Orchideen - Alle Gattungen V

 
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Gerda,

deine Cattleya & die Liodoro sind einfach zum
Die Cattleya find ich besonder schön.
Lieder konnte ich in unserer Gegend so ein Exemplar noch nicht sichten
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Gerda, danke fürs Bild. Wer so schöne Blüten hat,muss auch nicht duften. Die sieht ja hinreisend aus.

LG Jura
Avatar
Herkunft: b. Büren /Aare
Beiträge: 19
Dabei seit: 04 / 2012

chriesy

@Gerda, wow....was für eine traumhafte Blüte, ja und die Farbkombination erstmal. Super!
Ich hatte mir eine Cattleya aus den Ferien mit gebracht. Aber im Gegensatz zu Deiner ja ein Baby.
Sie hatte eine etwas andere kleine rote Blüte, die sich leider schon nach 14 Tagen verabschiedet hat.
Vieleicht ist mir diese Sorte eine Nummer zu hoch, oder sie hat die Reise nicht so gemocht.
Naja, der Rest sieht aber gut und grün aus und somit übe ich mich in Geduld und vieleicht kommt ja früher oder später eine neue Blüte
Das ist schade, daß Dir die Erdorchi eingegangen ist *tröst* Woran lag es denn? Ich habe sie so gestellt, daß sie jaaaa keine direkte Sonne bekommt.
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Gürky,

da stehst Du mit deiner Vanda ganz bestimmt nicht hinten an. Tolle Pracht
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

jura,
danke, ja das ist sie, mein Foto zeigt die Farben leider falsch. Leider vergesse ich sehr oft die Namen, und so freue ich mich um so mehr, wenn mir jemand hilft.

chriesy,
stell Deine Cattleya möglichst kühl, dann müssten auch bald mal BT kommen. Ich wünsche es Dir von Herzen. Früher hat es bei mir mit Cattleyas nie geklappt, jetzt habe ich´s offensichtlich kapiert. Wer von uns hat nicht schon mal Lehrgeld bezahlt ?

gürkchen,
was für eine Pracht , und dann auch noch in meiner Lieblingsfarbe. Hoffentich halten die Blüten recht lange. Das wünsche ich Dir

Petra,
Was macht eigentlich Deine Vanda ??? Die Du von irgendwo weit her bekommen hast ?? Hab vergessen aus welchem Land

LG Gerda
Avatar
Beiträge: 66
Dabei seit: 04 / 2012

La_Queen

Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

@La_Queen was ist denn das für eine Frage?
Was sind denn grüne Beutel an einer Phalaenopsis?
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Gerda,

dat kleene Ding ist im Orchi-Himmel

Möchte euch mal wieder mit aktuellen Bildern vom 'Schlachtschiff' erfreun






... und da kommt der nächste Blütentrieb
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

WoW Peg...

Die sieht ja echt Klasse aus =))
Leider habe ich nicht so nen Glück mit Orchideen...

Bei meiner einen Orchidee schiebt sie zwar nen Blütentrieb aber irgendwie wächst der nicht weiter...
Aber bekommt neue Blätter
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Immer schön geduldig bleiben; das wird schon
Überigens sind bei mir noch vier weitere BL-Triebe unterwegs. Die Orchi-Bande ist dieses Frühjahr besonders fleißig.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Köstlich , was manche hier so von sich geben

Pegs Orchi hat auch grüne Beutel
Ist das etwa eine Phalaenopsis Koala oder Känguruh

Diese sind nämlich absolut nichts für Anfänger
Avatar
Herkunft: b. Büren /Aare
Beiträge: 19
Dabei seit: 04 / 2012

chriesy

oooohhh....das ist ja auch eine tolle Farbe
"Mutter Natur" ist doch ein fleissiges Lieschen, was sie uns so bietet, wenn man all die schönen Bilder so sieht



oups.... kühl stellen, ok dann mache ich das mal.
Momentan steht sie unter dem Dachfenster (Ost)
So sieht sie aus, noch ein winzling und einerseits etwas grausig *schähm* Die vertrocknete Blüte ist ja noch dran
Der BT vertrocknet auch mehr und mehr. Aber ich weiss auch nicht genau, wie weit man den nach unten abschneidet. Aber so langsam zeichnet es sich ab. Oder fällt dieser alleine ab?

Oups, gerade sehe ich, dass es etwas irritiert, wegen der Pflanze dahinter
Cattleya.jpg
Cattleya.jpg (1.04 MB)
Cattleya.jpg
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

chriesy,

sieht mir nach Dendrobium aus; da kannst Du den Stiel ganz abschneiden.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.