Orchideen - Alle Gattungen V

 
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Hübsch hübsch, Pokkadis. Fällt auch genau in mein Beuteschema.

Canica, du hast den Gartenboden für deine Freilandorchis sicher irgendwie aufgebessert.? Kann das sein ?

LG Jura
Avatar
Beiträge: 531
Dabei seit: 11 / 2011

Hanni66

Avatar
Herkunft: Niedersachsen
Beiträge: 1043
Dabei seit: 02 / 2011

lelaina

@ all
Schöne Fotos!

@Peg
Da Du die Phal FM so magst, wäre vielleicht die Phalaenopsis maculata x equestris was für Dich.

Ich hab auch mal wieder ein paar Fotos...
2012-04-13 18-18-48 - IMG_6051.JPG
2012-04-13 18-18-48 - IMG_6051.JPG (164.67 KB)
2012-04-13 18-18-48 - IMG_6051.JPG
Phal. Cornustris.JPG
Phal. Cornustris.JPG (157.02 KB)
Phal. Cornustris.JPG
IMG_6017.JPG
IMG_6017.JPG (205.42 KB)
IMG_6017.JPG
2012-04-15 15-32-48 - IMG_6089.JPG
2012-04-15 15-32-48 - IMG_6089.JPG (868.69 KB)
2012-04-15 15-32-48 - IMG_6089.JPG
2012-04-03 17-26-45 - IMG_6033.JPG
2012-04-03 17-26-45 - IMG_6033.JPG (667.84 KB)
2012-04-03 17-26-45 - IMG_6033.JPG
2012-04-16 16-41-59 - IMG_6158.JPG
2012-04-16 16-41-59 - IMG_6158.JPG (294.57 KB)
2012-04-16 16-41-59 - IMG_6158.JPG
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Die letzte sieht ja traumhaft aus, lelaina.

Ich hab dieses Jahr anscheinend Pech: ausgerechnet die Stinke-Orchidee hat drei neue Bulben. Wißt Ihr was das heißt? Wenn ich Pech habe, dann hab ich im Dezember gleich drei stinkende Blütenrispen.

Und heute habe ich gesehen, daß eine der Phalaenopsen eine Rispe schiebt. Aber irgendwie bin ich mir total sicher, daß DIESE Phalaenopse der Frauenschuh ist. Komisch und dabei dachte ich, den hätte ich gehimmelt. Dumm nur, daß ich Schuhe gar nicht so gerne mag. Der gehört (mal wieder) meinem Mann.

Dafür eine gute Nachricht: die Psychopsis, die mir im Sommer runtergefallen ist, bildet wieder eine Blüte aus. Darüber freue ich mich total.

Sheila
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Sheila, aber Frauenschuhe haben doch andere Blätter als Phalaenospis
Da müßte man den Unterschied doch an der Pflanze schon erkennen können
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Wenn sie total erfroren ist, dann seh ich nichts mehr an den Blättern. Und da auch noch das Schildchen vertauscht war, hab ich mich nicht mal gewundert.

Erst jetzt bei der Blütenrispe, das ist definitiv keine Phalaenopsis! Das seh sogar ich! Bleibt bei den Blättern nur noch der Frauenschuh übrig.

Sheila
Avatar
Beiträge: 49
Dabei seit: 09 / 2011

alex7339

Ich habe eine Baumarkt Orchidee (weiße Blüte) bekommen. Dazu habe ich mir das Ziel gesetzt sie richtig Gut aufzupeppeln! Naja sie sah nicht schlecht aus, blos hatte sie einen viel zu kleinen Topf und die Erde hatte schon Moos dran! Also los gehts: Erstmal kaufte ich einen grösseren Topf natürlich durchsichtig... Neue Erde naaain kein Seramis ich bin der Altmodische Typ obwohl ich Jung bin
Ich habe mich genaustens Informiert, und vom giessen mit Kamillentee gehört und das Probierte ich. Soweit so Gut Lang tat sich nichts sogar sie alten Blüten fielen ab! Doch plötzlich regte sie sich nahm die Kraft und ließ einen neuen Blütenstand wachsen und sogar ein neues Blatt!
Das ist echt Super!!
Achja wer es wissen will:
1 aufgebrühte Tasse Kamillentee (Ich nahm den billigen) + 1.5 Liter abkekochtes (gekühltes) Wasser

Sorry das Blatt am Bild ist schmutzig aber ich habs hernach gesäubert!
Das Blatt ist schon grösser geworden! Insgesamt hat sie mit dem neuen Blatt 8 Stück!
KURAC2.jpg
KURAC2.jpg (1.14 MB)
KURAC2.jpg
KURAC1.jpg
KURAC1.jpg (1.28 MB)
KURAC1.jpg
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Hallo,
hoffentlich war die "Erde", die Du gekauft hast ein gutes Orchideensubstrat.
Normale "Erde" geht auf keinen Fall.
Ich verwende zwar selber das Orchideen-Substrat von Seramis aber das muss nicht sein.
Hauptsache ein Substrat mir groben Stücken.
Dann hast Du sicher viel Spaß an der Aufgabe die Pflanze aufzupäppeln.
Ich mache das auch sehr gerne.
Wünsche viel Erfolg.

LG Marion

1 x e gegen E ausgetauscht......
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Hallo Alex,

ich finde das Orchideen-Substrat von Seramis super.
Die normalen Baumarkt-Orchideen-Substrate sehen immer so erdig aus. Da hätte ich Angst, dass die Phalaenopsiswurzeln langsam aber sicher ersticken. Eben so wie normaler Erde, nur eben langsamer.
Avatar
Beiträge: 49
Dabei seit: 09 / 2011

alex7339

Achso ne Entschuldigung ihr habt mich auf eine Falsche Weise verstanden ich habe ein teueres Orchideen Substrat aus den Center geholt
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

nee nee, peg , die steht in eigener orchierde, nix baumarkt-topf, veragmmelte wurzeln und moos erst recht nicht... nee nee, die hat gezickt weil ihr zu kalt war...die wurde letztes jahr nach dem kauf sofort umgetopft
sie stand im winter im schlafzimmer mit allen anderen orchis und ich weiß daß es denen da zu kalt ist, aber die anderen haben auch geblüht, nur diese dame wollte nicht so recht. nach umzug in die küche, kamillenbädern und frühlingserwachen nun die blüten. so einfach kann es sein.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

@Jura: Entschuldige, ich habe Deine Frage jetzt erst gelesen. Wir haben sehr schweren lehmigen Boden, ich habe eine bunte Mischung aus Laub, Nadeln, Rindenmulch, Kompost und Co. dazugemengt. Alles in Maßen und im Prinzip so, wie man auch überall im Internet als Tipp liest.
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Mein 'Schlachtschiff' ist die Beste



Aktueller Blütenstand (eine welke Blüte schon entfernt).....



.... und das habe ich gerade beim baden entdeckt
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

wie ist das denn so...hm, ich hab schon öfter pelorische gesehen und welche mit so veränderten blütenblättern und immer stehenlassen...das sind ja manchmal veränderungen durch viren. können die dann auch beim tauchen übertragen werden?

meine drei ausquartierten sind wohlauf, ich glaub, die haben keine wollies mehr. ich lass sie aber jetzt da stehen wo sie sind, weil dort gehts ihnen sehr gut
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Danke Canica.
Vielleicht traue ich mich doch mal ran.

LG Jura

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.