Orchideen - Alle Gattungen III

 
Avatar
Herkunft: Bad Kreuznach
Beiträge: 320
Dabei seit: 05 / 2011

MellRingsTheBell

Jepp, genau richtig. Schau mal eine Seite vorher, die gute Peg hat da einen Link unter meinen Post gestellt, da findest du die perfekte Pflege!

Nachtrag: Jetzt also 2 Seiten vorher
Avatar
Herkunft: Elmshorn
Beiträge: 29
Dabei seit: 04 / 2011

Finchen23

Hihi, den hab ich grad selbst ergoogelt.
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Finchen,

meine erste Vanda hab ich gehimmelt Jetzt wag ich's wieder, weil ich in diesem Forum viiiiiiiiiiel gelernt hab
Avatar
Herkunft: Bad Kreuznach
Beiträge: 320
Dabei seit: 05 / 2011

MellRingsTheBell

Japp, man lernt hier wirklich viel bei den Greenys

Gerda, wie gehts eigentlich deiner Mini Mark??
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo Finchen23, wie machst du das mit dem wässern deiner Vanda ?
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

finchen,
Deine Vanda sieht echt super aus.
Wie Petra schon schrieb, muss sie viel betüddelt werden, ich persönlich tauche meine im Moment blühende jeden Tag. Besprühen mag ich nicht, wegen der Fenster.

Mell,
meine Mini Mark ist ein Bild des Jammers. Noch 2 Blätter, und die sehen auch nicht gut aus. Sie steht ganz versteckt in der Ecke des Fensters, ich warte einfach ab.

Möchte Euch mal ein paar Bilder zeigen von ein paar, die mir im Moment Freude machen, eigentlich tun das alle, aber ich kann ja nicht alle hier reinsetzen
Es sind Bulbenorchideen, die offensichtlich von einer Pflegepause nichts halten, und einfach neue BT schieben.
LG Gerda
010.JPG
010.JPG (66.76 KB)
010.JPG
009.JPG
009.JPG (67.69 KB)
009.JPG
008.JPG
008.JPG (60.94 KB)
008.JPG
007.JPG
007.JPG (72.26 KB)
007.JPG
005.JPG
005.JPG (53.24 KB)
005.JPG
004.JPG
004.JPG (48.56 KB)
004.JPG
002.JPG
002.JPG (67.16 KB)
002.JPG
003.JPG
003.JPG (66.64 KB)
003.JPG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Hallo Gerda,

deine zweite Orchi ist eine Dendrobium phalaenopsis

Super schöne Blüten hast du grad bei dir- da muss einfach Freude aufkommen
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Danke Stefanie

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Bad Kreuznach
Beiträge: 320
Dabei seit: 05 / 2011

MellRingsTheBell

Gerda, deine Orchis sind wirklich super schön, vor allem die erste violette gefällt mir besonders gut. Deine Dendrobium schiebt ja auch wie verrückt, sehe ich das richtig oder kommen da aus einer Bulbe zwei Blütentriebe?

Ich muss euch nochmal um Rat fragen wegen einer meiner Phals. Die Gute hängt total in den Seilen und ich weiß einfach nicht was mit ihr los ist, bzw wie ich die Pflege noch verbessern könnte. Die macht mir echt Sorgen, dieses mickrige Ding Guckt euch mal diese schlaffen Blätter an, und die Wurzeln erscheinen mir auch ziemlich wenig sie treibt zwar ein, zwei neue Wurzeln aus, aber das im absoluten Schneckentempo. Ich habe direkt daneben noch die andere Phal im Glas, da finde ich quasi jeden Tag neue Wurzeln.

Zur Kultur: Westfenster schattiert, ich halte sie im Glas, einmal täglich wird gesprüht und einmal die Woche getaucht, Dünger alle 3-4 Wochen, Kamillentee ist auch schon in Benutzung.

Hier mal ein paar Fotos, ich hoffe ihr könnt mir helfen.
DSC00462.JPG
DSC00462.JPG (125.98 KB)
DSC00462.JPG
DSC00460.JPG
DSC00460.JPG (71.59 KB)
DSC00460.JPG
DSC00461.JPG
DSC00461.JPG (71.82 KB)
DSC00461.JPG
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Mell,
also in meinen Augen sieht Deine "kümmerliche" Phal prima aus. Sie ist vielleicht einfach nur ein bißchen langsamer... Düngen tust Du sie sicher auch gleich. Tierchen seh ich auch keine....

Könntest Du Dir eventuell vorstellen, sie in Orchierde zu halten. Die hält die Feuchtigkeit besser, und der Dünger kann vielleicht besser wirken.
Ansonsten würde ich einfach abwarten...

Hier mal als Trost 2 Bilder meiner echt kranken Mini Mark, die offensichtlich jetzt auch noch zuviel Sonne abbekommen hat

LG Gerda
012.JPG
012.JPG (68.74 KB)
012.JPG
011.JPG
011.JPG (61.54 KB)
011.JPG
Avatar
Herkunft: Bad Kreuznach
Beiträge: 320
Dabei seit: 05 / 2011

MellRingsTheBell

Ich bin wirklich am überlegen ob ich sie wieder ins Substrat setze, da rutscht sie mir nur beim Tauchen immer aus dem Topf weil die Wurzeln zu klein sind. Oder ich muss erstmal einen kleinen Joghurtbecher oder so nehmen.

Gerda das sieht wirklich nicht gut aus. Hast du mittlerweile raus bekommen was sie hat? Da war doch auch irgendwas mit einem Schädlingsbefall oder?
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Mell,
mir hat mal jemand diese Plastik-Salatschalen empfohlen (8eckig). Unten Löcher reinbohren und fertig.
Denn bei kleinen Wurzeln ein zu großer Topf ist auch nicht zu empfehlen.
Ich habe das Tauchwasser in den Übertopf gegossen, ne Weile drin lassen und gut ist.
Sonst schwamm sie mir auch weg.
Was die etwas labberigen Blätter betrifft, so habe ich auch 2 Phals mit solchen, aber die scheinen nicht krank zu sein, blühen kräftig.

Warte mal auf Petra, unsere Expertin.

Nein, die Mini Mark war nicht befallen, sie hat 2 schöne BT gehabt , und wie aus heiterem Himmel wurden die Blätter mickrig, obwohl ich sie gleich gepflegt habe wie die anderen. Wurzeln sind wenige, aber okay ?????
Ich warte einfach ab, viel Platz nimmt sie nicht weg.

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Elmshorn
Beiträge: 29
Dabei seit: 04 / 2011

Finchen23

@ Peg - das beruhigt mich. Ich hab mich jetzt auch u.a. deswegen getraut, weil ich wusste, dass man hier bei euch so viel Hilfe bekommen kann.

@ Pflanzenboy - also ich habe sie erst seit Donnerstag und es ist meine erste Vanda. Bis jetzt habe ich sie jeden Tag eingesprüht, aber nur die Wurzeln. Sollte ich die Blätter auch besprühen? Und dann habe ich mir vorgenommen, sie einmal die Woche zu tauchen. Gestern war bei mir Tauchtag, da ist sie dann auch gleich dran gekommen. Allerdings bin ich noch nicht sicher, ob ich sie dann jedes Mal aus dem Glas rausnehmen sollte, dabei könnte ja auch immer was zu Bruch gehen an den Wurzeln. Allerdings, wenn ich mir vorstelle den ganzen Zylinder voll Wasser zu machen, wird der sicher auch ganz schön schwer...

Jetzt werde ich gleich erstmal versuchen die Wurzeln vorsichtig von den Algen zu säubern.
Avatar
Avatar
Pre
Hauptgärtner*in
Herkunft: Geilenkirchen
Beiträge: 137
Dabei seit: 08 / 2010

Pre

Hallo zusammen,

ich habe einen Neuzugang den ich euch nicht vorenthalten möchte. Auf dem Schildchen an der Orchi steht Cambria Hybride, stimmt das oder ist das etwas anderes.
CIMG0531.JPG
CIMG0531.JPG (407.94 KB)
CIMG0531.JPG
CIMG0530.JPG
CIMG0530.JPG (508.69 KB)
CIMG0530.JPG
CIMG0529.JPG
CIMG0529.JPG (600.73 KB)
CIMG0529.JPG
CIMG0528.JPG
CIMG0528.JPG (523.56 KB)
CIMG0528.JPG
Avatar
Herkunft: Frau Holle-Land
Beiträge: 358
Dabei seit: 02 / 2010

Swen

@Theresa & Anke
Danke für die Tipps und Hinweise zur Nelly Isler.

Ich hoffe nur sie ist nicht ganz so zickig wie eine Miltoniopsis, dann stünden ihre Chancen hier nämlich eher schlecht.

Ich werd sie diesen Winter erstmal auch wie die Phals halten, sie aber wahrscheinlich ins Bad stellen, da ist es mit der LF ja etwas besser bestellt als wie bei der warmen Kaminluft im Wohn-/Essbereich.

PS: Den verlinkten Thread werde ich mir gleich mal reinziehen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.