Orchideen - Alle Gattungen V

 
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Heute haben wir die Blumensäule aufgebaut. Man ist die wackelig.
Erstmal war Frau zu doof um die Deckenhöhe richtig zu messen, deswegen mussten wir ein paar cm absägen. Dann haben diese Teller oben und unten an der Säule total die schwarfen Kanten, sodass ich da erstmal Teppichreste unterlegen musste, damit sich die Ränder nicht im Laminat und in der Decke verewigen. Dann Stecken wir das zusammen und Männe und schraubt oben an der Verstellschraube rum um das fest zu bekommen und plötzlich klappt die Säule mitting einfach zu Seite. War wohl zu viel Druck schon drauf, aber fest war sie nicht wirklich. Nun mussten wir das wieder etwas lockerer machen, ich hoffe es ist trotzdem stabil genug, weil ein bisschen wackelig steht das Ding nun schon da.
Naja, nun werden die ersten Pflanzen bald umziehen und dann mache ich euch auch Bilder.
Avatar
Beiträge: 57
Dabei seit: 02 / 2012

Starlightbaby

anni

Oh nein, das ist ja ärgerlich, dass es mit der Blumensäule so schwierig war. Bin schon gespannt auf Fotos, wenn sie bevölkert ist.


von mir auch noch ein paar Bilderchen:
Copper star.JPG
Copper star.JPG (232.5 KB)
Copper star.JPG
Golden beauty.JPG
Golden beauty.JPG (325.47 KB)
Golden beauty.JPG
Zitronenfalter 2.JPG
Zitronenfalter 2.JPG (183.91 KB)
Zitronenfalter 2.JPG
Zitronenfalter 1.JPG
Zitronenfalter 1.JPG (130.83 KB)
Zitronenfalter 1.JPG
Cymbidium nah.JPG
Cymbidium nah.JPG (251.13 KB)
Cymbidium nah.JPG
Orchifenster 2.jpg
Orchifenster 2.jpg (149.37 KB)
Orchifenster 2.jpg
Orchifenster 1.JPG
Orchifenster 1.JPG (398.38 KB)
Orchifenster 1.JPG
Avatar
Herkunft: USDA 6b zwischen Pas…
Beiträge: 489
Dabei seit: 03 / 2011

maedi2000

@anni
da möchte ich auch sehr gerne Bilder von der Pflanzensäule sehen wenn sie dann bevölkert ist.... bin schon ganz neugierig.....


@Starlightbaby
sehr schöne Fenster - aber du hast da ja noch ein wenig Platz - bei mir ist alles Bombenvoll
Avatar
Beiträge: 57
Dabei seit: 02 / 2012

Starlightbaby

Maedi

NOCH, ist ein bisschen Platz!
Ein paar Schätzchen machen sich demnächst noch zu mir auf den Weg.
Avatar
Herkunft: USDA 6b zwischen Pas…
Beiträge: 489
Dabei seit: 03 / 2011

maedi2000

Ja ja das kenn ich.......

Bei mir stehen die Plopsen schon auf dem Vogelkäfig weil auf der Fensterbank kein Platz mehr ist......
aber falls du mal Platzprobleme haben solltest........ ich finde immer noch ein Plätzchen wo ich was hinstellen kann..... würde dir sofort was abnehmen von deinen Schönheiten ......

Irgendwann komm ich mal bei dir vorbei und klau dir einfach ein paar...... und meine Wunschliste ist lang.... und du hast genau mein Beuteschema
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

So, die eine Cymbidium die ich im März aus Berlin mitgebracht habe, hat nun die Blüten an dem 2. Trieb offen. Insgesamt hat sie jetzt 20 Blüten und noch 1 Knospe
22f709c8.xl.jpg
22f709c8.xl.jpg (129.07 KB)
22f709c8.xl.jpg
Avatar
Herkunft: USDA 6b zwischen Pas…
Beiträge: 489
Dabei seit: 03 / 2011

maedi2000

Wow Christina was für eine Blütenpracht ....... echt zum
Avatar
Beiträge: 57
Dabei seit: 02 / 2012

Starlightbaby

maedi

oh, dann gehe ich meine Schätzchen mal schnell in Sicherheit bringen.

Gut, dass ich soweit weg von Dir wohne.


vergissmeinnicht

tolle Pflanze, hat sie auch zwei verschiedene Farben an den Trieben?
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Nee, meine hat nur eine Farbe. Aber es war damals die einzige Pflanze mit 2 Blütentrieben
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Hallo Ihr Lieben,
endlich ist hier mal wieder was los....
pokkadis,
viel Erfolg bei der Wolllausbekämpfung, bei mir hat´s leider nicht geklappt, und ich musste Anfang des Jahres einige Pflanzen entsorgen
Starlightbaby
Deine Orchideen sind ein Traum, besonders die quittegelbe und auf der nächsten Seite die rote Copper haben es mir total angetan, würde ich sofort kaufen, wenn ich sie irgendwo bekommen würde...
Zips,
ein Traum, Deine duftende in blau
Petra,,
wunderschön Deine Beiden
Vergissmeinnicht,
da hast Du aber ein Prachtstück erwischt, tolle Cymbidium
Zeige Euch heute mal 2 Cattleyas, die voll erblüht sind, die eine hatte ich schon mal gezeigt, aber sie hat unbemerkt von mir ganz unten noch 3 Knospen an einem anderen Bulben getrieben, freu mich total. Weiß jemand, wie die erste Cattleya heißt ????
004.JPG
004.JPG (84.36 KB)
004.JPG
003.JPG
003.JPG (84.39 KB)
003.JPG
002.JPG
002.JPG (70.49 KB)
002.JPG
Avatar
Beiträge: 57
Dabei seit: 02 / 2012

Starlightbaby

Gerda

vielen lieben Dank!
Ich finde es auch super, dass hier wieder mehr los ist.

Sehr schöne Blüten haben deine beiden da! Hast Du darüber Vandeen oder ähnle. hängen? Welche hast Du?


Ich habe auch noch zwei Bilder für Euch. Dieses süsse Schätzchen habe vor kurzem von einer Patientin als Dankeschön geschenkt bekommen.
Pünktchen 1.JPG
Pünktchen 1.JPG (391.78 KB)
Pünktchen 1.JPG
Pünktchen 2.jpg
Pünktchen 2.jpg (266.83 KB)
Pünktchen 2.jpg
Avatar
Beiträge: 438
Dabei seit: 05 / 2007

Derben

Hallo Leute,

bei mir blühen grad diese Schönheiten

lg derben

PS: FROHE OSTERN euch allen!!!
Phalenopsis equestris.jpg
Phalenopsis equestris.jpg (283.41 KB)
Phalenopsis equestris.jpg
Phalenopsis Cultivar (weiß-rosa).jpg
Phalenopsis Cultivar … osa).jpg (477.92 KB)
Phalenopsis Cultivar (weiß-rosa).jpg
Mediocalcar umboiense.jpg
Mediocalcar umboiense.jpg (203.11 KB)
Mediocalcar umboiense.jpg
Frauenschuhe.jpg
Frauenschuhe.jpg (271.22 KB)
Frauenschuhe.jpg
Epidendrum weiß.jpg
Epidendrum weiß.jpg (319.74 KB)
Epidendrum weiß.jpg
Cymbidium Cultivar.jpg
Cymbidium Cultivar.jpg (408.32 KB)
Cymbidium Cultivar.jpg
Phalenopsis Cultivar (lila).jpg
Phalenopsis Cultivar (lila).jpg (226.32 KB)
Phalenopsis Cultivar (lila).jpg
Avatar
Beiträge: 57
Dabei seit: 02 / 2012

Starlightbaby

Derben

Ein paar tolle Schönheiten hast Du da! Das Cymbidium gefällt mir besonders gut!
Die kleine equestris habe ich auch.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Darf ich Euch mal eine dumme Frage stellen?

Im Sommer verbrennen die Kakteen am Fenster ja doch ganz gerne und bisher habe ich dann halt immer die Rolläden runtergelassen. Soweit so gut, wenn es heiß draußen ist. Da das aber hier bei uns in Deutschland ja nicht immer so ist, finde ich es an einigen Tagen wirklich selten doof im Dunkeln zu sitzen. Würde es nicht auch reichen, so durchsichtige Sonneblenden, wie man sie im Auto für die Kinder an den Fenstern anbringt, auch für die Orchideen zu nehmen? Oder ist es denen dann immer noch zu hell?

Habe letztes Jahr nämlich leider nicht ganz so aufgepaßt und mir sind schon ein paar Blätter verbrannt. Zu allem Überfluß auch noch meine geliebte Psychopsis. Deshalb bin ich doch ein wenig vorsichtiger, auch wenn ich heute viel viel weniger Orchideen habe, als noch im letzten Jahr.

Danke schon mal im voraus

Sheila
Avatar
Beiträge: 57
Dabei seit: 02 / 2012

Starlightbaby

Sheila

Es gibt doch keine dummen Fragen!

Sind Deine Fenster Richtung Süden?
Meine Fenster liegen im Süd-Osten, bisher sind meine Orchis nicht verbrannt. Vor dem einen Fenster habe ich dieses Mückennetz in schwarz gespannt, selbst dieses dünne Gewebe scheint meiner Meinung nach leicht zu schattieren.

Als gestern die Sonne sehr auf meine zwei Vandeen im Glas schien, habe ich zwei dünne Platzsets aus Kunststoff zwischen Fensterscheibe und Vandeengläser gestellt.

Ich habe keine Vorhänge an den Fenstern, mal sehen, wie ich im Sommer zurecht komme und ob ich mir auch noch etwas einfallen lassen muss.

Diese Autoscheiben-Dinger sind sicher eine ganz gute Idee!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.