Orchideen - Alle Gattungen IV

 
Avatar
Beiträge: 38
Dabei seit: 03 / 2012

Knospe

Danke Peg01 für die schnelle Antwort Das wäre zwar kein Diebstahl, aber ich sehe gerade, dass ich aus dem Kontext heraus hätte erkennen müssen, dass Ihr sie vom Sondertisch rettet^^

Daylily,
ich muss mich Peg01 anschließen, Dein MinilFleckVieh ist herzallerliebst

Ich kann mich an Euren Bildern nicht sattsehen,
wünsche gute Nacht,
Knospe
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Knospe,

nanchmal liegen Orchis vom den Nachbarn in der Mülltonne; ich hab sogar schon eine vom Straßenrand mitgenommen. Die hatte man dort hingestellt, weil am nächsten Tag die Gartenpflege kam. Die hätten das Teil zusammen mit ihrem Grünschnitt entsorgt. Ich war schneller und habe heute sogar ein hübsches Baby von der Mama bekommen.

All:

Bald gibt es wieder Bilderchen; ich glaub es ist was rotes......
Avatar
Herkunft: Wittmund
Beiträge: 942
Dabei seit: 05 / 2008

BlackAngel_Of_Diabolo_1

Knospe wenn ich einkaufen gehe ist es meistens für meine Zoo den
wir haben und da ist natürlich auch ne große Pflanzenabteilung.
Meine Orchis haben meistens nur zwischen 3 und 5 euro gekostet,
die teuerste war 8 euro die hat meine Tochter eingepackt.
Meistens werden sie extra gestellt weil sie schon verblüht sind
und auch echt erbärmlich da stehen.

LG Angel
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Nein, hier wird doch nicht "gediebstahlt"

Mitleidsregale oder Sterbetische (je nach dem) sind die Quellen.

Bei uns im örtlichen Supermarkt ist ein kleiner Blumenladen mit drin.
Die stellen manchmal was mit einem Schild "zu verschenken" draussen neben den Eingang.
Wer also mag kann sich ab und zu was zum Aufpäppeln mitnehmen.
Da kann man sehen, wo man Pflanzen liebt und es nicht schafft was lebendiges wegzuwerfen.

So ein "Fleckvieh" habe ich auch Es stand bei den Minis.
Aber im Vergleich zu denen sind die Blüten schon um einiges größer.
Auch im Vergleich zu den Blättern.
Ich habe mal gelesen, dass das ein Hinweis darauf ist dass da mit Hormonen gepusht -
oder eher gebremst - wurde.

LG Marion
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Ich finde unser Cymbidium dieses Jahr einfach schön und möchte es gern mal zeigen - wir haben es vor 3 Jahren blühend geschenkt bekommen, und bisher macht es sich wirklich gut. Nach der Blüte muss ich den Topf wohl wegschneiden und ihm einen größeren spendieren!
P1040768.JPG
P1040768.JPG (299.32 KB)
P1040768.JPG
P1040771.JPG
P1040771.JPG (385.08 KB)
P1040771.JPG
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

cantharellus,

da sieht man wieder die liebevolle Pflege
Ich hab meinen gestern beguckt; der hat Frühlingsgefühle. Er treibt an zig Stellen neu aus.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Illy-Billy,
Deine rote Doritaenopsis ist herrlich, sie leuchtet förmlich

Theresa,
Dein MiniFleckvieh ist zum Küssen
Ach menno, habe schon ewig nicht mehr nach Orchis gucken können,
brauch unbedingt mal was Neues

cantharellus,
wow, Dein Cymbidium ist einfach eine Pracht. Doch ich denke auch,
dass sie demnächst einen größeren Topf braucht. Hinreissend, dieses
zarte gelbgrün

Liebe Grüsse
Gerda
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

cantharellus & Gerda,

keinen neuen Topf für den Cymbidium nehmen
Cymbidien brauchen einen hohen engen Topf.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 471
Dabei seit: 03 / 2011
Blüten: 20

Illy-Billy

Danke Gerda und daylily.

Wenn ich von meiner Wohnung zu meinen Eltern fahre, komme ich an Schwerte vorbei. Das ist echt nicht immer gut, ich könnte mich da stundenlang aufhalten.
Als ich die rote gekauft habe, konnte man es an der Knospenfarbe schon sehen.

Zur Zeit spare ich.
Vom 29.03.2012 - 01.04.2012 findet wieder in Dresden die Dresdner Internationale Orchideenwelt 2012 statt und über Ostern fahre ich auf die Orchilim 2012.
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Zitat geschrieben von Peg01
cantharellus & Gerda,

keinen neuen Topf für den Cymbidium nehmen
Cymbidien brauchen einen hohen engen Topf.



Schon - aber wenn der Topf nicht biegsam wäre, hätte sie ihn längst gesprengt, und unten kommen schon die Wurzeln raus! An der Seite gibt es Beulen im Topf...

Ich glaube, auch bei Cymbidien wird es irgendwann zu eng!
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Ok! Wenn das der Fall ist wird es Zeit, aber wähle den Topf nur ca. daumenbreit größer.
Viel Erfolg beim uppotten
Avatar
Beiträge: 531
Dabei seit: 11 / 2011

Hanni66

Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Hi,

die Phal auf dem 3. Bild gefällt mir sehr; sieht fast aus wie ein 'wilder Stier'
Avatar
Herkunft: St.Goar
Beiträge: 271
Dabei seit: 02 / 2011

Hibiskusblüte Bea

Hallo ich hette da eine Frage bei meiner Orchidee ist was am wagsen ich weis micht was das auf der linke seite ist auf der rechte seite das kann eine wurzel sein ,kann mir eine da zu was sagen


Lg beate
DSCF0551.JPG
DSCF0551.JPG (596.62 KB)
DSCF0551.JPG
Avatar
Herkunft: Wittmund
Beiträge: 942
Dabei seit: 05 / 2008

BlackAngel_Of_Diabolo_1

Hallo Hibiskusblüte Bea

Das sind Wurzeln die da wachsen an deiner
Orchi

LG Angel

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.