Orchideen - Alle Gattungen V

 
Avatar
Herkunft: Bad Kreuznach
Beiträge: 320
Dabei seit: 05 / 2011

MellRingsTheBell

Soooo,

nach nun doch wieder längerem Ausfall wegen Krankheit hoffe ich sehnlichst nun endgültig zu euch zurückzukehren....Ich hab euch alle vermisst!

Bei euch hat sich ja richtig viel getan, Wahnsinn

Jura, dein Oncidium mit den kleinen weißen Blüten ist ja wirklich zum anbeißen! Die wollen es aber ziemlich kalt haben wenn ich mich recht erinnere? Schick sieht die aus

Bei mir tut sich auch einiges:

Meine allererste Orchidee (mit der die Sucht anfing, ihr kennt das ja ) blüht wieder! Darauf habe ich knapp ein Jahr warten müssen, aber ich wurde belohnt.
Meine Mini Mark schiebt fleißig den nächsten Blütentrieb.
Meine Vanda blue Magic schiebt auch einen BT, der ist aber noch ziemlich klein
Alle Orchis bekommen Wurzeln wie verrückt, jetzt besteht kein Zweifel mehr, es ist Früüüüühling

Ich hoffe dass ich nun tatsächlich wieder aktiver im Forum werden kann.

Ganz liebe Grüße
Melle
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Hilfe,meine Vanda bekommt einen neuen Blütenstengel.Ich freue mich ja,aber der wächst ganz gerade heraus,in Richtung Fenster und nicht nach oben wie sonst.Was soll ich denn jetzt machen?
Bild green24 3 854.jpg
Bild green24 3 854.jpg (64.44 KB)
Bild green24 3 854.jpg
Bild green24 3 853.jpg
Bild green24 3 853.jpg (132.75 KB)
Bild green24 3 853.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Kreuznach
Beiträge: 320
Dabei seit: 05 / 2011

MellRingsTheBell

gürkchen,

hast du die Vanda aufgehängt oder in einem Glas/Topf?

Du könntest dann höchstens versuchen ihn sanft nach oben zu biegen und ihn durch einen BT-Stab zu befästigen, allerdings besteht die nicht geringe Gefahr dass dir der schöne BT abbricht.

Hast du deine Vanda aufgehängt? Dann würde ich ihn einfach so wachsen lassen, sieht doch sicher toll aus wenn die Blüten erstmal offen sind

Ich persönlich finde es eh schöner wenn die BT natürlich wachsen.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Ich habe sie in einer Glasvase,ohne Substrat stehen,aber schon immer...
Hoch biegen traue ich mich auch nicht,denn der Stengel ist wirklich schön dick und auch sehr starr.
Habe die Pflanze jetzt erst einmal umgedreht,vieleicht wächst er ja dann wieder zu Licht hin
Avatar
Herkunft: Bad Kreuznach
Beiträge: 320
Dabei seit: 05 / 2011

MellRingsTheBell

Das habe ich selbst noch nicht probiert, aber einen Versuch ist es ja wert.

Wenns nicht klappt kannst du ja die Glasvase ein bisschen seperat stellen wenn du genug Platz hast (ich weiß, bei dem Greenie-Fieber ist das leichter gesagt als getan )

So stört der BT andere Pflanzen vielleicht nicht und die blühende Vanda ist gleich doppelt ein Blickfang.

Welche Farbe hat sie denn?
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Es ist mein Liebling in blau, Vanda blue Magic
Drehen kann ich sie,wenn sie blüht,gibt es wieder Photos
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Gürkchen,

das Drehn kostet die Pflanze Kraft, denn der Blütentrieb richtet sich wieder dem Licht zu. Das ist oft auch der Grund für Blütenabwurf.
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

So, ich hab wieder einen funktionierenden Rechner und kann daher wieder öfter mitmischen.

Mensch, hier ist ja was geboten!

Pokkadis, ich drück dir die Daumen, dass du die Wollies in den Griff kriegst!

Mell, Willkommen zurück!

gürkchen, da sind wir schon gespannt!

Ich hab bei meiner Vascostylis Viboon Velvet auch einen Blütentrieb entdeckt und platze fast vor Stolz! Erst im Januar oder so hat sie die letzte Kaufblüte abgeworfen und jetzt will sie schon wieder blühen.
Da scheine ich doch nicht alles mit ihr falsch zu machen. Es steht aber auch in den Beschreibungen, dass das eine blühfreudige Hybride ist, die meist zweimal im Jahr blüht.

Ich freu mich schon auf die hübschen Blüten:
forum/ftopic77845-660.html&highlight=vascostylis#960727
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Hallo,

sagt mal muss man wenn man Oncidien trennt, auch immer drei Bulben zusammenlassen oder reicht eine Bulbe?
Avatar
Herkunft: Bad Kreuznach
Beiträge: 320
Dabei seit: 05 / 2011

MellRingsTheBell

Hobby_Gaertner,

warte bis du drei gesunde Bulben hast. Eine einzige Bulbe wird dir wahrscheinlich eingehen. Mir ist ausversehen beim Umtopfen mal eine Bulbe abgebrochen, die ist nun auch im Orchi-Himmel

Also warte lieber noch ein bisschen, dann bist du aber auf der sicheren Seite
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

daylily, ich trau dem frieden noch nicht so recht...aber bisher sind keine neuen wollies aufgetaucht...toitoitoi, mal sehen ob das so bleibt. den dreien gefällt es in der quarantäne sogar sehr gut, endlich schiebt die schilleriana x stuartiana ihr neues blatt und auch bei der mini mark sieht es recht frisch aus. das oncidium von dir ist sowieso toll, das macht ganz viele neue seitentriebe
Avatar
Herkunft: 06712 Zeitz / Sachse…
Beiträge: 181
Dabei seit: 08 / 2010

Hirschi

@ alle Orchi'-Fans

Mein lieber GG hat mir eine neue Orchi-Bank gebaut . Nun habe ich sie alle 13 beisammen .
Es muss nun ein neuer Platz für "Nachwuchs" gefunden werden !

LG Hirschi
DSCF1264.jpg
DSCF1264.jpg (588.66 KB)
DSCF1264.jpg
DSCF1265.jpg
DSCF1265.jpg (531 KB)
DSCF1265.jpg
DSCF1274.jpg
DSCF1274.jpg (574.15 KB)
DSCF1274.jpg
DSCF1275.jpg
DSCF1275.jpg (600.36 KB)
DSCF1275.jpg
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Sieht toll aus
Hat dein GG die Rückseite mit der Wand verbunden; ich seh nur zwei Beine
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Glückwunsche Hirschi zur neuen Stellfläche.

Aber stehen die dort nicht zu dunkel?
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Hirschi, damust du noch viele Pötte draufsetzen, sonst mußt du ja die Lücken putzen. Glückwunsch zu dem GGmit dem Verständnis für deinen Virus.

Ich konnteheute leider auch an einer Phali nicht vorbei.
Naja, nu isse meine.

LG Jura
DSC_0153.JPG
DSC_0153.JPG (254.74 KB)
DSC_0153.JPG
DSC_0154.JPG
DSC_0154.JPG (368.05 KB)
DSC_0154.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.