@Jura
Tolle Bilder und tolle Orchis, vor allem die Cymbidium. Ist das eine kleinere Wuchsform, die Fensterbank tauglich ist oder wird das auch so ein riesiges Teil wie unsere, die inzwischen locker 1m³ an Raum beansprucht?
@All
Der Sommer steht ja vor der Tür und die ein oder andere Orchi möchte raus an die frische Luft. Bisher habe ich sie alle im Haus gelassen, aber die Cymbidum muß raus damit sie wieder blüht und ein paar andere wollte ich dann gleich mit raus stellen.
Soweit ich weiß kann ich die Cymbidium Tag und Nacht draußern lassen, aber wie sieht es mit den anderen Kandidaten wie Cattleya, Beallara, Den. nobile und Vanda aus?
Als nächstes der Standort, wie gut müssen die Orchis vor Wind und Wetter geschützt sein?
Sonnenschutz über Mittag ist klar, daher fällt die Südseite auch erstmal aus, aber wie ist es mit Wind (der weht hier auf dem freien Feld gerne auch mal kräftiger) und Regen?
Wie handhabt Ihr das?
Tolle Bilder und tolle Orchis, vor allem die Cymbidium. Ist das eine kleinere Wuchsform, die Fensterbank tauglich ist oder wird das auch so ein riesiges Teil wie unsere, die inzwischen locker 1m³ an Raum beansprucht?
@All
Der Sommer steht ja vor der Tür und die ein oder andere Orchi möchte raus an die frische Luft. Bisher habe ich sie alle im Haus gelassen, aber die Cymbidum muß raus damit sie wieder blüht und ein paar andere wollte ich dann gleich mit raus stellen.
Soweit ich weiß kann ich die Cymbidium Tag und Nacht draußern lassen, aber wie sieht es mit den anderen Kandidaten wie Cattleya, Beallara, Den. nobile und Vanda aus?
Als nächstes der Standort, wie gut müssen die Orchis vor Wind und Wetter geschützt sein?
Sonnenschutz über Mittag ist klar, daher fällt die Südseite auch erstmal aus, aber wie ist es mit Wind (der weht hier auf dem freien Feld gerne auch mal kräftiger) und Regen?
Wie handhabt Ihr das?