Orchideen - Alle Gattungen IV

 
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Hab ja noch ein paar. Aber die sind noch jünger. da ist die Blütenfarbe dann auch eine Überraschung. 2 Hat mir meine Nachbarin aus einer thailändischen Gärtnerei mitgebracht. dabin ich total gespannt.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Aus Thailand- das klingt wirklich spannend.
Da wäre ich auch sehr neugierig, wie die Blüten mal werden
Avatar
Herkunft: Frau Holle-Land
Beiträge: 358
Dabei seit: 02 / 2010

Swen

Zitat geschrieben von BlackAngel_Of_Diabolo_1
Hallo Swen
Ja wachsen tun sie noch nur die erst beiden
Blüten sind abgefalen der rest würd gößer aber
sie gehen nicht auf.
Kann es vieleicht sein das sie zu warm stehen?
habe am Südfenster ein Zusatztstufe gebaut auf
den sie steht, das ist etwas 20cm über der
normalen Fensterbank und darunter ist die
Nachtspeicherheizung.


Zu warm glaube ich weniger. Phals mögen es ja recht warm und vertragen auch Temperaturen über 30°C. Die Luftfeuchtigkeit könnte durch die Heizung aber viel zu niedrig sein.

Hast Du die Möglichkeit Verdunstungsschalen aufzustellen?
Es müssen nicht unbedingt "professionelle" wie diese hier sein, ein paar einfache Schälchen mit Wasser dürften auch schon etwas bringen.
Avatar
Beiträge: 369
Dabei seit: 07 / 2011

Janine-K.

Das muss ich mal loswerden, denn es ist mir unbegreiflich. Ich habe nun schon öfters besonders in Baumärkten gesehen das Holzstäbe, welche die Rispen halten, einfach durch die Blätter gestochen werden.
Was soll denn das...
Avatar
Beiträge: 316
Dabei seit: 07 / 2011

Greisenhaupt

Ich hab mal ein paar Bilder von meinen 3 neuen BTs.
Leider kann ich mich überhaupt nich freuen, weil ich die 2
wahrscheinlich ertränkt hab -_-.
RSCN4836.JPG
RSCN4836.JPG (244.09 KB)
RSCN4836.JPG
RSCN4834.JPG
RSCN4834.JPG (243.5 KB)
RSCN4834.JPG
RSCN4830.JPG
RSCN4830.JPG (231.58 KB)
RSCN4830.JPG
Avatar
Herkunft: Niedersachsen
Beiträge: 1043
Dabei seit: 02 / 2011

lelaina

Mach Dir keine Sorgen, das können die ab. Meine stehen öfter mal etwas länger im Wasser, weil ich nebenbei andere Sachen erledige oder mich die Kinder ablenken. Ich hab sogar schon mal eine komplett vergessen und das Wasser erst am nächsten Tag ausgekippt und die lebt auch noch!
Avatar
Herkunft: Wittmund
Beiträge: 942
Dabei seit: 05 / 2008

BlackAngel_Of_Diabolo_1

Swen
Meine Orchis stehen in der Küche also auch mal im vollen Dampf
und ich sprühe sie jeden zweiten Tag ein und alle zwei Wochen
mit den Teil wo ich gekauft habe zu stärken der Pflanzen und
wegen guter Wurzelbildung.

LG Angel
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Zitat geschrieben von Greisenhaupt
Mir gehts total BESCHEIDEN weil ich meine 2 Orchis 3 1/2 Stunden getaucht habe, natürlich ausversehen

P.S.: JA ich bin sauer


Mach dir keinen Kopf, das können die sicher ab! Schwiemu in spe hat Phalaenospsis schon mal über die ganze Nacht im Wasser stehen lassen und die sind immer noch kerngesund! Das halten die schon aus, bestimmt!
Avatar
Beiträge: 78
Dabei seit: 02 / 2011

grunzi

nun ja, ich habe meine erste Phal. wegen unwiesen und auch nicht mit absicht eine Woche lang im Wasser stehen gelassen und sie lebt noch

Ich war schon einige Zeit nicht hier. Bei meinen Pahls. ist auch nichts weiter passirt. Nach dem meine Lilla Pahl. abgeblüht ist wuchsen die Wurzeln ein bißchen und gestern hab ich endlich was entdeckt, sie bekommt einen Seitentrieb (nennt man das glaub ich) am abgeblühten Bltütentrieb. Ich weiss es dauert noch, aber ich freu mich jetzt schon auf neue Blüten
Avatar
Beiträge: 316
Dabei seit: 07 / 2011

Greisenhaupt

Danke ihr lieben Wie ich sehe hätten meine
Orchis auch 56 Fache ausgehalten
Avatar
Herkunft: Frau Holle-Land
Beiträge: 358
Dabei seit: 02 / 2010

Swen

Zitat geschrieben von BlackAngel_Of_Diabolo_1
Swen
Meine Orchis stehen in der Küche also auch mal im vollen Dampf
und ich sprühe sie jeden zweiten Tag ein und alle zwei Wochen
mit den Teil wo ich gekauft habe zu stärken der Pflanzen und
wegen guter Wurzelbildung.


In der Küche hab ich selber keine stehen (Nordfenster). Kann mir aber vorstellen, daß sich die dortigen "klimatischen" Schwankungen (Dampf recht heiß, trockene Heizungsluft usw.) negativ auf die Knospen und Blütenbildung auswirken. Genaueres können diesbezüglich bestimmt die erfahreneren Orchihalter hier sagen.

Ich selber sprühe alle Orchis mind. 1x täglich ein (außer Knospen und Blüten) und je nach Wärme (wir heizen im Winter nur mit einem Kaminofen) werden einige auch ein 2. Mal eingesprüht.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Ich habe auch einige Orchideen in der Küche und die blühen mit schöner Regelmäßigkeit.
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Ich wusste schon garnicht mehr, wie die Blüht.
Das ist meine Dendrobium, mit der ich auf kriegsfuß stehe.

Post Scriptum: Schöne Bilder habt ihr da.
IMG_4698.JPG
IMG_4698.JPG (822.01 KB)
IMG_4698.JPG
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 195
Dabei seit: 01 / 2010

Moja

Guten Morgen ihr Lieben^^...

So heute habe ich mal ein kleines Anliegen....
Wir sind gerade dabei mein Schlafzimmer zu renovieren, jetzt muss ich aber meine ganzen Orchis aus dem Zimmer nehmen.
Kann ich denen einen kleinen Umzug runter ins Wohnzimmer, dieses hat ein Westfenster, antun ohne das sie es mir übel nehmen?
Ich mache mir nur sorgen weil einige gerade BT und so schieben.
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Sven, ich hab mein Küchenfenster voll von Orchis verschiedener Arten. Das macht denen nix aus. Sogar meine Vanda blüht hier. Dampf gibt es hier schon auch mal, aber der ist doch nur unmittelbar in Kochtopfnähe wirklich heiß. Ansonsten nur "laue feuchte Luft". Ich hab einSüdfenster in der Küche.

Moja, ich denk mal nicht, dass die Orchis das wirklich übelnehmen. Es ist doch nur für wenige Tage, bis die Renovierung vorbei ist. In der Natur herrschen doch auch nicht immer konstante Bedingungen.
Hiermüssen für die Adventszeit auch immer einige umziehen, das geht. Undwenn in einemRaum, in dem ich micht so oft aufhalte eine einen Blütentrieb schiebt, hol ich mir die runter in die Küche oder ins Wohnzimmer. Sonst hab ich ja gar nichts davon. Das hat mir auch noch keine übel genommen.

LG Jura

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.