Orchideen - alles ohne Ludisia & Freiland - VII

 
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 23
Dabei seit: 03 / 2018

bormo

Nicht schlecht, Deine Sammlung
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Schaut mal, das habe ich gerade beim Suchen und Sortieren auf meiner externen Festplatte gefunden:
Habt ihr solch eine Blütenpracht schon mal an einer einzelnen Orchidee gesehen?

lg
Henrike
DSC04760.JPG
DSC04760.JPG (376.89 KB)
DSC04760.JPG
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 23
Dabei seit: 03 / 2018

bormo

Zitat geschrieben von Davide
Hier weitere Bilder


Die auf dem 2-ten Bild ist ja hübsch...
Avatar
Beiträge: 47
Dabei seit: 03 / 2009

Davide

@bormo, das ist eine Cambria Orchidee die gibt es sehr vielen Farben und Formen. Die hat mir auch sehr gefallen wegen dem Muster und den Farben und dieses Jahr habe ich sie wieder zum Blühen gebracht.
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 151
Dabei seit: 01 / 2017
Blüten: 185

Esti

@GinkgoWolf
Wow, das ist wirklich eine Blütenpracht! Toll!
Da kann ich nicht ganz mithalten, aber ich hab auch eine sehr fleißige Phalaenopsis! Laut meinen Aufzeichnungen hat sie 40 Blüten
[attachment=0]DSC05891.JPG[/attachment]
DSC05891.JPG
DSC05891.JPG (1.08 MB)
DSC05891.JPG
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Ja, Esti
Ist aber nicht meine Orchidee. Hab die in einem Schaufenster stehen gesehen und als ich sah, dass es keine Kunstblume war, sondern eine echte, lebende Pflanze, die sich mit einem "Wasserfall" an Blüten schmückte... da musste ich einfach ein Foto machen!
Hinsichtlich der Blütenform der Einzelblüte fühle ich mich sehr an meine weiße Orchidee erinnert. Vllt hab ich ja Glück und die Kleine blüht auch mal so überschwänglich.

Als ich letztens mal wieder bei meinen Eltern war (vllt zwei Wochen her...), habe ich mal wieder eine Orchidee mitgenommen zum Aufpäppeln. Ich hoffe, dass ich die richtige, also meine gelbblühende Phalaenopsis, mitgenommen habe. Schwierig war nur, dass fast alle Phals bei meinen Eltern ohne Blüten waren, heißt, ich musste mich anderweitig orientieren, um sie auseinanderzuhalten. Noch dazu haben jahrelange Vernachlässigung die Pflanzen ganz schön aus der Form gebracht
Jetzt muss ich das Pflänzchen also erst wieder aufpäppeln und wenn sie dann mal wieder blüht, werde ich sehen, ob ich denn auch die richtige erwischt habe...

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 23
Dabei seit: 03 / 2018

bormo

Zitat geschrieben von Davide
@bormo, das ist eine Cambria Orchidee die gibt es sehr vielen Farben und Formen. Die hat mir auch sehr gefallen wegen dem Muster und den Farben und dieses Jahr habe ich sie wieder zum Blühen gebracht.


Ich muss stark sein... Ich muss stark sein...
Sonst gibt es einen neuen Bewohner namens Cambria auf der Fensterbank...
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Jetzt habe ich mal meine Orchidee fotografiert, also die mit den Blattflecken, um euch zu zeigen, dass sie sowohl mit dem Wachstum (also Wurzeln) als auch mit dem Blüten (sprich Blütentrieb) loslegt. Na, und die Weiße.... die blüht immer noch. Seit Weihnachten im übrigen. Sie bekommt gerade neue Knospen am selben Trieb. Und bei meinem gelben Sorgenkind (na ja, sie ist schon grün, aber sie blüht doch wohl gelb; hier noch kein Foto) beobachte ich jeden Tag, wie sie wieder etwas besser aussieht. Die Blätter sind nicht mehr so schrumpelig und richten sich wieder auf.

lg
Henrike
Phal_2018_04_11 (1).JPG
Phal_2018_04_11 (1).JPG (282.39 KB)
Phal_2018_04_11 (1).JPG
Phal_2018_04_11 (2).JPG
Phal_2018_04_11 (2).JPG (379.46 KB)
Phal_2018_04_11 (2).JPG
Phal_2018_04_11 (3).JPG
Phal_2018_04_11 (3).JPG (230.01 KB)
Phal_2018_04_11 (3).JPG
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 23
Dabei seit: 03 / 2018

bormo

Ich habe eine Phaleonopsis adoptiert... Wir haben in der Firma immer ne Pflanzenschale an Empfang, ein "Arrangement" die wird immer getauscht von so ner Gärtnerei oder wem auch immer. Nun habe ich von unseren Mädels erfahren dass die Pflanzen eig. uns gehören weil bezahlt, also habe ich dieses Mal die Orchi adoptiert bevor sie weggeworfen wird. Erst mal gewässert und im Büro auf die Fensterbank gestellt, werde ihr am Montag mal ein Tauchbad gönnen. Es sind schon einige Knospen abgefallen... Naja, ich hoffe sie fängt sich wieder ... Hier mal ein Bild:



Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Toll, dass du sie vor dem Wegwurf gerettet hast!
Hat eine hübsche Blütenfarbe

lg
Henrike
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 01 / 2018

DaLau

Gießt ihr eigentlich alle mit Regenwasser? Ich gieße meine seit einem Jahr mit normalem Leitungswasser und ihnen geht es sehr gut.

LG
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Also ich tauche meine Phalaenopsen schon seit Jahren in gefiltertem Leitungswasser, da wir doch recht kalkhaltiges Wasser haben.
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Ich habe seit heute "eine neue Flamme" :
Phalaenopsis 'Liodoro' - Eine duftende Orchidee!
Link in meinen Blog

Ich bin ganz verliebt könnte hüpfen vor Freude und zwischendurch dauernd an der Pflanze schnuppern

Hach jaaaaaa...!

lg
Henrike
Phal_Liodoro_2018_06_20 (3).JPG
Phal_Liodoro_2018_06_20 (3).JPG (576.26 KB)
Phal_Liodoro_2018_06_20 (3).JPG
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 23
Dabei seit: 03 / 2018

bormo

Meine Cattleya bekommt neue Triebe aber die wachsen waagerecht... Was nu?

Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 07 / 2018

Bodensee77

Hallo Bormo,

Vielleicht kannst Du eine Art Stütze basteln, damit der Trieb nicht abbrechen kann wenn er blüht? Und dann quasi liegend blühen lassen. Habe ich bei einer Phalenopsis auch mal gemacht.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.