflanze sieht für mich genau wie kentuckiense aus... bin aber kein Cypripedium Fachmann.


Danke

Dann wird es wohl einfach nur von den Gärtnereien eine Vermarktungs-Strategie sein denke ich mal.

Anbei Cypripedium "Pueblo", dass jetzt ebenfalls mit einem tränenden Herz gemeinsam blüht.


glg Robert
Cypripedium Pueblo.jpg
Cypripedium Pueblo.jpg (430.94 KB)
Cypripedium Pueblo.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Oha ! Wieder diese geniale Farbkombination, pink und gelb.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi

Zitat geschrieben von Gerda007

@Helli, habe ich richtig gelesen "Vanda in die pralle Sonne"? Das steht in den Pflegeanleitungen immer anders.... Hast Du gute Erfahrungen damit gemacht ? Nichts verbrannt ?

Was für Pflegeanleitungen? Im Netz wird oft so ein Müll verbreitet. Hast du schon mal Bilder aus Südostasien gesehen, wo die Vandas da stehen?

Vandas hab ich nur 1-2, die aber drin bleiben, da ich sie nicht richtig hängen kann (Tontopf), und den Ärger mit den Schnecken tu ich mir nicht noch mal an. Aber Cattsen hab ich auch schon mal vollsonnig hängen, das macht gar nix, wenn die eingewöhnt sind.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Hi Helli,
auf den mitgelieferten Kärtchen steht immer "hell aber keine pralle Sonne" !
Aber ich danke Dir für den tollen Tip.
Mal sehen, vielleicht hänge ich meine auch mal an die frische Luft.
LG Gerda
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Hallo Ihr Lieben,
@Jura, nein, das jüngste Blatt sieht knackig aus, darum wollte ich kein Risiko eingehen, und habe hier im Stammtisch um Rat gefragt; wurde wie immer, nicht enttäuscht. Danke
@Petra
Danke für Deine PN, sowas ähnliches hatte ich mir gedacht. Und Chemie brauchen wir nicht, Hauptsache,
den Pflanzen geht´s gut.
@Anne
Meine beiden Neuen habe ich grade umgetopft. Mann, war das nötig. Total verwurzelt, die Cattleya, mußte den Topf aufschneiden. Ganz ohne Beschädigung für die Wurzeln ist es nicht abgegangen
@Alle
Und nun ???! Mein Gefühl sagt mir, daß ich die Beiden ordentlich wässern sollte, oder ??
Seit ich hier im Forum bin, weiß ich scheinbar gar nix mehr.
Ein paar Tage trocken stehen lassen oder wässern ???
Hilfe
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Eigendlich wird vor dem Austopfen gewässert; erhöht die geschmeidigkeit der Wurzeln(vermeidet Verletzungen).
Nun: Wurzeln mit Zimt bepudern (zum desinfizieren) gut abtrocknen lassen, topfen und mindestens 3 Tage nicht wässern; besser erstmal sprühn.

edit: Gerda schau mal hier: forum/weblog_entry.php?e=8413
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Danke Petra,
wieder was gelernt.
Wundere mich, daß meine Orchideen meine "Pflege" überlebt haben..
Für den Zimt ist es nun zu spät, sie sind ja schon drin im Topf, und nochmal raus, das mache ich jetzt nicht.
PS: Mein Kindel (Vanda) badet gerade im Zuckerwasser
Tschüssi
Gerda
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

Zimt auf die Wurzeln? Da würde ich von abraten, zu scharf! Lieber pulverisierte Holzkohle nehmen.

@Gerda: klar steht auf den Kärtchen "keine pralle Sonne" - wer die rausstellt, wird mit Sonnenbrand belohnt. Die Eingewöhnung muss schon sein. Da steht ja auch drauf "nicht zum Verzehr bestimmt", gell?
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Warum wird denn Zimt immer als Alternative zum Holzkohlepulver von Züchtern genannt?
Ich hab da noch keine schlechten Erfahrungen mit gemacht; alle Behandelten erfreuen sich bester Gesundheit.
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Gerda,schau mal hier

forum/ktopic68569--1-2010.html

und scroll etwas runter,da hab ich bei meiner Schwester Orchis umgetopft und so sahen die Wurzeln aus !! Einfach nur schlimm !!

Jetzt war ich wieder da und alle Orchis bekommen neue Blätter oder Blütentriebe !!

Die sind wirklich hart im nehmen !
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Gutes Beispiel anne,

ich möcht ned wissen wieviele rettbare Orchis im Komposter o. Müll gelandet sind.
Avatar
Herkunft: Sachsen-Anhalt Raum …
Beiträge: 239
Dabei seit: 10 / 2010

Blumenfreund2010

Ich brauche mal ganz dringend eure Hilfe.Ich habe heute eine Schilleriana bekommen noch winzig klein und die sitzt in so einem komischen haarigen Substrat.
Kann mir einer von euch sagen was das ist und ob ich die da drin lassen kann.
Bilder gehen im Moment nicht Kamera Accu sind alle.

Lg Tina

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.