Orchideen - Alle Gattungen V

 
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

@ Stefan,
die ist aber besonders.....
Deine Erklärung zeigt mal wieder warum man sich über die Bedingungen am Naturstandort
schlau machen soll.
Dann versteht sich vieles in der Topf-Haltung fast von selbst.
Vielen Dank für den interessanten Beitrag - das sind Deine Beiträge aber auch immer.

LG Marion
Avatar
Beiträge: 22
Dabei seit: 03 / 2012

mona 212

Avatar
Herkunft: Wittmund
Beiträge: 942
Dabei seit: 05 / 2008

BlackAngel_Of_Diabolo_1

Avatar
Beiträge: 25
Dabei seit: 03 / 2012

Citronella

meine Orchidee die mir vor kurzem noch Sorgen gemacht hat bekommt ein neues Blatt!
Nachdem ich mich durch viele Tipps hier gelesen habe, scheine ich es endlich in den Griff zu bekommen.
Ich hoffe nun, dass sie nun irgendwann endlich ein zweites mal blüht! Habe sie vor einem Jahr von meinem Freund geschenkt bekommen, sie war verblüht und seit dem hatte sich überhaupt nichts mehr getan!
Vielleicht versuche ich es demnächst auch mal mit Kamillentee
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Nur zu, das tut deiner Orchi bestimmt gut
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Man sind das dicke Dinger diesmal,freue mich schon wenn die Vanda-Blüten endlich offen sind
Bild green 24-4 005.jpg
Bild green 24-4 005.jpg (43.8 KB)
Bild green 24-4 005.jpg
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Oh gürkchen, dann aber gleich Bilder posten. Ich liebe Vandeen einfach!
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 471
Dabei seit: 03 / 2011
Blüten: 20

Illy-Billy

Kennt eine/einer von Euch eine Seite von man Mini Phals eventuell bestimmen kann?
Avatar
Herkunft: Bad Kreuznach
Beiträge: 320
Dabei seit: 05 / 2011

MellRingsTheBell

Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

So, heute ist eine neue Cymbidium bei mir eingezogen
Nur die Blütenfarbe ist unbekannt Überraschung

Weiß jemand, wie die neuen Blütentriebe aussehen? Da sind mehrere Triebe und ein kleiner kommt direkt an einer Bulbe raus, zu sehen links neben dem kleineren Trieb.
IMG_0729.jpg
IMG_0729.jpg (821.29 KB)
IMG_0729.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Kreuznach
Beiträge: 320
Dabei seit: 05 / 2011

MellRingsTheBell

Ich würde sagen das wird eine neue Bulbe

Bin mal gespannt wie die Blüten aussehen. Wo hast du die denn ergattert?
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

@Peg ich danke Dir, ich meinte aber eher im Anfangsstadium, meine beiden Cymbidien, die schon Blütenstiele hatten, hatten auf der ganzen Länge so kleine Blätter, die den gesamten Stiel umschlossen. Deshalb weiß ich jetzt net, wodurch ich die von neuen Bulben unterscheiden kann.

@MellRingsTheBell, der Trieb ist aber ganz flach und liegt im Gegensatz zu den anderen ganz dicht an.
Die hab ich hier bei uns im Ort in einem kleinen Gemüseladen entdeckt
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Ich glaub, Christina meint das hier (habs mal markiert).
cymbidium.jpg
cymbidium.jpg (489.37 KB)
cymbidium.jpg
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Da bin ich mir nicht sicher; das ist noch zu klein.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.