Hier sind nun auch einmal ein paar Bildchen von mir, dem stillen Querleser...
Nach vier Jahren anspruchlosen Daseins im unteren Pflanzenregal hat sie sich entschlossen zu blühen: die Paphiopedilum phillipinense. Deshalb durfte sie jetzt auch auf den Küchentisch. Sie ist unglaublich langsam gewachsen. Interessant ist, dass die Petalen der Blüte zunächst glatt sind. Mit zunehmendem Alter der Blüte werden sie länger und drehen sich.
@Pokkadis
Wolläuse sind eine fiese Angelegenheit. An meiner Renanthera monachica hatten sie sich sogar unter dem Substrat an einer Wurzel festgesetzt. Und das nach Behandlung mit Lizetan-Spray, das ja systemisch wirken soll.
Nach vier Jahren anspruchlosen Daseins im unteren Pflanzenregal hat sie sich entschlossen zu blühen: die Paphiopedilum phillipinense. Deshalb durfte sie jetzt auch auf den Küchentisch. Sie ist unglaublich langsam gewachsen. Interessant ist, dass die Petalen der Blüte zunächst glatt sind. Mit zunehmendem Alter der Blüte werden sie länger und drehen sich.
@Pokkadis
Wolläuse sind eine fiese Angelegenheit. An meiner Renanthera monachica hatten sie sich sogar unter dem Substrat an einer Wurzel festgesetzt. Und das nach Behandlung mit Lizetan-Spray, das ja systemisch wirken soll.
Pphil01.jpg (50.36 KB)
Pphil01.jpg
Pphil01.jpg
Pphil02.jpg (45.65 KB)
Pphil02.jpg
Pphil02.jpg
Pphil03.jpg (34.69 KB)
Pphil03.jpg
Pphil03.jpg