Orchideen - Alle Gattungen V

 
Avatar
Herkunft: Leichlingen
Beiträge: 1219
Dabei seit: 07 / 2009

KleinesRöschen

So tolle Blüten Ich bin immer wieder begeistert, wenn ich eure Fotos sehe

Die Phal, die ich am längsten habe (Oktober 2009 blühend als Mini-Orchi gekauft) hat seit dem Kauf nicht mehr geblüht, dafür immer mal wieder "nur" ein neues Blatt gemacht. Letztes Jahr kam sie in einen MiniCubi und seitdem hab ich sie auch nicht mehr wirklich beachtet, nur ab und zu mal geschaut, ob der Tank wieder gefüllt werden muss.

Und heute sehe ich endlich was neues wachsen und es ist kein Blatt! Aber ich weiß nicht, ob das jetzt eine Wurzel wird oder doch endlich ein Blütentrieb Könnt ihr da mehr erkennen?
SAM_2483.JPG
SAM_2483.JPG (587.54 KB)
SAM_2483.JPG
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Röschen,

da kommt eine Wurzel.
Avatar
Herkunft: Leichlingen
Beiträge: 1219
Dabei seit: 07 / 2009

KleinesRöschen

Danke, Peg

Schade, Blüte wär natürlich schöner. Aber immerhin macht sie was
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Nur die Ruhe bewahren Schau mal hier, so fällt dir in Zukunft die Bestimmung Rispe oder Wurzel leichter.
Avatar
Herkunft: Bautzen
Beiträge: 938
Dabei seit: 11 / 2008
Blüten: 10

sachsen

Alles Beschiss, was die da versuchen einem zu verkaufen.
xzxzzz29876.jpg
xzxzzz29876.jpg (259.31 KB)
xzxzzz29876.jpg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 471
Dabei seit: 03 / 2011
Blüten: 20

Illy-Billy

Bei mir blüht endlich die Phalaenopsis Tetraspis C#1
Phalaenopsis Tetraspis C#1_6.jpg
Phalaenopsis Tetraspis C#1_6.jpg (138.1 KB)
Phalaenopsis Tetraspis C#1_6.jpg
Phalaenopsis Tetraspis C#1_4.jpg
Phalaenopsis Tetraspis C#1_4.jpg (223.49 KB)
Phalaenopsis Tetraspis C#1_4.jpg
Phalaenopsis Tetraspis C#1_5.jpg
Phalaenopsis Tetraspis C#1_5.jpg (199.75 KB)
Phalaenopsis Tetraspis C#1_5.jpg
Phalaenopsis Tetraspis C#1_3.jpg
Phalaenopsis Tetraspis C#1_3.jpg (131.48 KB)
Phalaenopsis Tetraspis C#1_3.jpg
Phalaenopsis Tetraspis C#1_2.jpg
Phalaenopsis Tetraspis C#1_2.jpg (230.26 KB)
Phalaenopsis Tetraspis C#1_2.jpg
Phalaenopsis Tetraspis C#1_1.jpg
Phalaenopsis Tetraspis C#1_1.jpg (203.09 KB)
Phalaenopsis Tetraspis C#1_1.jpg
Phalaenopsis Tetraspis C#1.jpg
Phalaenopsis Tetraspis C#1.jpg (190.14 KB)
Phalaenopsis Tetraspis C#1.jpg
Phalaenopsis Tetraspis C#1_7.jpg
Phalaenopsis Tetraspis C#1_7.jpg (63.34 KB)
Phalaenopsis Tetraspis C#1_7.jpg
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Glückwunsch Illy-billy; schönes Exemplar hast Du. Wie wird die den gepflegt?
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 471
Dabei seit: 03 / 2011
Blüten: 20

Illy-Billy

Ich pflege die genauso wie die anderen Phalaenopsen. Habe Sie in Seramis getopft. Jede Woche einmal tauchen abwechselnt mit Dünger oder Kamillentee.

Das habe ich mir auch durchgelesen
http://www.forum.orchideen-for…raspis-C-1
Avatar
Herkunft: Niedersachsen
Beiträge: 1043
Dabei seit: 02 / 2011

lelaina

Sehr schön!

@ Big Mama
Stinken tut sie zwar nicht, aber sie duftet sobald es dunkel wird sehr stark. Sie steht 8m vom Sofa entfernt und man riecht sie so stark, das ich überlege sie abends raus zustellen.
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

bei mir gibts wieder Orchideen mit ordentlich Unterstatement. Ein Erdchen aus Ost-Asien (Süd-China bis Nord-Australien). Bekommen habe ich sie als Crepidium khasianum, die hat aber eine deutlich andere Blütenform. Es ist wohl eine Festland-Form von Crepidium acuminatum. Das ist eine ausserordentlich variable Art.
Auf der Fensterbank eigentlich leicht zu pflegen, wenn sie in der Wachstumszeit reichlich Wasser und nach dem Abfallen der Blätter kaum noch einen Tropfen bekommt. Zum (jährlichen) Umtopfen lege ich die spindelförmige Stammknolle einfach horizontal so ins Substrat, das sie mit ein wenig davon bedeckt wird. In der Natur fällt sie nämlich auch einfach um, die Wurzeln sterben vollkommen ab, und wird dann von Falllaub zugedeckt. Dort wächst sie dann zu Beginn der Regenzeit wieder durch. Standort schattig und mit etwas erhöhter indirekter Luftfeuchtigkeit. Die Blüte ist ca. 7 mm groß.
Crepidium acuminatum 2011-44 (1a).jpg
Crepidium acuminatum … (1a).jpg (735.78 KB)
Crepidium acuminatum 2011-44 (1a).jpg
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Oh Mist - ich habe wirklich keinen Platz mehr, aber Illy-Billys P. tetraspis steht jetzt gaaaaaaaanz oben auf meiner Haben-Wollen-Liste.
Nur müsste ich dafür eine andere abgeben....

Wunderschön, Illy-Billy!
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Uii Stefan, die ist ja herzallerliebst. Und außerdem finde ich deinen Beitrag sehr informativ.
Illy-Billy--wunderhübsch.
Bei meiner "Herzpatientin" tut sich etwas. Sie wächst aus der Mitte heraus. Vielleicht kommtauch mal ein neues Herzblatt ?
Eine Jungpflanze Phal. stuartiana var.nobilis hat ihre ersten beiden Blüten ganz geöffnet. Mich hatte das Gelb gereizt.
Die Knospentraube vom Dendrobium thyrsiflorum hat auch an Größe zugelegt.
Bilder anbei.

LGJura
DSCI0150.JPG
DSCI0150.JPG (458.8 KB)
DSCI0150.JPG
DSCI0153.JPG
DSCI0153.JPG (335.35 KB)
DSCI0153.JPG
DSCI0151.JPG
DSCI0151.JPG (434.77 KB)
DSCI0151.JPG
DSCI0156.JPG
DSCI0156.JPG (330.4 KB)
DSCI0156.JPG
DSCI0154.JPG
DSCI0154.JPG (296.41 KB)
DSCI0154.JPG
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

illy-billy:
die ist toll, ich dachte bisher immer auf den bildern in den shops, daß das nur gefaked ist...aber die ist ja WIRKLICH so. wie wunderschön.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Lelaina, dann sei froh. Als die besagte Bulbophyllum blühte, hab ich immer den Hund böse angschaut und in Verdacht gehabt, sein Geschäft unter dem Tisch gemacht zu haben.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 471
Dabei seit: 03 / 2011
Blüten: 20

Illy-Billy

Danke für die Blumen!:-#:
Ich habe die auch bei einem Bekannten gesehen, danach wollte ich sie unbedingt haben. War zwar kein Schnäppchen aber das war mir egal. Man gönnt sich ja sonst nichts!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.