Orchideen - Alle Gattungen III

 
Avatar
Beiträge: 78
Dabei seit: 02 / 2011

grunzi

und noch ein paar....keine sorge, das sind die letzten
DSCF0381.JPG
DSCF0381.JPG (115.13 KB)
DSCF0381.JPG
DSCF0379.JPG
DSCF0379.JPG (119.56 KB)
DSCF0379.JPG
Avatar
Herkunft: Schwabach
Beiträge: 95
Dabei seit: 06 / 2011

BiggiW

Zitat

order haben sich bei dieser Orchischau ein paar andere dazwschen gemoggelt? Ich hab nämlich keinen Ahnung was es alles an verschiedenen Arten von Orchideen gibt

_________________
LG
Liana







Ja, ein paar "Einblätter" und eine Menge "Bromelien" sind auch dabei. (Keine Tillandsien)

LG BiggiW
Avatar
Beiträge: 78
Dabei seit: 02 / 2011

grunzi

zzzz...ich fand ja die Ausstellung so schon zu mager und dann auch noch sowas
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Lina,

Tillandsien werden oft in Gemeinschaft mit Orchideen gehalten, weil sie die Luftfeuchte verbessern
Avatar
Beiträge: 78
Dabei seit: 02 / 2011

grunzi

achso is das also...jetzt bin ich wieder ein Stück schlauer geworden
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

hab mal ne frage an die spezialisten hier:
meine gemusterte phal schiebt einen niegelnagelneuen blütenstiel, und da ist unterhalb der knospen dieses teilchen hier zu sehen. wird das ein nebenzweig mit blüten oder ein kindel? ( )
sowas hab ich nocht nicht gesehen (oder es ist mir noch nie aufgefallen)
IMG_2194.JPG
IMG_2194.JPG (294.54 KB)
IMG_2194.JPG
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

pokkadis,

wenn ich ehrlich bin: sowas hab ich ooch noch ned gesehn. Könnte.... , ich mag mich da ned festlegen. 'Es' ist noch zu kleen. Von Ausehn her sieht das wie ne Blüte aus. Welche Fare hat die Phal. denn?
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

so, schau her.
aber das dingelchen ist noch so klein (vielleicht 2mm) und die knospen haben eine ganz andere farbe und form, die sind viel dunkler und runder. das hier sieht ja wie ein miniblättchen in rot aus
IMG_0351.JPG
IMG_0351.JPG (342.03 KB)
IMG_0351.JPG
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Mir fällt da grad was ein: Das sieht aus wie ne Blüte die an der Rispe nicht mehr ernährt wird. Hat man manchmal bevor die Knospe gelb wird und abfällt. Naja, warten wir mal ab; halt mich auf dem Stand der Dinge.
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

da bin ich ja mal gespannt, ich halt dich auf dem laufenden
Avatar
Beiträge: 97
Dabei seit: 04 / 2010

Schumiline

Ich muß euch das einfach nochmal zeigen heute. Ich hab 2 orchideen und die wachsen mir buchstäblich übern Kopf. Habe sie diesjahr schon 2 mal umtopfen müssen weil sie einfach sprießen und gedeihen.
Heute wässer ich meine Grösste und was seh ich sie treibt schon wieder 4 Knospenstängel. Ich dreh noch ab hier vor freude ))
100_2277.JPG
100_2277.JPG (122.48 KB)
100_2277.JPG
knospe2.JPG
knospe2.JPG (72.15 KB)
knospe2.JPG
knospe3.JPG
knospe3.JPG (81 KB)
knospe3.JPG
knospe 1.JPG
knospe 1.JPG (89.52 KB)
knospe 1.JPG
100_2275.JPG
100_2275.JPG (112.97 KB)
100_2275.JPG
100_2274.JPG
100_2274.JPG (124.19 KB)
100_2274.JPG
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

@Schumiline: Du kannst das auch gerne im Orchideen-Stammtisch posten
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

@Schumiline

Die sehen toll aus!

Meine, d. h. eigentlich Buntspechts Miniphal blüht. Er reichte sie an mich weiter, da seine Pflanzeninteressen in eine andere Richtung gehen!
Blüte Miniphal.JPG
Blüte Miniphal.JPG (377.7 KB)
Blüte Miniphal.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 358
Dabei seit: 02 / 2011

Benni2809

Schöne schöne Blüten hier

Meine sind zurzeit schlafen und keine ahnung wieso^^
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Zitat geschrieben von Peg01
Mir fällt da grad was ein: Das sieht aus wie ne Blüte die an der Rispe nicht mehr ernährt wird. Hat man manchmal bevor die Knospe gelb wird und abfällt.


Stimmt, das hatte ich auch schon, weiß jetzt aber nicht genau, ob es wirklich SO aussah, so groß wie auf dem Foto sieht man das mit normalem Auge allerdings sonst ja auch nicht.

Meine von der Sorte macht ja auch einen neuen Blütentrieb, aber ist vielleicht gerade mal 2 cm lang. Das dauert wohl noch etwas.

Meine gelbe Mini hat ein Kindel aus der Basis gebastelt und meine mit den dezent gemusterten Blättern hat am alten Blütentrieb wieder ordentlich was angesetzt. Das Equestris-Kindel entwickelt sich auch prächtig. Alles in allem, derzeit nichts blühendes, aber untätig sind die guten nicht.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.