Orchideen - Alle Gattungen III

 
Avatar
Beiträge: 316
Dabei seit: 07 / 2011

Greisenhaupt

Hallo zusammen,


inzwischen find ich ja die Orchideen auch ganz toll
und hab schon 1 schöne Phalenopsis

Und mein nächstes Ziel wäre irgendwann mal so eine Vanda

und da hab ich mal ein paar Fragen dazu:

1. Ist die überhaupt was für solche Leute wie mich,
oder muss ich da noch ein paar Jährchen warten?

2.Setzt man die überhaupt in ein Substrat und wenn ja welches?

3.Wie muss Frau die gießen/tauchen/pflegen?

4. Was für eine Art wäre da für Leute wie mich geeignet?


Danke schon mal im Voraus fürs beantworten
und
Liebe Grüße

Greisenhaupt
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Hallo,

also Fragen zur Pflege von der Vanda wurden doch auf den letzten 2-3 Seiten ausführlich behandelt. Lies doch einfach mal nach
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Greisenhaupt, lies dich doch einfach mal bisschen durch den Stammtisch.
Die Frage zur Pflege von Vandas wurde vor ein paar Seiten (S.34) schon beantwortet:
forum/ftopic77845-495.html&highlight=pflege+vanda#956978

und wenn du Vanda and Pflege in die Suchfunktion eingibst, findest du auch noch ganz viel!

Es ist auch keine Frage des Alters, ob du eine halten kannst, sondern eher, ob es dir der Pflegeaufwand wert ist.

@magiccat:
Meist reicht der alte Topf noch und erst, wenn es zuviele Wurzeln werden (war bei mir eigentlich nie vor 3 Jahren der Fall), solltest du einen größeren Topf wählen.
Bezüglich Substrat kann ich mich matucana nur anschließen.

LG Theresa
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Hallo Ihr Alle,

Theresa, ja die Zygopetalum duftet herrlich. Das entschädigt mich etwas für die wenigen Knospen bei "soviel Pflanze"
Lorraine, sehr hübsch Deine Blühenden. Die Phal auf dem 2. Bild gefällt mir von der Farbe sehr gut. Ganz links ist eine Purple Gem, stimmt´s. Einfach toll

Hier kommen Bilder, einmal von der Purple Gem Aida, die sich noch immer vom jetzt 3maligen Besprühen gegen Wollläuse erholen muß. Schaue jeden Tag argwöhnisch nach, ob auch ja keine da ist.
Und die Purple Gem Blue Angel, von der ich wegen der Farbe enttäuscht bin. Die Farben verblassen immer mit der Zeit.
Ansonsten sind auch bei mir alle Orchis entweder am Blühen oder Blüten treibend..

LG Gerda
003.JPG
003.JPG (49.93 KB)
003.JPG
002.JPG
002.JPG (49.83 KB)
002.JPG
004.JPG
004.JPG (50.13 KB)
004.JPG
001.JPG
001.JPG (46.15 KB)
001.JPG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Gerda,

sehr hübsch deine blauen Orchis
Mir gefällt sogar deine verblassende

Und die Wollis bekommst du schon in den Griff. Bis jetzt schaut die Orchi doch so aus, als ob sie das gut weg gesteckt hat . Ich drücke dir die Daumen, dass es so bleibt
Avatar
Beiträge: 316
Dabei seit: 07 / 2011

Greisenhaupt

Hallihallöchen,:)


Danke Daylily für den Link
Villeicht sollte ichs mal damit probieren : Erst denken dann schreiben, und nicht andersrum


Der Link hat mir schon sehr geholfen, nur zwei Fragen hab ich noch:


1. Wie befestigt man so eine Vanda, wenn sie kein Substrat haben soll ?

2. Wo kriegt man so eine Vanda her?


Danke nochmal im Voraus für eure Antworten

und

Liebe Grüße


Greisenhaupt
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Hallo Greisenhaupt,
an allen 4 Ecken des Körbchens einen Draht befestigen und vor die Fenster hängen.
Man kann sehr schöne Vandas z.B. bei O.i kaufen, allerdings kosten sie da ab 30 Euro und aufwärts.
Du kannst sie auch bei EBAY ersteigern, oder beim Orchideenversand kaufen. Googele mal Orchideengärtnerei.
Meine Vandas haben kein Körbchen mehr (hab ich entfernt), sie hängen an Gummibändern.

LG Gerda
Avatar
Beiträge: 316
Dabei seit: 07 / 2011

Greisenhaupt

Danke Gerda für den Tipp/die Antwort Die 30,- sind es mir auf jeden fall wert
Jetzt hab ich keine Fragen mehr


Liebe Grüße


Greisenhaupt
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Hi Greisenhaupt,
dann werden wir ja sicher bald ein Foto sehen , oder ???
Such Dir ne schöne aus.

DankeStefanie, ich denke und hoffe auch, dass ich jetzt alle gekillt habe.

LG Gerda
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Mel, pauschal 2 Mal die Woche ist schwer zu sagen. Eigentlich mache ich das immer spontan, weil man eben bei den kleinen Pötten sehr gut überblicken kann, wann selbst unten drin keine Feuchtigkeit mehr ist. Mal dauert das eine Woche, mal geht das schnell, habe auch schon 1 1/2 Wochen gewartet. Jetzt muss ich wieder ein bisschen öfter, habe sie nämlich ans Südfenster gestellt, in die Schatten der anderen Pflanzen, da bekommen sie zur dunklen Jahreszeit hin ein bisschen mehr Licht, aber keine knallige Sonne. Trptzdem verbrauchen sie da natürlich mehr Wasser. Das hat man aber ganz schnell raus bei den Kleinen und es gilt ja meistens lieber ein bisschen länger warten mit dem wässern als sie zu ertränken. Selbst meine 14 Tage Abwesenheit haben sie unbeschadet überstanden.


Heute auf der Arbeit habe ich eine Phal gesehen, die sieht furchtbar aus. Noch 2 Blätter, aber grausigen Zustand. Schiebt zwar ein Neues, aber das sieht auch schon recht krüppelig aus. Dann habe ich gesehen warum: die ganze Pflanze ist über und über mit Spinnis bedeckt, schon richtig dick die Viecher! Wurzeln sehen aber noch einigermaßen i.O. aus was sich so von außen sehen lässt. Meint ihr die geht ganz kaputt wenn ich da mit der Chemiekeule komme? Aber sonst sehe ich schwarz, sowas hab ich echt noch nie gesehen.
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Erst mal Danke für die Bestimmung, zumindest von der Dendrobium!

Ich bin gerade dabei, die Exoten z.T. einzuräumen, da wird dieses Jahr recht heftig. Im Gewächshaus habe ich auch noch die 2. Cattleya, die schon geraume Zeit blüht. Die muß ich jetzt wohl auch reinholen, da die Temperaturen runtergehen.
Ja Gerda, so ein Blütenmeer macht richtig gute Laune. Im nächsten Zimmer sieht es ähnlich aus. Was sind das doch schöne und dankbare Pflanzen!
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Hi zusammen,

Lorraine dein Küchenfenster ist zum schön.

Gerda,

wieviel Sonnenstunden bekommt deine Purple Gem Blue Angel??? Bei manchen Orchis verbalsst die Farbe, wenn sie der Sonneneinstrahlung (egal zu welcher Tageszeit) ausgesetzt werden.

Greisenhaupt,

nix für Ungut, aber ne Vanda is pflegeintensiv. Aus diesem Grund zählt sie ooch net zu den Anfängerorchis. Bevor Du dich wegen der hohen Ausgabe in den beißt, wenn se hinüber ist (ist mir vor Jahren ooch passiert) versuch dich doch erst ma an ner leichteren Spezis.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Lorraine,
genau, grade wenn jetzt die "dunkle" Zeit kommt, freue ich mich auch
immer wieder, wenn ich meine Schönheiten bewundern kann. Dieses
Jahr sind meine besonders fleissig, was nicht zuletzt an den vielen guten
Ratschlägen liegt, die ich hier bekommen habe. Sogar meine Bulben-Orchis
machen mir jetzt Freude, früher bekam ich die nie hin.
Ich danke Euch allen für die vielen guten Ratschläge

LG Gerda

Nachtrag:
Ja Petra, sie steht da, wo sie bis zum Abend volle Sonne bekommt. Ich stell sie wohl mal auf die rechte Seite..
Ich wollte Greisenhaupt nicht entmutigen, aber er/sie muß sich im klaren sein, dass eine Vanda viel Betreuung und Betüddeln braucht. Vielleicht liest sie/er sich ja ein...
Avatar
Beiträge: 54
Dabei seit: 06 / 2006

magiccat

Danke für die Antworten. Ich meinte auch das Substrat von Seramis. Keine Ahnung wie ich auf Substral komme, wahrscheinlich weil mein Dünger von der Firma ist.

Wie erkenne ich, wann ich umtopfen muss? Meine Orchis sind noch in dem Substrat vom Kauf.


Die Bilder hier sind ganz klasse, ich wäre froh wenn meine auch in so einer vollen Blüte stehen würde, hoffe aber darauf, dass sie das bald wieder tun.


Noch eine Frage zum Düngen, ich habe Flüssigdünger. Die Orchis sollen ja nicht im Wasser stehen, also mache ich den Dünger in Gießwasser, gieße über die Orchis und das stehende Wasser im Übertopf schütte ich dann weg. Reicht das denn dann bezüglich des Düngers oder muss ich die dann was länger im Wasser stehen lassen?
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Vielleicht solltest du zumindest, wenn du düngst, die Orchideen tauchen.
Ich lass meine meinst so eine halbe Stunde im Wasser stehen und schütte das Wasser mit dem Dünger drin dann in den nächsten Übertopf.

Und lieber nur die Hälfte der angegebenen Menge düngen! Orchideen sind sehr salzempfindlich!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.