Orchideen - Alle Gattungen III

 
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Bei deiner kleinen Miniphal. ist höchstwarscheinlich ne Phal. schilleriana einer der Elternteile
Avatar
Herkunft: Elmshorn
Beiträge: 29
Dabei seit: 04 / 2011

Finchen23

Ja, das kann sein. Die sind ja auch sowas von schön!
Avatar
Herkunft: Niedersachsen
Beiträge: 1043
Dabei seit: 02 / 2011

lelaina

Bei der Vanda sieht das auch nach einem Kindel aus, ich kann nur nicht erkennen, ob es schon eigene Wurzeln hat.
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Man Anke haste Röntgenaugen? Das kann ooch ne Wurzel sein.
Avatar
Herkunft: Elmshorn
Beiträge: 29
Dabei seit: 04 / 2011

Finchen23

Ja, das ist schwierig zu erkennen, ob das schon eigene Wurzeln hat, das ist so ein Durcheinander da. Selbst im Original ist das schwer zu sehen. Aber wenn es denn ein Kindel wäre, könnte man das genauso behandeln wie ein Phali-Kindel?
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Da hab ich ooch noch nen Tipp parat; lies hier: KLICK MICH
Zur Kostenersparnis: Zur Desinfizierung kann man auch Zimtpulver benutzen.
Avatar
Herkunft: Bad Kreuznach
Beiträge: 320
Dabei seit: 05 / 2011

MellRingsTheBell

Finchen, den großen Zylinder kannst du ruhig nehmen oder zumindest aufheben. Watt meinste wie lang die Wurzeln noch werden

Ich werd auch mal Ausschau halten nach einer Duftorchi, das ist ja sowas von toll!
Avatar
Herkunft: Elmshorn
Beiträge: 29
Dabei seit: 04 / 2011

Finchen23

Mensch super! Danke für die Tipps!!
Bei euch wird einem echt geholfen!!
Oh ja, das ist zu schön, wenn die Orchis duften! Meine gelbe duftet ganz frisch, wirklich fast ein bisschen zitronig, was gut zur Farbe passt.
Avatar
Herkunft: Niedersachsen
Beiträge: 1043
Dabei seit: 02 / 2011

lelaina

Das Kindel hat doch schon Blätter, das eingekreiste ist doch der Stamm vom Kindel.

Edit: Solange das Kindel noch Platz hat, würde ich es an der Mutter dran lassen.
Avatar
Herkunft: Elmshorn
Beiträge: 29
Dabei seit: 04 / 2011

Finchen23

Ja, genau, das eingekreiste ist der Stamm, der Übergang zur Mutterpflanze sozusagen.
Hm, also meine Mutter meinte, so langsam wird das schon eng für beide, aber sie überlegt jetzt auch, die Pflanze frei aufzuhängen und sie nicht länger im Glas zu lassen. Ich bin morgen bei ihr, dann werd ich das ganze nochmal begutachten.
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Mach ma noch nen paar büdde
Avatar
Herkunft: Elmshorn
Beiträge: 29
Dabei seit: 04 / 2011

Finchen23

Wird erledigt!

So, ich hab vorhin gleich mal ein bisschen gebastelt und die Vanda so gehängt, dass die Pflanze nicht mehr im Glas steckt, sondern nur die Wurzeln da rein hängen. Die Größe des Zylinders passt doch ganz gut... Sieht doch jetzt ganz gut aus, oder?
Dabei hab ich festgestellt, dass einige Wurzeln von einer grünen moosartigen Schicht überzogen sind - ist das normal? Oder ist die einfach vorher viel zu feucht gehalten worden? Ich hab die erst seit Donnerstag.

Anmerkung der Moderation:
Beiträge wurden zusammengefasst. Bitte Doppelposts vermeiden und den gelben Stift oben rechts zum Editieren benutzen. Dankeschön!
P1020697.JPG
P1020697.JPG (241.38 KB)
P1020697.JPG
P1020696.JPG
P1020696.JPG (225.86 KB)
P1020696.JPG
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Dat sieht doch jut aus
Ich würd auf Grund von oft getätigten Pflegefehlern ne Vanda im Körbchen,
wurzelnackig halten.
Ja, se braucht Aufmerksamkeit; fast tägliches Sprühn und, und....
Avatar
Herkunft: Bad Kreuznach
Beiträge: 320
Dabei seit: 05 / 2011

MellRingsTheBell

Sieht doch super aus Finchen, das Glas ist absolut perfekt für die Vandagröße
Das grüne "Moos" auf den Wurzeln könnten Algen sein, das ist aber nicht weiter schlimm, versuch sie mal ganz vorsichtig abzuwischen, sollte ohne Probleme gehen. Die sieht richtig gut aus, herzlichen Glückwunsch
Avatar
Herkunft: Elmshorn
Beiträge: 29
Dabei seit: 04 / 2011

Finchen23

Danke!

Ok, ich werde mal versuchen die grüne Schicht ganz vorsichtig zu entfernen.
Und dann jeden Tag sprühen und einmal die Woche das Glas mit Wasser füllen und nachdem sie genug getrunken hat wieder abgießen ist doch richtig, oder?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.