Orchideen - Alle Gattungen V

 
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Ach, wieder ein Traum, so viele Schönheiten
Da kann ich mit meinen beiden Cattleyas ja nicht mithalten, seufz. Früher habe ich mit denen auch nie Glück gehabt, aber seitdem ich sie immer kühl halte, klappt´s mit den Bulben und Knospen.
Meine Frage ist irgendwie untergegangen. Kennt jemand den Namen der Cattleya auf dem 1.Bild (eine Seite zurück) ?????? Wenn nicht, auch kein Problem, denn mit den Namen hab ich´s eh nicht so, aber ich beneide alle, die so lässig die Namen Ihrer Orchideen heraussprudeln...
Starlighbaby,
ja ich habe 6 Vandas, 3 blühen zur Zeit, wie sie heißen, null Ahnung Ich stell die nächsten Tage mal ein Foto der 3 blühenden hinein, vielleicht kennt Ihr den Namen
Sheila
ja mir ist kürzlich auch eine Vanda verbrannt, aber sie blüht trotzdem. Meine Orchideen sind an Sonne gewöhnt, aber an heissen Tagen lasse ich auch die Jalousien runter. Ich habe welche, die man sehr genau variieren kann, so dass die Stube trotzdem hell bleibt, die Pflanzen aber nicht verbrennen

Liebe Grüße
Gerda
Avatar
Beiträge: 531
Dabei seit: 11 / 2011

Hanni66

Hallo Gerda, sind doch super schön deine Orchis.
Ich hab nur Glück mit den Plopsen. Die anderen wachsen,
wollen aber nicht blühen.
Aber so lange es ihnen gut geht, passt das auch.
Mit botanischen Namen kann ich dir leider nicht helfen.


LG Hanni
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Ich werd verückt, ich glaube mind. eine meiner Mini Phlopsen macht endlich wieder einen BT! Nachdem die eine damals doch " nur" eine Wurzel bildete, sieht es nun bei einer anderen sehr nach BT aus, da dort wirklich ein dicker kugelrunder Knubbel durchkommt. Und bei der mit der Wurzel kommt auch wieder was, recht weit oben, da ist es aber definitv zu früh um was mit Sicherheit zu erkennen.
Dabei dachte ich, die legen bestimmt erst nach dem Umzug wegen Standortwechsel und Umgewöhnungszeit mal wieder los.
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

anni,

freu mich mit dir; habe heute bei der 'täglichen Inspektion' auch wieder einen neuen 'Pin' entdeckt. Das ist jetzt die zweite die neue Blüten schiebt.
Avatar
Beiträge: 57
Dabei seit: 02 / 2012

Starlightbaby

Peg und anni

fein, das es so schön wächst und gedeiht!

Ich habe mich heute auch tierisch gefreut: meine Copper star (siehe mein Ava) macht noch einen zweiten Blütentrieb, also scheint es ihr bei mir zu gefallen *freu*
Diese Orchi habe ich nämlich erst so seit 8 Wochen etwa.
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Es wird eben Frühling!

Ich freue mich schon so darauf, die Blumensäule zu bestücken!
Vertragen sich Orchis eigentlich mit Efeu? Ich habe mir gedacht in die oberste Schale einen kleinen Zimmerefeu zu stellen, der dann die Säule runterranken kann. Dann ist sie mitting auch gut begrünt und der brauch nicht so viel Licht da oben. Nun sagte mir jemand, dass in Gegenwart von Efeu nicht alle Pflanzen normal weiter wachsen. Kann Efeu die Orchis irgendwie hemmen?

Sagt mal, hat jemand Erfahrund damit, ob Orchis auch mit diesen Strukturfenstern klar kommen? Also die, wo man nicht durchgucken kann, z.B. für Badezimmer. Wir haben nämlich so eines im neuen Bad und ich bin am überlegen, welche Pflanzen ich da unterbringen kann. Einerseits ist es dort tagsüber schon sehr hell drin, aber trotzdem nicht mit einem normalen Fenster zu vergleichen.
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Ich hab im Bad eine Folie am Fenster, damit man nicht hineinschauen kann; die Orchis stört es nicht.
Avatar
Beiträge: 57
Dabei seit: 02 / 2012

Starlightbaby

anni

ich bin bei uns in der Praxis (bin Physiotherapeutin) für die Pflanzen zuständig. Ich stelle immer die abgeblühten Phlopsis in die Fensterbank unseres WC's.
Das Räumchen hat auch so ein geriffeltes Fenster. Bisher haben alle Orchis dort wieder neue Blütentriebe angesetzt. wenn diese dann dicke Knospen haben, kommen sie wieder in den Empfangsbereich in's Fenster.
Avatar
Herkunft: USDA 6b zwischen Pas…
Beiträge: 489
Dabei seit: 03 / 2011

maedi2000

Schaut mal was mir mein GG zu Ostern geschenkt hat....

Jetzt hab ich ihm schonend beigebracht das ich keinen Platz mehr habe und was sagt er
"Dann bohr ich dir ein paar Löcher in die Decke, dann kannst du deine Orchi´s noch aufhängen"

Ich glaube ich habe ihn mit dem Green-Virus angesteckt

Euch allen noch schöne Ostern und paßt auf den Green-Virus auf..... er ist hochanstecken

P.S. Haben die Namenlosen Phals vielleicht doch einen Namen
Phal Namenlos_2.JPG
Phal Namenlos_2.JPG (450.17 KB)
Phal Namenlos_2.JPG
Phal Namenlos_1.JPG
Phal Namenlos_1.JPG (420.82 KB)
Phal Namenlos_1.JPG
Phal Namenlos.JPG
Phal Namenlos.JPG (447.17 KB)
Phal Namenlos.JPG
Phal Namenlos 2_2 mit Gegenlicht.JPG
Phal Namenlos 2_2 mi … icht.JPG (676.71 KB)
Phal Namenlos 2_2 mit Gegenlicht.JPG
Phal Namenlos 2_1.JPG
Phal Namenlos 2_1.JPG (610.67 KB)
Phal Namenlos 2_1.JPG
Phal Namenlos 2.JPG
Phal Namenlos 2.JPG (862.51 KB)
Phal Namenlos 2.JPG
Dendrobium Polar Fire_1.JPG
Dendrobium Polar Fire_1.JPG (644.2 KB)
Dendrobium Polar Fire_1.JPG
Dendrobium Polar Fire.JPG
Dendrobium Polar Fire.JPG (806.95 KB)
Dendrobium Polar Fire.JPG
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Hi Andrea,

die erste Namenlose könnte die 'Heaven Hotel' sein. Schau mal hier: KLICH MICH
Avatar
Beiträge: 57
Dabei seit: 02 / 2012

Starlightbaby

Hallöchen,

neugierigerweise habe ich heute mal eine meiner grössten Orchis vermessen.
57 cm Blattspanne hat die Gute!

Seit ca. 4 Wochen habe ich ja auch eine kleine Gigantea. Sie hat auch schon 5 cm Blattspannweite zugelegt.
Avatar
Herkunft: USDA 6b zwischen Pas…
Beiträge: 489
Dabei seit: 03 / 2011

maedi2000

@Petra
danke für deine Bestimmung ..... leider ist sie das nicht.... die 'Heaven Hotel' hat keine Punkte auf der Lippe...... hast du vielleicht noch ne Idee ??

Wenn ich dich nochmal fragen darf.... du bist ja ne Riesen Orchi-Spezialistin..... könntest du mir bitte auch noch bei den anderen Schönheiten helfen die Namen rauszufinden...... ganz ganz lieb guck
forum/ftopic83129-105.html#1021571


@Starlightbaby
57cm..... wow das ist ja ne Riesen-Orchi
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Das mit dem Fenster scheint dann ja kein Problem darzustellen. Das ist schon mal sehr gut!
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Maedi--bestimmen kann ich sie nicht, deine Namenlosen. Aber die rosa Phali ist wunderhübsch.
Hier ist wieder etwas aufgeblüht.
Zifron--viel Glück mit deinen Vandas. Die sind eigentlich hart im Nehmen.

LG Jura
DSCI0145.JPG
DSCI0145.JPG (288.3 KB)
DSCI0145.JPG
DSCI0144.JPG
DSCI0144.JPG (361.83 KB)
DSCI0144.JPG
DSCI0141.JPG
DSCI0141.JPG (511.96 KB)
DSCI0141.JPG
DSCI0135.JPG
DSCI0135.JPG (746.83 KB)
DSCI0135.JPG
Avatar
Beiträge: 438
Dabei seit: 05 / 2007

Derben

@Jura: wow, das sind mal wieder Prachtexemplare. Ich bin beeindruckt, wie schaffst du des nur?^^

ich habe auch so eine Oncidium, aber bisher hat sie nur einmal geblüht bzw. dann auch ned ganz, weil teilweise die Blütenknospen vertrocknet sind...
Bei meiner einen Dendrobium Naturform war des grad auch der Fall, könnte mich jetzt echt aufregen Die hatte mehre Blütentriebe und dann werden se braun, nur zum heulen... Miststück (so das hat se ned gehört)

lg derben

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.